Steelers: Sieg nach Verlängerung gegen München

Steelers im Aufwind!?Steelers im Aufwind!?
Lesedauer: ca. 2 Minuten

In einem

schwachen Spiel konnten die Bietigheim Steelers zwar fast die ganze Zeit

dominieren, doch Tore fielen in der regulären Spielzeit für jedes Team

nur eins. Erst Terry Campbell erlöste den SC Bietigheim-Bissingen in

der 4. Minute der Verlängerung mit dem Siegtreffer zum 2:1 gegen den EHC München.


Von Beginn an taten sich beide Mannschaften schwer ins Spiel zu kommen.

Aufgrund von Strafen gegen die Gäste aus München wurden die Steelers

dann stärker, doch es zeichnete sich bereits in dieser Phase ab, dass

es kein Spiel mit vielen Toren werden sollte. Der EHC München

beschränkte sich aufs Verteidigen und die Steelers rannten gegen diese

Defensive an. Alles was doch noch auf das Tor der Gäste kam, war

sichere Beute von Gästegoalie Leonard Wild, der von Minute zu Minute

stärker wurde. Das Powerplay der Gäste brachte ihnen nicht den

gewünschten Erfolg, doch auch die Steelers machten es nicht viel

besser. Zwar wurde ein schönes Überzahlspiel aufgezogen, ein Treffer

sollte aber zu dieser Zeit nicht gelingen. Das Fehlen von Topscorer

Eric Schneider machte sich so in fast jedem Powerplay bemerkbar. So

blieb es nach dem ersten Drittel beim 0:0.


Viel änderte sich im zweiten Drittel nicht. Die Steelers weiter bemüht,

und die Münchner abwartend und auf Konter konzentriert. Stück für Stück

wurden die Cracks von Uli Liebsch nun besser. Selbst bei 5 gegen 5

konnten sich die Steelers minutenlang im Drittel der Gäste fest setzen.

Scheiterten aber spätestens am hervorragend reagierenden Leonard Wild

im Gästetor. Erst als in der 38. Spielminuten Manuel Hiemer auf der

Strafbank saß konnten die Steelers endlich ein Tor erzielen. Nach einem

schön vorgetragenen Spielzug wurde für Chris Straube der Weg frei

geblockt, dieser fährt allein auf Wild zu und versenkt die Scheibe im

langen Eck. Als Vorlagengeber fungierten Philipp Schlager und Matthias

Hart. Nun hatten die Steelers etwas mehr Selbstvertrauen und spielten

munter weiter nach vorne. Eine kleine Unachtsamkeit brachte sechs

Sekunden vor Drittelende noch einmal ein Bully vor dem Tor von Jason

Elliott. Die Spieler des SC wohl mental in der Kabine, denn München

gewann dieses Bully, Pass vor das Tor von Elliott und dort stand nur

Mike Burman der alleine keine Probleme hatte den Steelers-Goalie mit

Drittelend zu überwinden.


Auch das Schlussdrittel wurde nicht besser. Zwar wurden nun auch die

Gäste offensive, was die Steelers kurzzeitig überraschte, im Großen und

Ganzen änderte sich jedoch nichts. Die Steelers konnten noch zweimal in

Überzahl agieren, nachdem zwei ehemalige Steelers-Verteidiger

hintereinander auf die Strafbank mussten. Erst traf es Alexaner

Schuster, danach musste Markus Eberl für zwei Minuten raus. Doch auch

diese vier Minuten ließen die Steelers ungenutzt und es blieb beim 1:1.

In den letzten Minuten war dann beiden teams anzumerken, dass niemand

den entscheidenden Fehler machen wollten und so stand es nach 60

gespielten Minuten immernoch Unentschieden. Die Verlängerung gestaltete

sich dann auch etwas schwierig, denn auch hier wollte niemand in das

offene Messer rennen. So kamen zwar beide Teams zu Chancen, diese

jedoch waren meist sichere beute der beiden Goalies. Als Markus Wieland

in der 4.Minute der Verlängerung einen Lupfer über Leonard Wild an den

Pfosten setzte, schaltete Terry Campbell am schnellsten und staubte zum

2:1 Siegtreffer ab. Dadruch sicherte er den Steelers den Zusatzpunkt in

dieser eher schwachen Partie. Zum Spieler des Abends wurde bei den

Steelers Chris Straube gewählt, der heute nicht nur engangierter,

sondern auch glücklicher auftrat. Bei den Gästen aus München wurde

Leonard Wild für seine klasse Leistung ausgezeichnet. (steelers.de)


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Nach erstem Drittel drehten die Hausherren auf
Eisbären Regensburg bezwingen Krefeld Pinguine mit 3:2

​Am großen „Fuck Cancer“-Spieltag durften die Eisbären Regensburg die Pinguine aus Krefeld in der Donau Arena begrüßen. Die beiden größten Kämpfer in Reihen der Rege...

DEL2 am Freitag
Wölfe Freiburg gewinnen in letzter Sekunde

Im baden-württembergischen Derby gewinnt der EHC Freiburg bei den Bietigheim Steelers....

Kanadischer Angreifer unterschreibt Vertrag bis Saisonende
EV Landshut besetzt vierte Kontingentstelle mit Alex Tonge

​Pünktlich zur stressigsten Eishockey-Zeit des Jahres hat DEL2-Vertreter EV Landshut seinen Kader noch einmal verstärkt und die vierte Kontingentstelle mit dem Kanad...

Vertrag bis 2025
Dresdner Eislöwen verpflichten Mitch Wahl

​Die Dresdner Eislöwen sind auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben sich mit Mitch Wahl auf einen Vertrag für diese und die nächste Spielzeit geeinigt. Am Don...

DEL2 am Sonntag
Den Krefeld Pinguinen reicht ein Tor zum Sieg

​Auch Minimalisten finden den Weg zum Ziel – so waren die Krefeld Pinguine am Sonntag in der DEL2 sparsam unterwegs....

3:4-Niederlage gegen Bad Nauheim
Eisbären Regensburg stehen auf dem letzten Tabellenplatz

​Im Spiel gegen den EC Bad Nauheim wollten die Regensburger Eisbären nach vier Niederlagen in Folge endlich wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Am Ende konnten d...

Finne spielte zuletzt in der Schweiz
EHC Freiburg verpflichtet Stürmer Eero Elo

​Der EHC Freiburg hat den 33-jährigen Eero Elo unter Vertrag genommen. Der großgewachsene Finne durchlief den Nachwuchs seiner Heimatstadt Rauma, für die er in junge...

DEL2 am Sonntag
Zweimal sieben Gegentore: Dresden und Rosenheim patzen

​Die Saison hat für die Dresdner Eislöwen noch gut begonnen – nun finden sich die Sachsen nach 19 Spieltagen auf dem vorletzten Platz der DEL2 wieder....

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Selber Wölfe Selb
Freitag 08.12.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Kassel Huskies Kassel
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Selber Wölfe Selb
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter