Steelers schlagen Wolfsburg mit 2:1

Ohne die Verletzten Chad Allan, Jochen Molling und Philipp Schlager
kamen die Bietigheim Steelers am Sonntagabend zum dritten Saisonsieg im vierten
Spiel. Gegen den EHC Wolfsburg war das Spiel allerdings lange Zeit
offen, ehe Alexandre Jacques zehn Minuten vor Spielende vor 1284
Zuschauern den Siegtreffer zum 2:1 erzielte.
Beide Mannschaften
zeigten von Beginn an, dass sie hier einen Sieg einfahren wollten und
so begann das erste Drittel ohne großes Abtasten. So musste Jason
Elliott kurz nach Spielbeginn einen Schuss von Herbert Geisberger
parieren, ehe Alexandre Jacques auf der Gegenseite Seamus Kotyk im Tor
der Gäste prüfte. Trotz vieler Strafen gegen beide Teams wollte
zunächst kein Tor fallen. Sowohl Jakub Körner, als auch Markus Wieland
scheiterten bei einfacher Überzahl am gut aufgelegten Gästetorhüter. In
eigener Unterzahl musste Jason Elliott gegen Jesse Fibiger und Mike
Pudlick eingreifen um einen frühen Rückstand zu verhindern. In der 14.
Spielminute schickte Schiedsrichter Stefan Vogl dann David Gosselin
wegen hohen Stocks für zwei Minuten auf die Strafbank. Im
anschließenden Powerplay gerieten die Steelers dann mächtig unter Druck
ehe Nick Smith ein Break gelang und ihm mit freiem Weg zum Tor von
hinten die Füße weggezogen wurden. Schiedsrichter Vogl entschied auf
Penalty, den Nick Smith zur Bietigheimer Führung verwandeln konnte. Nur
36 Sekunden später stand es allerdings schon wieder unentschieden.
Ex-Steelers-Spieler Elvis Beslagic hatte von halb rechts zum Ausgleich
für die Grizzly Adams getroffen (15.). Bis zur ersten Drittelpause
sollte auch kein Tor mehr fallen, obwohl Petr Mares kurz vor Ablauf der
ersten 20 Minuten noch eine Großchance hatte, aber an Seamus Kotyk im
Tor der Gäste scheiterte.
Im zweiten Drittel begannen die Gäste
schwungvoller und kamen in der Folge auch zu einigen guten
Möglichkeiten, scheiterten aber ein ums andere Mal an Jason Elliott im
Tor der Steelers, oder die Steelers-Defensive konnte in den
entscheidenden Momenten die Gästeangreifer stören. Gegen Mitte des
zweiten Drittels kamen die Steelers dann in den Genuß zweier
Überzahlsituationen, konnten daraus aber kein Kapital schlagen. In
dieser Phase des Spiels wurden die Steelers immer stärker und kamen zu
mehreren guten Möglichkeiten. Kurz vor Ende des Mitteldrittels hatte
David Gosselin nach einem Konter die Möglichkeit zur erneuten Führung,
scheiterte aber an Seamus Kotyk im Kasten der Gäste.
Das
Schlussdrittel war dann wieder geprägt durch viele Strafzeiten auf
beiden Seiten. Trotz numerischer Überlegenheit gelang es zunächst
keinem der beiden Teams einen Treffer zu erzielen. Die Steelers
unterbanden in dieser Phase mit gutem Unterzahlspiel all zu große
Chancen der Wolfsburger, scheiterten aber im Gegenzug bei eigenem
Powerplay ein ums andere Mal am Schlussmann der Grizzly Adams. Nach
neun gespielten Minuten im letzten Drittel erhielt dann auch noch Terry
Campbell eine 10-minütige Disziplinarstrafe. Doch nur 76 Sekunden
später erzielte Alexandre Jacques in einfacher Überzahl das 2:1 und
stellte somit den dritten Sieg im vierten Spiel sicher. Denn an diesem
Spielstand sollte sich nichts mehr ändern. Drei Sekunden vor Ende
jubelten die Wolfsburger Spieler zwar über ein Tor, das Schiedsrichter
Vogl aber nicht anerkannte, sondern weiterspielen ließ.
Durch
die gleichzeitigen Niederlagen von Regensburg und Kassel konnten sich
die Steelers auf den zweiten Tabellenplatz hinter den REV Bremerhaven
vorschieben. Zum nächsten Heimspiel am Sonntag den 01.10.06 empfangen
die Steelers den ETC Crimmitschau im Ellental. (steelers.de)