Steelers: Sieg nach Penaltyschießen - 5:4 gegen Kaufbeuren

Steelers im Aufwind!?Steelers im Aufwind!?
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit einem 5:4 nach Penaltyschießen konnten die Steelers gegen Kaufbeuren den ersten Sieg unter Trainer Uli Liebsch feiern.

Bereits nach 64 Sekunden zeigten die Bietigheimer, dass sie unbedingt einen Sieg erringen wollten. Der wieder genesene Robert Gratza legte für Craig Teeple auf und dieser brachte die Scheibe im zweiten Versuch an Martin Cinibulk vorbei ins Netz. Die Steelers drängten weiter auf das Tor der Kaufbeurener, aber ohne zählbaren Erfolg. Zählbares brachten die Gäste dann in der 6.Minute zustande. Ein schneller Konter nutze Buddy Smith zum 1:1 Ausgleich. Bedingt durch ein Powerplay kamen die Steelers nach dem Ausgleich mehrmals gefährlich vor das Gästetor, aber die Offensivbemühungen scheiterten an dem sehr gut aufgelegten Martin Cinibulk. Besser machten es wieder die Gäste. Bei doppelter Überzahl - Artmeier und Long saßen auf der Strafbank - erzielte Dominic Auger den 2:1 Führungstreffer für den ESVK. Und es kam noch bitterer für den SC Bietigheim. Bei eigener Überzahl erkämpften sich die Allgäuer die Scheibe und Brandon Dietrich lies Jason Elliott nach einem schnellen Konter keine Chance - 1:3. Mit diesem Spielstand ging es in die erste Pause.



Im zweiten Spielabschnitt begannen die Cracks von Uli Liebsch mit viel Schwung. Doch spätestens bei Martin Cinibulk war zunächst Schluss. Es dauerte bis zu 37. Spielminute ehe die Steelers eine Chance nutzen konnten. Andrej Kovalev lies kurz sein Können aufblitzen und versenkte die Scheibe zum 2:3 Anschlusstreffer. Keine zwei Minuten später konnte Alexandre Jacques einen Konter in Unterzahl zum Ausgleich abschließen.



Beim Stande von 3:3 ging es in ein turbulentes letztes Drittel. Zu Begin gerieten sich Eric Long und Martin Schweiger in die Haare. Wenig später musste auch Brandon Dietrich vom Eis. Diese Überzahl konnten die Steelers nutzen. Christopher Straube überwand den geschlagenen Goalie der Gäste nach einem Schuss von Brad Rooney zum 4:3. Doch die Freude währte nur kurz. Denn nur 53 Sekunden nach der Führung für den SC erzielte Brandon Dietrich den Ausgleich für den ESVK. In der 49. Spielminute checkte Eric Long einen Kaufbeurener von hinten, worauf dieser unglücklich viel und sich dabei verletzte. Die Nummer 8 der Steelers wurde daraufhin von Hauptschiedsrichter Huber mit 5+Spieldauer vom Eis geschickt. Es folgten jedoch nicht 5 Minuten Powerplay der Gäste, sondern diverse Strafzeiten die Huber auf beiden Seiten verteilte. So stand es auch nach 60 Minuten 4:4 Unentschieden. In der Verlängerungen konnte sich kein Team entscheidend durchsetzen und so musste das Penaltyschießen für die Entscheidung herhalten. Jason Elliott machte seine Sache hervorragend und ließ keine einzigen Treffer zu. Auf Seiten der Steelers trafen Terry Campbell und Alexandre Jacques. (steelers.de)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
2:3-Niederlage nach Verlängerung
Eisbären Regensburg holen gegen favorisierte Krefelder einen Punkt

​Die Eisbären Regensburg bekamen es am Sonntag mit den favorisierten Krefeld Pinguinen zu tun. Am Ende musste sich die Hausherren vor über 4300 Zuschauern in der Don...

Der 38. DEL2-Spieltag am Sonntag
Tabellenführer Dresden feiert Kantersieg in Freiburg, Weiden gewinnt Derby in Landshut

Während Dresden einen klaren Sieg feiert, mussten die Verfolger Krefeld und Kassel in die Verlängerung bzw. Penaltyschießen und lassen den Tabellenersten weiter davo...

Erste Verträge verlängert
Hickmott und El-Sayed bleiben dem EC Bad Nauheim treu

​Der EC Bad Nauheim meldet die ersten Vertragsverlängerungen: Jordan Hickmott und Marc El-Sayed werden auch in der kommenden Saison das rot-weiße Trikot tragen....

Der 37. DEL2-Spieltag am Freitag
Shutout-Erfolg für Krefeld, Weiden verlässt die Playdown-Ränge, Rosenheim siegt erneut

Während die beiden ärgsten Konkurenten um die Spitzenposition der DEL2, die Dresdner Eislöwen und die Kassel Huskies, spielfrei hatten, gewannen die Krefeld Pinguine...

21-jähriges Torhütertalent kommt vom Mountfield HK
Blue Devils Weiden verpflichten Tschechen Jakub Tichý

Die Blue Devils Weiden haben auf den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Marco Wölfl reagiert und den jungen talentierten Jakub Tichý lizenziert....

Vertrag verlängert
Dane Fox bleibt ein Dresdner Eislöwe

​Dane Fox wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Dresdner Eislöwen tragen. Der Vertrag mit dem aktuellen Eislöwen-Topscorer ist um eine Spielzeit bis 2026 ...

Bester Vorlagengeber der DEL2
Max Newton spielt auch künftig für die Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine und Stürmer Max Newton haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der Kanadier ist derzeit mit 47 Punkten in 36 Spielen der Topscorer d...

Nach Sponsoren-Insolvenz
1. EV Weiden gerettet – Große Hoffnung bei den Blue Devils

​Der 1. EV Weiden hat die existenzielle Krise erfolgreich gemeistert. Dank des unermüdlichen Einsatzes einer engagierten Task Force, der beeindruckenden Solidarität ...

DEL2 Hauptrunde

Dienstag 21.01.2025
Starbulls Rosenheim Rosenheim
0 : 0
Dresdner Eislöwen Dresden
EV Landshut Landshut
0 : 0
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
0 : 0
Krefeld Pinguine Krefeld
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
0 : 0
EHC Freiburg Freiburg
Kassel Huskies Kassel
0 : 0
Lausitzer Füchse Weißwasser
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
0 : 0
Blue Devils Weiden Weiden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
0 : 0
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Freitag 24.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
0 : 0
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
0 : 0
Ravensburg Towerstars Ravensburg
EHC Freiburg Freiburg
0 : 0
Kassel Huskies Kassel
Lausitzer Füchse Weißwasser
0 : 0
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Eisbären Regensburg Regensburg
0 : 0
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Blue Devils Weiden Weiden
0 : 0
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter