Steelers mit Penaltyniederlage in Schwenningen

Steelers im Aufwind!?Steelers im Aufwind!?
Lesedauer: ca. 1 Minute

In einer schnellen und ausgeglichenen Partie unterlagen die Bietigheim Steelers am Freitagabend vor über 2.000 Zuschauern in der Schwenninger Heliosarena erst im Penaltyschießen. Am Ende stand das 2:1 für die Hausherren ebenfalls für den fünften Sieg im fünften Vorbereitungsspiel der Schwarzwälder, die am Sonntag zum Rückspiel ins Ellental anreisen werden.

Die Steelers begannen die Partie etwas defensiver und warteten geduldig auf Ihre Chancen. Es ergab sich ein spielerisches Übergewicht zu Gunsten der Gastgeber, während die zwingenderen Chancen auf das Konto der Steelers gingen. Zählbares heimsten aber zunächst die Wild Wings ein, die bei 4-gegen-4 durch den ehemaligen Steelers-Verteidiger Peter Kathan in Führung gehen konnten (19.).

Im Mitteldrittel erarbeitete sich der Meister weiter Chancen, scheiterte aber am hervorragend aufgelegten Steve Silverthorn im Tor der Schwäne. Hammer (35.) und Andress (38.) hatten gegen Ende des Drittels die größten Chancen. Für den ersten Jubel unter den mitgereisten Steelers Fans sorgte Max Seyller (45.), der aus kurzer Distanz einen Pass von Rene Schoofs verwertete. Es folgte die spannende Schlussphase, in der die Steelers vor allem im Powerplay mehrere gute Chancen hatten, um das Spiel vorzeitig zu entscheiden.

Am Ende war es aber der Mann des Abends - Steve Silverthorn - an dem sowohl Justin Kelly als auch Alexander Serikow per Penalty scheiterten. Auf der Gegenseite trafen Jason Guerriero und Matthias Fortster.

Bereits am Sonntag kommt es zum Rückspiel in Bietigheim-Bissingen. Anpfiff ist schon um 17.00 Uhr. (steelers.de)


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...