Steelers unterliegen erst nach Penaltyschießen

Steelers im Aufwind!?Steelers im Aufwind!?
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Am Freitagabend mussten sich die Bietigheim Steelers unglücklich mit 1:2 nach Penaltyschießen den gastgebenden Wild Wings geschlagen geben.

Vor über 3200 Zuschauern konnten sich die Steelers zu Beginn des ersten Drittels nicht ganz so dominierend präsentieren wie in den letzten Spielen. Die Wild Wings kamen gut in die Partie machten gleich viel Druck auf die Defensive der Steelers. Doch den Mannen um Coach Christian Brittig gelang es sich zu befreien und gingen nun ihrerseits wieder mehr in Richtung des jungen Wild Wings Goalies. Die Offensivbemühungen wurden auch sofort mit einem Treffer belohnt. Andrej Kaufmann mit einem Pass von rechts auf den in der Mitte freistehenden Greg Schmidt, welcher den Puck am Heimtorhüter vorbei ins Netz schob. Danach gaben die Steelers Cracks weiter richtig Gas und hatten in einem Powerplay kurz darauf die Chance durch Andress auf 2:0 zu erhöhen, doch Goalie Fous war zur Stelle. Kurz darauf mussten die Steelers eine Unterzahlsituation überstehen in der die Schwenninger sehr viel Druck ausübten, welche man gerade durch den glänzend aufgelegten Steelers Keeper Martin Morcinietz unbeschadet überstehen konnte. Es blieb beim Pausenstand von 1:0 aus Sicht der Steelersfans.

Die Gäste aus dem Ellental kamen besser aus der Kabine und konnten vom Bully weg weiterhin den Gegner unter Kontrolle halten. Die erste Möglichkeit hatte Dominik Hammer der in der 26. Spielminute frei aus dem Slot zum Schuss kam, doch Schwenningens Keeper Fous war auf dem Posten und entschärfte diesen gefährlichen Hammer. Kurz darauf brannte es mehrfach lichterloh vor dem Kasten von Martin Fous. Kelly scheiterte noch in der 31. Minute. In der 37. Spielminute scheiterten dann gleich Robitaille, Andress und Heilman am eigentlich leeren Tor der Gastgeber, doch der Puck wollte leider nicht ins Gehäuse. Schwenningen im gegen Ende des Mitteldrittels klar die Tonangebende Mannschaft doch Steelerskeeper Morcinietz immer wieder auf dem Posten. Somit blieb es nach wie vor beim Stand von 1:0 zur Drittelpause.

Im letzten Drittel setzten die Steelers alles auf Angriff doch der Puck wollte und wollte einfach nicht über die Torlinie, Wild Wings Goalie Fous zeigte eine Parade nach der anderen. Christian Brittig nahm fünf Minuten vor Ende der Partie eine Auszeit um seine Cracks auf die Schlussminuten einstellen zu können. Schwenningen startete ein wahres Offensivfeuerwerk und kam begünstigt durch einige Strafen zu mehreren Powerplaymöglichkeiten von denen die Schwarzwälder eine zum Ausgleich nutzen konnten. Einen Schuss von der blauen Linie fälschte Dean Beuker unhaltbar für Martin Morczinietz ins Gehäuse ab.

Schon nach 15 Sekunden in der Overtime hatte Brent Walton die Entscheidung auf der Kelle und traf leider nur den Pfosten. Im Gegenzug kamen die Wildwings noch zu einem Lattentreffer. Damit endete die Verlängerung torlos und das Penaltyschiessen musste die Entscheidung bringen.

Im Shootout waren die Schützlinge von Coach Christian Brittig nur in Person von Dominik Hammer erfolgreich. Auf Seiten der Wild Wings trafen Brady Leisenrung und Dean Beuker zum eigentlich unverdienten 1:2. Christian Brittig analysierte nach dem Spiel „Vor der Strafe gegen unser Team hat der Unparteiische eine klare Abseitssituation übersehen. Die Strafe gegen Doug Andress hätte somit nie gegeben werden dürfen“.

Damit sind die Steelers die Tabellenführung erst einmal los. Am Sonntag haben die Steelers spielfrei bevor es am 18.01. zum Spiel gegen den SC Riessersee geht. (steelers.de)


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

3:2 nach Penaltyschießen gegen Ravensburg
Lausitzer Füchse schaffen den Klassenerhalt

​Am vorletzten Hauptrunden-Spieltag in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse vor 2.835 Zuschauern den Tabellendritten aus Ravensburg. Am Ende siegte Weißwasser kna...

1:6-Niederlage gegen Krefeld letztlich bedeutungslos
Eisbären Regensburg gelingt direkter Klassenerhalt

​Trotz der 1:6-Niederlage gegen die Krefeld Pinguine herrschte vor über 4600 Zuschauern in der Donau Arena Jubelstimmung. Die Eisbären Regensburg haben durch die Nie...

DEL2 PlayOffs

Dienstag 21.03.2023
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Kassel Huskies Kassel
EV Landshut Landshut
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Freitag 24.03.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut
Sonntag 26.03.2023
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Kassel Huskies Kassel
EV Landshut Landshut
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren

DEL2 Playdowns

Dienstag 21.03.2023
Selber Wölfe Selb
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Freitag 24.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 26.03.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 28.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter