Steelers unterliegen starken Gästen aus DornbirnTestspiel gegen EBEL-Club

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Gäste aus Dornbirn kamen mit einem nordamerikanisch geprägten Team auf das Eis, zehn Kanadier und ein US-Amerikaner hatten die Bulldogs mit von der Partie, dazu der slovakische Stürmer Marek Zagrapan und im Tor der Franzose Florian Hardy. Bietigheims Coach Kevin Gaudet musste auf Justin Kelly, Freddy Cabana und Matt McKnight verzichten, im Tor durfte Andreas Mechel sein Können unter Beweis stellen. In den ersten fünf Minuten gestaltete sich die Partie ausgeglichen, danach kippte das Spielgeschehen zu Gunsten der Gäste aus Vorarlberg! Innerhalb von zwei Minuten schlugen sie Dank Petrik, Häußle und Greentree dreimal zu und zogen auf 3:0 davon. Die Steelers ihrerseits hatten im Powerplay die Möglichkeit auf Ergebniskosmetik, doch dort machte sich dann das Fehlen der drei Topstürmer besonders bemerkbar, es wollte sich kein wirkliches Powerplay einstellen.

Kaum war die Scheibe im Mittelabschnitt wieder auf dem Eis, klingelte es wieder im Kasten der Steelers! Ein Schuss von Robert Lembacher wurde von Jamie Arniel abgefälscht, Andi Mechel konnte zunächst entschärfen aber Chris D ´Alvis stand goldrichtig und schoss ein. Kein guter Beginn für die Mannen in Grün.  In der Folgezeit neutralisierten sich beide Teams regelrecht.  Chancen waren auf beiden Seiten da, richtig zwingendes war nicht dabei. Die nächste Druckphase der Gäste war der Hinausstellung Jason Pinizzottos geschuldet, der wegen Hakens 2 Minuten zuschauen musste. Diese konnte aber schadlos überstanden werden. Im Gegenzug hatte Marcel Kahle die Chance auf das Anschlusstor, scheiterte aber an Florian Hardy. Die Schwaben jetzt besser im Spiel und mit einigen guten Möglichkeiten. 5 Minuten vor Ende dann Powerplay für die Hausherren, die größeren Chancen hatten jedoch die Österreicher. Einmal rettete Andi Mechel spektakulär bei einem Break und das andere Mal hatte er Glück, das der Stürmer verzog. 55 Sekunden vor der Pausensirene das 0:5 aus Bietigheimer Sicht. Erneut konnte Andreas Mechel vorerst klären, beim nachstochern von Philip Putnik hatte er dann das Nachsehen.  Dann war Pause.

Der Schlussabschnitt begann mit einer Chance für die Schwaben, der auffälligste Steeler am heutigen Abend, Marcel Kahle, scheiterte aber erneut.  In der 44. Minute war es dann endlich soweit! René Schoofs scheiterte im ersten Versuch an Hardy, Jason Pinizzotto stand am langen Pfosten und drückte die Scheibe über die Linie – nur noch 1:5.  5 Minuten später holte sich Marcel Kahle die Belohnung für seine gute Leistung in Form eines Treffers ab. Die schöne Kombination mit Dominic Auger und René Schoofs schloss er mit einem satten Schuss ins lange Eck zum 2:5 ab.  Die Steelers fortan besser als die Gäste.  4 Minuten vor dem Ende erneut Überzahl für die Steelers, David Wrigley schnappte einem Dornbirner bei einem Break die Scheibe weg, lief über die gesamte Länge des Eises und fand Jason Pinizzotto, der seinen zweiten Treffer  des Abends erzielen konnte. Mindestens die Hälfte des Tores gehört hier aber David Wrigley! 84 Sekunden vor dem Ende nahm Coach Kevin Gaudet Andreas Mechel für einen sechsten Feldspieler vom Eis. Ein Treffer fiel – leider für die Gäste. Das Empty-Net-Goal durch Chris D´Alvis markierte den 3:6 Endstand aus Sicht des Heimteams. Die Steelers verkauften sich im Schlussabschnitt nochmal teurer und können auf dieser Leistung aufbauen.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

DEL2 PlayOffs

Freitag 24.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut
Sonntag 26.03.2023
EV Landshut Landshut
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Dienstag 28.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut

DEL2 Playdowns

Freitag 24.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 26.03.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 28.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter