Steelers: Wochenende ohne Punkte
Steelers im Aufwind!?In einer
schwachen Partie genügte die optische Überlegenheit der Steelers nicht
einmal für ein Tor. Bremerhaven agierte zwar einfach, aber effektiv und
konnte sich so durch ein 3:0 die drei Punkte sichern.
Das Spiel wurde bereits im ersten Drittel entschieden. Die Steelers
waren schon im ersten Überzahlspiel nach 6 Minuten viel zu verspielt,
wodurch Bremerhaven selbst bei numerischer Unterlegenheit zu Torchancen
kam. Die konnte Jason Elliott noch entschärfen, doch in der
11.Spielminute wurde er bei eigener Unterzahl von Dave Reid zum 0:1
überwunden. Das zweite Unterzahlspiel überstand der SC Bietigheim dann
schadlos, ehe auch das zweite Powerplay ohne nennenswerte Chancen
vergeben wurde. Wie einfach Eishockey sein kann, zeigten die Gäste in
der 17. Minute. Einen schwächeren Schuss von Michail Kozhevnikov
fälschte Jason Pinizotto unhaltbar für Jason Elliott ab zum 0:2.
Fast das halbe zweite Drittel konnten die Steelers in Überzahl –
minutenlang sogar in doppelter Überzahl – spielen. Trotzdem gelang
ihnen kein einziger Treffer. Meist scheiterten sie bereits an der gut
organisierten Abwehr der Pinguins, und wenn doch ein Angriff bis zum
Tor durch kam, war Greg Gardner immer zur Stelle.
Auch im letzten Drittel sollten die vielen Strafen gegen Bremerhaven
den Steelers keinen zählbaren Vorteil bringen. Zu kompliziert wollte
man die Scheibe an Gardner vorbei ins Tor bringen. So ließ man selbst
die besten Möglichkeiten aus, und auch als Jason Elliott das Tor
zugunsten eines sechsten Feldspielers verließ, sollte den Steelers kein
Treffer gelingen. Bremerhaven jedoch ließ sich diese Chance nicht
nehmen und vollendete einen Konter auf das leere Tor zum 3:0 Endstand.
Bester Spieler bei den Gästen wurde Greg Gardner mit seinem Shot-Out.
Bei den Steelers wurde Dan Bjornlie geehrt. (steelers.de)