Steelers stutzten Eislöwen die Krallen

Steelers im Aufwind!?Steelers im Aufwind!?
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit einem deutlichen 4:0-Erfolg beim Tabellenschlusslicht aus Dresden beendeten die Bietigheim Steelers am Freitagabend das diesjährige Weihnachtsfest. Vor der Traumkulisse von 4.120 Zuschauern sorgten Marcel Neumann, Brent Walton, Dan Heilman und Justin Kelly für klare Verhältnisse in Dresdens Freiberger-Arena.

Dabei begannen die Hausherren die Partie sehr offensiv und versuchten auf eine frühe Führung zu drängen. Doch die kompakte Abwehr der Schwaben und ein starker Rückkehrer Sinisa Martinovic vereitelten alle Angriffsversuche der Sachsen in den ersten zehn Minuten. Danach spielten fast nur noch die Steelers, die durch Walton (11.), Beck (13.) oder Schoofs (15.) in Führung hätten gehen müssen, doch diese bescherte den knapp 80 mitgereisten Steelersfans der „Kleinste“ - Marcel Neumann - mit einem Schlagschuss von der blauen Linie (16.). Treffer Nummer zwei ließ nicht lange auf sich warten. Brent Walton (20.) stürmte auf der rechten Seite ins Eislöwen-Drittel, täuschte einen Pass an und versenkte den Puck schließlich im linken Toreck zum 0:2 Pausenstand.

Einem torlosen Mitteldrittel, in dem Andress und Geipel (jeweils 31.) die größten Chancen auf Seiten der Gäste hatten, folgte der Schlussabschnitt, den die Steelers in Unterzahl begannen. „Wir wussten, dass das der entscheidende Moment sein würde. Bekommen wir das Tor, ist Dresden wieder im Spiel, geben wir den Ton an, sieht es gut für uns aus.“ kommentierte Christian Brittig den Beginn der letzten 20 Minuten. Es kam wie vom Trainer erhofft, die Steelers überstanden die 30 Sekunden Unterzahl schadlos und antworteten knapp eineinhalb Minuten später mit dem 0:3 durch Dan Heilman (42.). Den Schlusspunkt markierte in der 48. Spielminute Justin Kelly in Überzahl. Die Nummer 27 der Steelers schaltete vor dem am Boden liegenden Michal Marik am schnellsten und versenkte dem Puck unterhalb der Latte. Christian Brittig zeigte sich nach der Partie mit der Leistung seines Teams zufrieden: „Das war heute eine kompakte Mannschaftsleistung und eine effektive Chancenverwertung. Hinten hat Silo ein gutes Comeback gegeben, so dass alles gepasst hat.“

Bereits am Sonntag geht es für die Steelers weiter. Im letzten Heimspiel des Jahres empfangen die Schwaben ab 18.30 Uhr die Lausitzer Füchse. (steelers.de)


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Valentino Klos neu im Team
Neuzugang aus DEL verstärkt Sturm des EHC Freiburg

​Mit dem 23-jährigen Valentino Klos kann der EHC Freiburg einen weiteren Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 im Breisgau begrüßen....

US-Amerikaner kommt aus der Slowakei
Krefeld Pinguine verpflichten Ben Johnson

​Die Krefeld Pinguine sind bei der Suche nach einem Center für die erste Reihe fündig geworden. Der 28-jährige US-Amerikaner Ben Johnson wird in der kommenden Saison...

Neuzugang aus Bayreuth
Garret Pruden verteidigt für die Dresdner Eislöwen

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Garret Pruden auf einen Vertrag für die nächste Saison geeinigt. In den vergangenen beiden Spielzeiten hat der 24-jährige Verte...

Der kanadische Center kommt von den Cardiff Devils
Lausitzer Füchse verpflichten Jake Coughler

Die Lausitzer Füchse haben einen neuen Stürmer geholt. Jake Coughler soll künftig für die Blau-Gelben in der DEL2 Tore schießen....

Deutsche-Brite geht in seine elfte Eispiraten-Saison
Walsh verlängert bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau treiben ihre Kaderplanung für die kommende Spielzeit weiterhin voran und haben den auslaufenden Vertrag mit Dominic Walsh um ein weiteres...

Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...