Steelers verlieren in Crimmitschau mit 3:5Bietigheim Steelers

Steelers verlieren in Crimmitschau mit 3:5Steelers verlieren in Crimmitschau mit 3:5
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Die Eishockeyfans im Sahnpark bekamen ein schnelles kampfbetontes Spiel zu sehen. Die schwäbischen Gäste taten sich zu Spielbeginn schwer, gerieten stark unter Druck der Eispiraten. Doch die Defensive und besonders Torhüter Joey Vollmer zeigten sich hellwach und stemmten sich gegen die anrennenden Eispiraten. Selbst eine doppelte Unterzahlsituation überstanden die Steelers schadlos. Obwohl gerade das Top-Duo der Eispiraten, Harrison Reed und Max Campbell, mächtig wirbelten wollte den Gastgebern kein Treffer gelingen. Auch auf Bietigheimer Seite, die nur durch Robin Just und David Wrigley zu zwingenden Torchancen kamen, wollte nichts zählbares gelingen und so ging es mit einem für Bietigheim doch etwas glücklichen Remis in die erste Pause.

Und so schleppend es für den Meister noch im ersten Drittel lief, desto besser kamen die Bietigheimer nun aus den Katakomben des Sahnparks. Top-Scorer David Wirgley konnte nach einem Check im ersten Drittel das Spiel heute nicht zu Ende führen. Gut eineinhalb Minuten nach Anpfiff durften die etwa 20 mitgereisten Steelers-Fans zum ersten Mal an diesem Abend jubeln. Alexej Dmitriev, wunderbar von Robin Just und Chris St.Jacques in Szene gesetzt, überwand Sebastian Albrecht zur Bietigheimer Führung (22.). Und die Steelers blieben dran. Greg Squires, Matt McKnight und Marcus Sommerfeld mit guten Möglichkeiten. Doch Sebastian Albrecht war ebenso hellwach wie Joey Vollmer, der gleich mehrfach mit guten Paraden sein Team im Spiel hielt. Die Offensive bedankte sich für so viel Einsatz und legte nach. Wieder war die zweite Reihe für den Treffer verantwortlich. Das Zuspiel von Alexej Dmitriev und Robin Just verwertete Chris St.Jacques zum 0:2 (28.). Die Mannschaft von Trainer Fabian Dahlem wollte sich die Butter nicht so leicht vom Brot nehmen lassen. Es entwickelte sich ein munteres Hin und Her. Beide Teams erarbeiteten sich Torchancen, doch bis zur Pausensirene wollte kein weiterer Treffer mehr fallen und so blieb es nach 40 Minuten bei der nicht unverdienten Bietigheimer Führung.

Gleich zu Beginn des letzten Drittels die Riesenchance für die Eispiraten. Die beiden Top-Scorer der Sachsen probierten es aus kurzer Distanz. Joey Vollmer reagierte blitzschnell und parierte gleich beide Schüsse von Harrison Reed und Max Campbell. Crimmitschau witterte jedoch Morgenluft und intensivierte seine Angriffsbemühungen. Joey Vollmer machte hinten dicht und hielt die Eispiraten zunächst davon ab das Bietigheimer Tor zu entern. Erst in der 45. Spielminute gelang der Anschlusstreffer durch Florian Kirschbauer. Auf Zuspiel von Phillipp Gunkel traf die #2 der Sachsen per Schlagschuss zum 1:2. Die Süddeutschen Gäste zeigten sich ob des Gegentreffers gänzlich unbeeindruckt und legten Treffer Nummer drei nach. Nach schönem Pass von Henry Martens war es Mark Heatley dem das 1:3 gelang (47.). Doch quasi postwendend der erneute Anschluss der Eispiraten. Max Campbell auf Harrison Reed zum 2:3. Bietigheim und Joey Vollmer nun völlig von der Rolle ließen dem Gegner unnötig viel Raum. Crimmitschau nun mit dem Messer zwischen den Zähnen kämpften was das Zeug hielt. Was folgte war das völlig verdiente 3:3. Benjamin Kronawitter nutzte einen Fehler im Bietigheimer Defensivverbund zum Ausgleich. Die Partie damit nun wieder vollkommen offen. Bietigheims Coach Kevin Gaudet beorderte seine Mannen zum Time-Out an die Bande. Die Partie wogte nun hin und her. Beide Mannschaften wollten die Partie noch in der regulären Spielzeit entscheiden und gaben entsprechend Gas. Doch wieder gab ein Fehler in der Hintermannschaft den Eispiraten den Weg frei zur Führung. Und wieder war es das Top-Duo der Sachsen das eiskalt zuschlug. Harrison Reed auf Max Cambell zur Führung. Der Sahnpark stand Kopf. Kevin Gaudet setzte alles auf eine Karte und nahm Joey Vollmer zu Gunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Tom-Patrick Kimmel machte mit seinem Empy-Net Goal vor Spielende endgültig den Sack zu.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...

Stürmer kommt aus Ravensburg
Krefeld Pinguine holen Josh MacDonald

​Die Krefeld Pinguine nehmen den kanadischen Stürmer Josh MacDonald unter Vertrag. Der 29-Jährige stand zuletzt bei den Ravensburg Towerstars unter Vertrag und konnt...

Nordhessen verstärken sich mit NHL-Erfahrung
Kassel Huskies verpflichten Andrew Bodnarchuk

Andrew Bodnarchuk wird kommende Saison für die Nordhessen auflaufen. Der Kanadier kommt von den Nürnberg Ice Tigers....

DEL-erfahrener Center kommt in den Sahnpark
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Thomas Reichel aus Wolfsburg

​Den Eispiraten Crimmitschau ist die Verpflichtung eines DEL-erfahrenen Mittelstürmers gelungen: Thomas Reichel wechselt von den Grizzlys Wolfsburg aus dem Eishockey...

Talentierter Torhüter kommt aus Bad Nauheim
ESV Kaufbeuren nimmt Rihards Babulis unter Vertrag

​Mit Rihards Babulis wechselt ein junges Torhütertalent zum ESV Kaufbeuren. Der 20 Jahre alte Linksfänger stand in der abgelaufenen Spielzeit beim EC Bad Nauheim unt...

Zwillinge im Doppelpack
Die Brüder Drothen und Schindler spielen für die Bayreuth Tigers

​Neben den Drohten-Brüdern Robin und Marvin, die in der Vorsaison für die Ravensburg Towerstars aufs Eis gingen und als DEL2-Meister nach Bayreuth kommen, wechselt m...

Marian Kapicak verlässt den Club
Lausitzer Füchse verpflichten Sam Ruopp

​Die Lausitzer Füchse haben Sam Ruopp verpflichtet. Der gebürtige Kanadier ist 26 Jahre alt und spielte seit 2021 in der englischen EIHL bei den Belfast Giants. Zuvo...