Steelers unterliegen im PenaltyschießenBietigheim Steelers

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Und dabei erwischten die Steelers einen Start nach Maß. Einen Fehlpass der Gastgeber, der eigentlich für Dan Hacker gedacht war fing Markus Gleich ab und David Rodman schickte seinen Bruder Marcel auf die Reise. Dieser ließ Ex-Steeler Silo Martinovic mit einem Flachschuss keine Abwehrchance. Die Schwenninger fanden aber, bedingt durch eine Strafzeit gegen Mark Heatley, besser zu ihrem Spiel konnten die Überzahlsituation nicht in zählbares ummünzen. Im weiteren Verlauf entwickelte sich zwischen beiden Mannschaften ein Duell auf Augenhöhe. Ein erneuter Fehler im Schwenninger Aufbauspiel hätte beinahe das 2:0 für die Steelers bedeutet. David Rodman hatte sich den Puck im Drittel der WildWings stibitzt, wurde aber noch am Abschluss gehindert. Auf der Gegenseite hätte Top-Scorer Dan Hacker für den Ausgleich sorgen können. Sein Schuss aus kurzer Distanz wurde sichere Beute von Mathias Lange. Auch der Schlagschuss von Marcus Götz fand sein Ende am Schoner von Steelers Keeper Mathias Lange. Ein weiteres Powerplay kurz vor der Pause konnten die Schwenninger nicht zum Ausgleich nutzen und so gingen die Steelers mit einer knappen aber nicht unverdienten Führung in die erste Pause.

Offensiv ging´s auch in den Mittelabschnitt. Beide Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe. Zwingende Chancen gab es zunächst nicht zu bewundern. Maximilian Hofbauer hatte dabei die erste gute Möglichkeit, scheiterte aber am glänzend reagierenden Mathias Lange. Echte Torchancen blieben auch weiterhin Mangelware. Ray Macias hätte aus dem Slot für den Ausgleich sorgen können, schoss aber am Tor vorbei. Tomas Gulda hatte mit einem Schlagschuss von der blauen Linie die Chance auf 2:0 zu erhöhen. Silo Martinovic reagierte gut und entschärfte den nicht ungefährlichen Schuss des Verteidigers. In der Offensive kamen die Gastgeber dann doch zum Ausgleich. Auf Zuspiel von Dan Hacker und Alex Leavitt schob Jason Pinnizotto den Puck im zweiten Versuch an Mathias Lange vorbei ins Tor (35.). In Unterzahl hätten die WildWings sogar in Führung gehen können. Mirko Sacher und Chris Schmidt scheiterten aber am Bietigheimer Schlussmann. Damit blieb es nach 40 Minuten beim Spielstand von 1:1.

Die Steelers erhöhten nun ihrerseits die Intensität, kamen mit ihren Chancen aber meist nicht durch den dicht gestaffelten Defensivverbund der WildWings. David Rodman verfehlte dabei mit seinem Schuss das Gehäuse von Silo Martinovic nur um Zentimeter. Es folgte ein starkes Powerplay der WildWings welches aber trotz guter Chancen erneut ungenutzt blieb. Schwenningen blieb in den folgenden Minuten die spielbestimmende Mannschaft. Der Bietigheimer Defensivverbund um Mathias Lange aber weiterhin standfest. Marcus Sommerfeld hätte mit seinem Schuss aus halblinker Position beinahe für die Führung gesorgt, blieb aber an Silo Martinovic hängen. Aber auch die Schwenninger hatten ihrerseits Gelegenheiten zur Führung. Marcus Götz und Ray Macias vergaben dabei aber aus aussichtsreichen Positionen. Besser machten es dagegen die Steelers. Die Rodman-Brothers spielten Robin Just frei welcher den Puck aus kurzer Distanz zur erneuten Gästeführung ins Netz zimmerte (56.). Auf Zuspiel von Adam Borzecki und Marcus Götz sorgte Alex Leavitt kurz vor Spielende für den erneuten Ausgleich. Die fällige Verlängerung brachte keinen Sieger hervor und so musste im Penaltyschießen der Sieger im Spitzenspiel ermittelt werden.

Im Penaltyschießen hatten die Gastgeber aus Schwenningen das bessere Ende für sich. Pierre-Luc Sleigher und Alex Leavitt hatten für den Tabellenzweiten getroffen. "Wir sind seit zwei Monaten auf dem ersten Tabellenplatz. Da sind die anderen Teams, gerade Schwenningen besonders motiviert. Wir haben heute in Über- und Unterzahl zu viele Fehler gemacht und können mit dem Punkt den wir geholt haben zufrieden sein.", resümierte Coach Kevin Gaudet die Leistung seiner Mannschaft auf der Pressekonferenz nach dem Spiel.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
2:3-Niederlage nach Verlängerung
Eisbären Regensburg holen gegen favorisierte Krefelder einen Punkt

​Die Eisbären Regensburg bekamen es am Sonntag mit den favorisierten Krefeld Pinguinen zu tun. Am Ende musste sich die Hausherren vor über 4300 Zuschauern in der Don...

Der 38. DEL2-Spieltag am Sonntag
Tabellenführer Dresden feiert Kantersieg in Freiburg, Weiden gewinnt Derby in Landshut

Während Dresden einen klaren Sieg feiert, mussten die Verfolger Krefeld und Kassel in die Verlängerung bzw. Penaltyschießen und lassen den Tabellenersten weiter davo...

Erste Verträge verlängert
Hickmott und El-Sayed bleiben dem EC Bad Nauheim treu

​Der EC Bad Nauheim meldet die ersten Vertragsverlängerungen: Jordan Hickmott und Marc El-Sayed werden auch in der kommenden Saison das rot-weiße Trikot tragen....

Der 37. DEL2-Spieltag am Freitag
Shutout-Erfolg für Krefeld, Weiden verlässt die Playdown-Ränge, Rosenheim siegt erneut

Während die beiden ärgsten Konkurenten um die Spitzenposition der DEL2, die Dresdner Eislöwen und die Kassel Huskies, spielfrei hatten, gewannen die Krefeld Pinguine...

21-jähriges Torhütertalent kommt vom Mountfield HK
Blue Devils Weiden verpflichten Tschechen Jakub Tichý

Die Blue Devils Weiden haben auf den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Marco Wölfl reagiert und den jungen talentierten Jakub Tichý lizenziert....

Vertrag verlängert
Dane Fox bleibt ein Dresdner Eislöwe

​Dane Fox wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Dresdner Eislöwen tragen. Der Vertrag mit dem aktuellen Eislöwen-Topscorer ist um eine Spielzeit bis 2026 ...

Bester Vorlagengeber der DEL2
Max Newton spielt auch künftig für die Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine und Stürmer Max Newton haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der Kanadier ist derzeit mit 47 Punkten in 36 Spielen der Topscorer d...

Nach Sponsoren-Insolvenz
1. EV Weiden gerettet – Große Hoffnung bei den Blue Devils

​Der 1. EV Weiden hat die existenzielle Krise erfolgreich gemeistert. Dank des unermüdlichen Einsatzes einer engagierten Task Force, der beeindruckenden Solidarität ...

DEL2 Hauptrunde

Dienstag 21.01.2025
Starbulls Rosenheim Rosenheim
0 : 0
Dresdner Eislöwen Dresden
EV Landshut Landshut
0 : 0
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
0 : 0
Krefeld Pinguine Krefeld
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
0 : 0
EHC Freiburg Freiburg
Kassel Huskies Kassel
0 : 0
Lausitzer Füchse Weißwasser
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
0 : 0
Blue Devils Weiden Weiden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
0 : 0
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Freitag 24.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
0 : 0
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
0 : 0
Ravensburg Towerstars Ravensburg
EHC Freiburg Freiburg
0 : 0
Kassel Huskies Kassel
Lausitzer Füchse Weißwasser
0 : 0
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Eisbären Regensburg Regensburg
0 : 0
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Blue Devils Weiden Weiden
0 : 0
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter