Steelers rüsten noch einmal nach und Patrick Asselin verlässt die SchwabenBietigheim Steelers

Steelers rüsten noch einmal nach und Patrick Asselin verlässt die SchwabenSteelers rüsten noch einmal nach und Patrick Asselin verlässt die Schwaben
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der am 26. Dezember 1984 geborene Murray begann seine Karriere 2001/2002 bei den Cape Cod Whalers in der Midget Major U18 League. In der Saison 2003/2004 wechselte der 1,89 Meter große und 84 Kilogramm schwere Murray an die New Hampshire University, für die er insgesamt vier Jahre auf dem Eis stand. Seinen ersten Einsatz in der AHL (American Hockey League) hatte er in der Saison 2006/2007. In den darauf folgenden Jahren folgten weitere Stationen in der AHL. Auf Grund einer Schulterverletzung musste der US-Boy in der Saison 2012/2013 pausieren. Zuletzt spielte der Verteidiger für die Nottingham Panthers. Chris Murray wird am Dienstag in Deutschland landen und sofort mit dem Team ins Training einsteigen.

Stürmer Patrick Asselin wird hingegen die Bietigheim Steelers Richtung Dänemark verlassen. Er wird wieder zu seinem ehemaligen Club Sonderjyske zurück kehren, mit denen er in der Saison 2012/2013 Meister wurde und der Top-Scorer der Liga war.

Trainer Kevin Gaudet: „Ich freue mich sehr, dass wir noch einen Ausländer in der Verteidigung verpflichten konnten. Dadurch erhält die Defensive mehr Tiefe. Für Patrick wünsche ich alles Gute. Leider hat er seine Leistung aus Dänemark nicht mit zu uns nach Bietigheim gebracht. Hoffentlich findet er wieder zu seiner alten Stärke zurück.“

Wir heißen Chris Murray im Ellental herzlich Willkommen und wir wünschen unserem ehemaligen Stürmer Patrick Asselin alles Gute für die Zukunft.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...