Steelers schlagen Rosenheim mit 5:2Bietigheim Steelers

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Steelers erwischten dabei keinen guten Start in die Partie. Nach nur drei Minuten musste der junge Keeper im Bietigheimer Tor bereits zwei Mal hinter sich greifen. Nach nur 53 Sekunden hatte Michael Baindl zur frühen Führung getroffen. Die Starbulls legten nach und kamen wenig später erneut zum Torerfolg. In Überzahl besorgte Bryan Schmidt das 2:0 (4.). Die Steelers zeigten sich ihrerseits nun hellwach und drückten den Gastgebern ihr Spiel auf. In eigener Überzahl markierte Doug Andress auf Zuspiel der Rodman-Brothers den 1:2 Anschlusstreffer (6.). Vier Minuten später durften die mitgereisten Steelers-Fans den Ausgleich bejubeln. Zu PJ Fentons Treffer zum 2:2 leisteten erneut beide Rodmans die durchaus ansehnliche Vorarbeit (10.). Der dritte Streich im ersten Drittel sollte noch folgen. Im Powerplay ließ David Rodman mit seinem Schuss dem Schlussmann der Rosenheimer keine Abwehrchance und traf zur verdienten Führung (17.). Kurz vor der Pause kamen die Starbulls noch einmal gefährlich vor den Kasten von Andreas Mechel, doch dieser hielt mit einer starken Leistung die Führung bis zur Pause fest. 

Auch im Mitteldrittel zeigten sich die Steelers schon in guter Frühform für die Play-Offs. Ließen dem Gegner nur wenig Raum und übten gehörig Druck auf des Gegners Defensive aus, was zum vorentscheidenden 4:2 führte. Auf Zuspiel von Bruder Marcel und PJ Fenton hatte erneut David Rodman getroffen (27.). Ein Penalty für die Gastgeber hätte dem Spiel nochmal eine Wendung geben können (35.). Doch Michael Baindl setzte den Puck „dezent“ über das Tor und so ging es nach 40 Minuten mit einer überaus verdienten 4:2 Führung in die Kabine.

Im Schlussdrittel ließen die Schwaben nichts mehr anbrennen und versuchten die Partie kontrolliert nach Hause zu bringen. Dies eröffnete den Bayern aber Räume die diese zum etwas unerwarteten Anschlusstreffer nutzen konnten. Greg Squires besorgte auf Zuspiel von Josef Frank und Mat Caruana den 3:4 Anschlusstreffer (48.). Die Starbulls versuchten jetzt nochmal alles, fanden jedoch kein probates Mittel gegen den super aufgelegten Andreas Mechel. Im Gegenzug setzten die Schwaben den Schlusspunkt der Partie. Mark Heatley gelang zwei Minuten vor Spielende das 5:2. Assistiert hatten ihm hierbei Marcus Sommerfeld und Florian Schnitzer (59.).


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der kanadische Center kommt von den Cardiff Devils
Lausitzer Füchse verpflichten Jake Coughler

Die Lausitzer Füchse haben einen neuen Stürmer geholt. Jake Coughler soll künftig für die Blau-Gelben in der DEL2 Tore schießen....

Deutsche-Brite geht in seine elfte Eispiraten-Saison
Walsh verlängert bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau treiben ihre Kaderplanung für die kommende Spielzeit weiterhin voran und haben den auslaufenden Vertrag mit Dominic Walsh um ein weiteres...

Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...