Steelers zeigen Moral - 6:2 gegen Crimmitschau

Trotz eines frühen 0:2-Rückstandes gegen den Tabellenletzten ETC
Crimmitschau bewiesen die Steelers Moral und drehten im Mittelabschnitt
das Spiel zu ihren Gunsten. Für Jason Elliott hütete Daniel
Wrobel das Tor der Steelers - Alexandre Jacques, Dan Bjornlie und David
Gosselin jeweils mit drei Punkten.
Fulminant ging es los am
heutigen Abend beim Heimspiel der Steelers gegen die Gäste aus
Crimmitschau. Bereits nach nur 27 Sekunden jubelten die Spieler vom
aktuellen Tabellenschlusslicht - Vitaly Stähle hatte die Gäste in
Führung gebracht (1.). Aber es sollte noch schlimmer kommen. Als die
Steelers nach knapp vier Minuten zu ihrem ersten Überzahlspiel kamen,
konterten die Sachsen geschickt und konnten in Person von Vadim
Slivchenko gar auf 0:2 erhöhen (5.). In der Folge erhöhten die Steelers
den Druck merklich und kamen zu einer Vielzahl guter Chancen,
scheiterten aber entweder an Thomas Zellhuber im Gehäuse des ETC oder
aber am Pfosten. Mit einem Zwei-Tore-Rückstand ging es dann auch in die
erste Drittelpause.
Im Mitteldrittel begannen die Steelers
genauso druckvoll, wie sie das erste beendet hatten und kamen nach nur
10 Sekunden zum Anschlusstreffer. Kapitän Jochen Molling hatte nach
Assists von Alexandre Jacques und Dan Bjornlie getroffen (21.). Nur
etwas mehr als zwei Minuten später war Alexandre Jacques zur Stelle und
verwandelte einen Pass von David Gosselin zum 2:2-Ausgleich (23.). Auch
nach dem Ausgleichstreffer hielten die Steelers den Druck hoch und
erspielten sich zahlreiche Chancen, aber der Puck wollte nicht mehr ins
Tor. Zumindest vorerst, denn kurz vor Ende des zweiten Drittels
eröffnete sich den Steelers noch einmal ein Überzahlspiel, das erneut
Alexandre Jacques zu nutzen wusste und die Steelers mit seinem zweiten
Tor an diesem Abend zum ersten Mal in Führung bringen konnte (39.).
Der Schlussabschnitt war – ebenso wie das Mitteldrittel – geprägt von
vielen Strafzeiten. Dabei galt es für die Steelers bis zur Mitte des
letzten Drittels drei Unterzahlsituationen zu überstehen, ehe sie mit
drei Toren binnen der letzten 10 Spielminuten für klare Verhältnisse
sorgten. Den Anfang machte Dan Bjornlie mit einem Powerplaytor in der
52. Spielminute. Für ihn hatte Markus Wieland aufgelegt. Knapp vier
Minuten vor dem Ende des letzten Drittels erhöhte David Gosselin durch
einen abgefälschten Schuss von Dirk Wrobel auf 5:2 und konnte damit
gleichzeitig seinen dritten Punkt am heutigen Abend verbuchen (57.).
Für den Schlusspunkt einer turbulenten Partie sorgte schließlich
Christian Grosch, der mit einem Schuss aus der Drehung zum Endstand von
6:2 traf (60.) und die Steelersfans unter den 1603 Zuschauern noch
einmal jubeln ließ.
Bereits am Dienstag geht es für die
Steelers weiter, dann gastieren sie beim REV Bremerhaven, bevor am
Freitag in Schwenningen das Derby gegen die Wild Wings steigt. Das
nächste Heimspiel der Steelers findet am kommenden Sonntag um 18:30 Uhr
statt. Dann sind die Moskitos Essen zu Gast im Ellental. (steelers.de)