Steelers-Sieg im Spitzenspiel

Steelers im Aufwind!?Steelers im Aufwind!?
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach hochklassigen 60 Minuten Spitzeneishockey setzten sich die Bietigheim Steelers knapp, aber nicht unverdient mit 3:2 gegen den EHC München durch und verteidigten damit ihren zweiten Platz. Alexander Serikow, Andrej Kaufmann und Andreas Geipel sorgten für die Tore.

Das Spiel begann schon ganz nach dem Geschmack der über 1700 Steelers-Fans im Bietigheimer Ellental. Nach nicht einmal vier gespielten Minuten zeigte die Paradereihe der Steelers ihre ganze Klasse. Justin Kelly erkämpfte sich die Scheibe und spielte weiter auf Brent Walton. Dessen Querpass verwertete Alexander Serikow zur frühen Führung. In der Folge nahm die Intensität des Spiels weiter zu. Beide Teams erarbeiteten sich Chancen, doch auch beide Torhüter zeigten ein ums andere Mal ihre ganze Klasse. Gegen Ende des Drittels nahm der EHC München das Heft mehr und mehr in die Hand, konnte aber keinen Treffer erzielen.

Dies holten die Münchner aber nach nur drei Minuten im Mittelabschnitt nach. Dave Reid erzielte den verdienten Ausgleich sogar in Unterzahl: Chris Bahen saß auf der Strafbank. Nun nahm das Spiel noch mehr Tempo auf. Es entwickelte sich eine harte aber faire Partie mit vielen Möglichkeiten für beide Mannschaften. Immer wieder musste sowohl Sinisa Martinovic, als auch Sebastian Elwing in höchster Not klären. Als erstes war dann Gästegoalie Elwing machtlos. In der 28. Spielminute bediente Greg Schmidt seinen Sturmpartner Andrej Kaufmann, dessen satter Schuss hinter Elwing einschlug. Der dritte Stürmer der zweiten Sturmreihe, Kasper Degn weilt derzeit bei der dänischen Nationalmannschaft, weshalb Dirk Wrobel im Sturm eingesetzt wurde. Die Höhepunkte im Mittelabschnitt waren danach weiterhin zahlreich und hochwertig. Doch das einzig zählbare gelang den Gästen. Bei einer vier gegen drei Überzahl netzte David Wrigley 30 Sekunden vor Drittelende zum Ausgleich ein.

Auch im Schlussabschnitt gaben beide Teams alles. München konnte sich aber nun öfters vor dem Tor der Steelers festsetzen und erspielte sich etliche Chancen. Doch Sinisa Martinovic sollte sich als unbezwingbar herausstellen. Den Schlusspunkt setzte dann Andi Geipel starke drei Minuten vor dem Ende. In Überzahl, Chris Bahen saß auf der Strafbank, wurde der Verteidiger mustergültig von Stephane Robitaille bedient und sorgte für grenzenlosen Jubel im Ellental. Die letzten zwei Minuten wurden zu einem Sturmlauf der Müncher, die aber nicht nur die Abwehr der Steelers gegen sich hatten, sondern auch die Steelersfans, die ihr Team lautstark unterstützen.

Die Steelers verteidigen damit ihren zweiten Tabellenplatz, am kommenden Freitag heißt es die Siegesserie weiter auszubauen: Sieben Heimspiele in Folge konnten die Steelers gewinnen. Am Freitag, den 6. Februar um 20 Uhr kommt es dann zum absoluten Topspiel: Zweiter gegen Erster: Steelers gegen Bad Tölz. (steelers.de)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Felix Bick feiert Shutout beim 3:0-Heimsieg gegen Crimmitschau
Krefeld Pinguine beenden Negativserie

​Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge gewinnen die Krefeld Pinguine in der DEL2 mit 3:0 (1:0, 2:0, 0:0) vor 6.168 Zuschauern gegen die Eispiraten Crimmitschau....

Verdienter 6:4-Heimerfolg gegen dezimierte Gäste
Eisbären Regensburg ringen EHC Freiburg nieder

​Nach der unnötigen 4:5-Niederlage bei den Eispiraten Crimmitschau waren die Eisbären Regensburg im Heimspiel gegen den EHC Freiburg unter Druck. Die Hausherren durf...

Schon seit vergangener Woche im Training
Kassel Huskies verpflichten David Wolf

​Die Schlittenhunde nehmen den 35-jährigen Flügelstürmer David Wolf unter Vertrag. Wolf trainiert seit vergangener Woche mit dem Team und schließt sich nun für den R...

DEL2 kompakt
Starbulls Rosenheim rücken an Krefeld heran

​Spannung an der Tabellenspitze und im Kampf um die Play-offs. Die DEL2 hält die Fans in Atem. So gelang beispielsweise den Blue Devils Weiden am Freitagabend ein üb...

Staatsbürgerschaft erhalten
Adam Payerl spielt nun als Deutscher für die Ravensburg Towerstars

​Bei den Ravensburg Towerstars gab es am Donnerstag eine erfreuliche Mitteilung abseits des Eises. Adam Payerl hat das seit geraumer Zeit laufende Einbürgerungsverfa...

Stadt will Mietkosten neu verhandeln - neue Bande wird gebraucht
Lizenzierung der Lausitzer Füchse in Gefahr: Kündigung des Mietvertrages

​Sportlich gesehen liegen die Lausitzer Füchse auf Kurs und auch die GmbH ist trotz schwierigster Rahmenbedingungen wirtschaftlich stabil. Klassenerhalt und Lizenzie...

Luigi Calce fällt aus
Lukas Koziol wechselt zum EC Bad Nauheim

​Der EC Bad Nauheim hat den 28-jährigen Stürmer Lukas Koziol verpflichtet. Der Linksschütze soll ab morgen das Team der Hessen verstärken. Mit seiner Erfahrung in de...

DEL2 am Dienstag: Platz vier erfolgreich verteidigt
Rosenheimer Revanche gegen Ravensburg

​Revanche erfolgreich, Tabellenrang vier verteidigt. Die Starbulls Rosenheim schlugen am Dienstagabend die Ravensburg Towerstars im heimischen ROFA-Stadion 4:2, nach...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 12.01.2025
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
2 : 3
Dresdner Eislöwen Dresden
EV Landshut Landshut
3 : 4
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Eisbären Regensburg Regensburg
6 : 4
EHC Freiburg Freiburg
Krefeld Pinguine Krefeld
3 : 0
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
2 : 4
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Kassel Huskies Kassel
3 : 0
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Lausitzer Füchse Weißwasser
0 : 4
Blue Devils Weiden Weiden
Freitag 17.01.2025
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
- : -
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter