Steelers siegen im Derby mit 4:3 n.P.

Steelers im Aufwind!?Steelers im Aufwind!?
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Bietigheim Steelers behalten auch nach dem zweiten

Vorbereitungsderby gegen die Heilbronner Falken die weiße Weste. Nach

dem 4:3 Verlängerungssieg im Rahmen des Distelhäuser Cups in Heilbronn

legte der Meister am Abend vor rund 700 Zuschauern mit dem 4:3

Penaltysieg erfolgreich nach.

Den besseren Start erwischten

allerdings die Gäste, die durch Simon Wenzel (7.) mit 1:0 in Führung

gehen konnten und im Mitteldrittel per Überzahltreffer von Paul-John

Fenton (36.) sogar auf 2:0 erhöhen konnten. Pascal Schoofs saß zu

diesem Zeitpunkt seine Strafe ab. Doch die Steelers verloren auch bei

ihrem zweiten Vorbereitungsheimspiel nicht die Nerven und warteten

geduldig auf ihre Chancen. Justin Kelly, der gegen Hannover noch

geschont wurde, bediente mustergültig Kasper Degn und dieser netzte zum

Anschlusstreffer ein (38.).

Die Steelers drängten im letzten

Drittel auf den schnellen Ausgleich. Doch Kelly, Andress und auch Greg

Schmidt scheiterten zunächst an Förderlizenzgoalie Felix Brückmann im

Tor der Falken. Besser machten es hingegen die Gäste, die erneut eine

Überzahlsituation zum vermeintlich vorentscheidenden 3:1 durch Calce

(46.) nutzten. Doch auch diesen Rückschlag steckten die Steelers

mühelos weg. Per Aufholjagd kamen die Hausherren durch Doug Andress in

Überzahl (51.) noch heran, ehe Alexander Serikow per Penaltyschuss den

umjubelten Ausgleich erzielte.

Am Ende war es auch Alexander

Serikow, der die Steelers im Penaltyschießen zum Sieg führte. Nachdem

Dominik Hammer den ersten Penalty der Steelers vergab, netzte der

Routinier gekonnt ein. Auf Seiten der Steelers war Sinisa Martinovic

von keinem der drei Falken zu überwinden.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...