Steelers unterliegen mit 2:3 nach PenaltyschießenBietigheim Steelers

Steelers unterliegen mit 2:3 nach PenaltyschießenSteelers unterliegen mit 2:3 nach Penaltyschießen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach etwas verhaltenem Beginn hatte die Gastgebende Mannschaft die erste Gelegenheit zum Führungstreffer. David Rodman hatte auf seinen Bruder Marcel zurückgelegt, dessen Schuss ins kurze Eck landete sicher in der Fanghand von Markus Keller. Wer gedacht hatte die Werdenfelser würden ihr Heil in der Defensive suchen wurde schnell eines besseren belehrt. Toni Krinners Schützlinge boten zwar kein Offensivhockey vom Feinsten, wussten aber auch dort durchaus zu überzeugen. Doug Andress und Philipp Quinlan hatten die nächsten beiden Gelegenheiten die Steelers in Führung zu schießen, fanden aber in Markus Keller ihren Meister. Im Gegenzug vergab David Appel frei vor Joey Vollmer. Die Steelers nun deutlich aktiver und Markus Keller im Tor der Werdenfelser bekam nun alle Hände voll zu tun. Doch das Verteidigungsbollwerk der bayerischen Gäste wollte in diesem Drittel keinen Treffer mehr zulassen und so ging es mit dem Spielstand von 0:0 in die Kabinen.

Den besseren Start in den Mittelabschnitt erwischten die Gäste. Zunächst scheiterten Tim Regan und David Appel aus aussichtsreichen Positionen. Besser machte es dann aber Maximilian Kastner der auf Zuspiel von Jacob Morissette zur nicht unverdienten Garmischer Führung traf. Bist zur 31. Spielminute mussten die Fans der Steelers warten ehe Sie das erste Mal jubeln durften. Im Powerplay spielten die Gebrüder Rodman Robin Just frei, dieser ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und traf zum 1:1 Ausgleich. Doch damit nicht genug, wenig später gelang den Steelers der Führungstreffer. PJ Fenton bediente den freistehenden Marcel Neumann der damit seinen ersten Ligatreffer für sich verbuchen konnte. Beide Mannschaften in der Folge mit offenem Visier unterwegs. Ein Tor wollte aber nicht mehr fallen so blieb es bei der 2:1 Führung für die Gastgeber.

Die Steelers nahmen ihren Schwung aus dem zweiten Drittel mit und hatten auch im Schlussdrittel mehr Spielanteile. Die Garmischer Hintermannschaft stand aber sicher und den Gästen gelang es immer wieder einen schnellen Konter zu setzen die aber meist im Sand verliefen und kaum für Torgefahr sorgten. Auf der Gegenseite hatte David Rodman mit einem Rückhandschuss die Entscheidung auf dem Schläger. Markus Keller im Tor des SCR reagierte glänzend und behielt in dieser Situation die Oberhand. Kurz darauf brannte es lichterloh vor dem Bietigheimer Kasten. Nachdem Joey Vollmer in der ersten Situation noch die Übersicht behielt musste er nun doch hinter sich greifen. Jacob Morissette hatte die Scheibe irgendwie noch zum 2:2 über die Linie bugsiert (56.). In der regulären Spielzeit passierte nichts mehr und so ging es in die Verlängerung aber auch hier war nichts zählbares zu verzeichnen. Somit musste das Penaltyschießen die Entscheidung bringen.

In diesem hatten die Gäste das glücklichere Ende für sich. Tim Regan und Florian Vollmer trafen für den SC Riessersee der damit zwei Punkte mit auf die Heimreise nehmen können.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Vertrag verlängert
Dane Fox bleibt ein Dresdner Eislöwe

​Dane Fox wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Dresdner Eislöwen tragen. Der Vertrag mit dem aktuellen Eislöwen-Topscorer ist um eine Spielzeit bis 2026 ...

Bester Vorlagengeber der DEL2
Max Newton spielt auch künftig für die Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine und Stürmer Max Newton haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der Kanadier ist derzeit mit 47 Punkten in 36 Spielen der Topscorer d...

Nach Sponsoren-Insolvenz
1. EV Weiden gerettet – Große Hoffnung bei den Blue Devils

​Der 1. EV Weiden hat die existenzielle Krise erfolgreich gemeistert. Dank des unermüdlichen Einsatzes einer engagierten Task Force, der beeindruckenden Solidarität ...

Zuletzt in Norwegen tätig
Leif Carlsson heißt der neue Trainer des ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat die Nachfolge von Daniel Jun schnell geregelt und kann nun mit Leif Carlsson einen sehr erfahrenen Cheftrainer präsentieren....

Vertrag verlängert
Bo Subr bleibt Trainer der Ravensburg Towerstars

​Noch bevor die DEL2 in das letzte Viertel der Hauptrunde der Saison 2024/25 einbiegt, bestätigen die Ravensburg Towerstars den „Grünen Haken“ hinter einer besonders...

Vorzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Fabian Hegmann bleibt beim EHC Freiburg

​Wie bereits bei der Mitgliederversammlung am heutigen Montag vorgestellt, können die Wölfe-Verantwortlichen mit dem 24-jährigen Fabian Hegmann eine weitere vorzeiti...

Christopher Fischer fällt aus
Hagen Kaisler wechselt zum EC Bad Nauheim

​Mit dem 28-jährigen Hagen Kaisler präsentiert der EC Bad Nauheim einen weiteren Verteidiger für den verletzungsbedingt dezimierten Kader....

Andreas Becherer ist Interimstrainer
ESV Kaufbeuren stellt Cheftrainer Daniel Jun frei

​Der ESV Kaufbeuren stellt seinen Cheftrainer Daniel Jun mit sofortiger Wirkung frei. „Dies ist schlussendlich die Konsequenz aus den nicht zufriedenstellenden Ergeb...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
- : -
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Sonntag 19.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Kassel Huskies Kassel
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Selber Wölfe Selb
EHC Freiburg Freiburg
- : -
N/A N/A
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter