Steelers schlagen zurückDEL2: Play-Off-Finale Spiel2

Lesedauer: ca. 1 Minute

Vom Start weg begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe und lieferten sich ein ausgeglichenes Duell, in dem echte Torchancen zunächst Mangelware blieben. Vor allem die Defensive der Steelers zeigte sich deutlich verbessert und unterband mit gutem Stellungsspiel wirkungsvoll die überfallartigen Angriffe der Pinguins. Aber plötzlich war es der Meister, der das Bremerhavener Gehäuse belagerte und mit Chancen durch Marcus Sommerfeld, Greg Squires und Matt McKnight den Führungstreffer auf der Kelle hatte. Pinguins Keeper Jaeger musste sein Team in dieser Phase mehrfach vor einem Rückstand bewahren.

Doch als Brendan Cook wegen Haltens auf die Strafbank musste, war auch Jaeger mit seinem Latein am Ende und die Steelers legten vor: Matt McKnight fing die Hartgummischeibe ab und schickte Alexej Dmitriev auf Reisen. Dieser verzögerte gekonnt und legte auf den mitgelaufenen Kapitän Marcus Sommerfeld ab, der die Scheibe mit Wucht ins Netz zimmerte. Eine Minute vor der Sirene hätten die Steelers sogar auf 2:0 davon ziehen können, doch Jaeger brachte bei einem Schuss von Greg Squires aus dem Slot gerade noch die Stockhand dazwischen.

Da sich Mark Kosick in Folge dieser Situation zu einem bösen Foul hinreißen ließ und wegen Hohen Stocks eine Spieldauerdisziplinarstrafe kassierte, mussten die Gäste die ersten fünf Minuten im zweiten Durchgang in Unterzahl überstehen. Die Fischtowner verteidigten aber derart geschickt, dass diese Möglichkeit nahezu nutzlos verpuffte.

Das wurde postwendend bestraft, kaum, dass Bremerhaven wieder komplett war.  Steve Slaton traf zum 1:1-Ausgleich und ließ die Norddeutschen wieder hoffen. In einer nun immer hektischer werdenden Begegnung nutzte Brock Hooton die Gelegenheit, um sein Team noch vor dem Schlussabschnitt mit 2:1 in Führung zu schießen. Die Gäste waren nun vollends am Drücker und zogen auch physisch an, so dass die Steelers froh sein durften, nicht höher in Rückstand geraten zu sein.

Die Pause hatte den Bietigheimern sichtlich gut getan, denn Matt KcKnight brachte sein Team mit seinem Treffer zum 2:2 wieder ins Spiel - und in die Overtime. Hier war es Dmitriev, der die 3.220 Fans nach knapp neun Minuten in Jubelstürme versetzte und für den 1:1-Serienausgleich sorgte. Die dritte Partie um die DEL2-Meisterschaft steigt nun am Donnerstag in Bremerhaven.

Tore: 1:0 Marcus Sommerfeld (09:02), 1:1 Steve Slaton (24:41), 1:2 Brock Hooton (34:16), 2:2 Matt Knight (48:55/PP1), 3:2 Alexej Dmitriev (68:49)
Zuschauer: 3.220

Stand in der Serie: 1:1


Eishockey + MagentaSport = ❤️
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass
DEL2 am Feiertag
Kassel Huskies nun auf Platz eins

​Spannender könnte es an der Spitze der DEL2 kaum zugehen. Die Kassel Huskies gewinnen das Spitzenspiel bei den Dresdner Eislöwen, verdrängen die Sachsen von Rang ei...

2:0-Sieg gegen die Eispiraten Crimmitschau
Eisbären Regensburg bleiben in der Erfolgsspur

​Am Tag der Deutschen Einheit bekamen es die Eisbären Regensburg in der heimischen Donau Arena mit den Eispiraten Crimmitschau zu tun. Die Sachsen sind derzeit das T...

Die DEL2 am Sonntag
Nach Sieg in Krefeld: Dresdner Eislöwen nun alleine an der Spitze

​Punktgleich sind die Eispiraten Crimmitschau und die Dresdner Eislöwen in den Sonntagsspieltag der DEL2 gegangen. Zwar haben beide sächsische Teams gewonnen, die We...

7:5-Erfolg gegen Ravensburg Towerstars
Furioses Schlussdrittel beschert den Eisbären Regensburg den Sieg

​Ein toller Schlussabschnitt bescherte den Regensburger Eisbären in der DEL2-Partie gegen die Ravensburg Towerstars einen überraschenden 7:5-Erfolg....

DEL2 am Freitag
Crimmitschau und Dresden stehen punktgleich an der Spitze

​Fünf Spieltage sind in der DEL2 absolviert – und mit den Eispiraten Crimmitschau und den Dresdner Eislöwen stehen zwei sächsische Teams punktgleich an der Spitze de...

Nach 1:4-Niederlage weiterhin am Tabellenende
Eisbären Regensburg: Mangelnde Effizienz gegen Dresden

​In der DEL2-Nachholpartie des vierten Spieltags bekamen es die Eisbären Regensburg vor heimischer Kulisse mit den Dresdner Eislöwen zu tun. Am Ende mussten sich die...

Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

DEL2 Hauptrunde

Freitag 06.10.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Selber Wölfe Selb
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
EV Landshut Landshut
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Kassel Huskies Kassel
Sonntag 08.10.2023
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
EV Landshut Landshut
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Selber Wölfe Selb
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter