Steelers mit konsequenter Chancenverwertung

Höchstadt  "Alligators" ohne Chance in BremerhavenHöchstadt "Alligators" ohne Chance in Bremerhaven
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am Ende waren alle enttäuscht vom 2:3(1:0/0:2/1:1). Vor dem

Spiel hätten die wenigsten gedacht, dass die Pinguine überhaupt mit dem

amtierenden Meister mithalten können. Nach dem Spiel war klar, dass heute auch

drei Punkte drin gewesen wären. Wenn da nur nicht immer diese schlechte

Chancenverwertung der Pinguine wäre.

Die flinken Pinguine hatten bereits nach 15 Sekunden die

erste Chance durch Parent, Bietigheim blieb dagegen lange blass. Selbst in

Überzahl(3.) konnten die Schwaben gegen defensiv gut stehende Pinguine nichts

ausrichten. Die beste Chance hatte Serikow nach 17 Minuten, doch Lusins hielt

souverän. In den Schlussminuten des ersten Drittels war der REV mit einem

Spieler in Überzahl. Das Powerplay war nicht überragend, aber erfolgreich.

Martinovic kullert ein Schuss von Janke über die Schoner, Garten stochert den

Puck rein. Die Führung ging in Ordnung, denn Bremerhaven bestimmte das Spiel.

Doch die Gäste kamen gut aus der Kabine. Schrimpf hatte

Sekunden nach Wiederbeginn den Ausgleich auf der Kelle, eheTry-Out Stürmer

Goebel den selbigen erzielte. Merklich setzte dieser Treffer den Pinguinen zu.

Die Defensive wackelte, die Spieler wurden leichtsinnig. Janke und Janzen

trafen sich auf der Strafbank, Bietigheim konnte mit zwei Mann im Powerplay die

Pinguine auseinander nehmen. Justin Kelly drehte das Spiel und Bremerhaven war

nun völlig ratlos(35.).

Viele Chancen zum Ausgleich vergab der REV dann im

Schlussdrittel. Bietigheim hingegen nutzte seine Hand voll Chancen konsequent

und zog mit 3:1 durch Greg Schmidt davon (46.). Nach Mückes Anschlusstreffer

kurz vor Schluss keimte abermals Hoffnung auf. Gefahr bestand für das Tor von

Sinisa Martinovic jedoch nicht. Die Gäste nahmen die drei Punkte auf die

Rückreise.(PhiJo)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Entscheidung um DEL2-Meisterschaft vertagt
Dresden vergibt zweiten Matchpuck - Ravensburg erzwingt Spiel 7

Die Dresdner Eislöwen hatten am Sonntag den zweiten Matchpuck im Play-off-Finale der DEL2, schafften es aber nicht, Meisterschaft und gleichzeitig den Aufstieg in di...

Interview mit Dirk Rohrbach
Flexbande gesichert – Die Herausforderungen in Weißwasser

Die Lausitzer Füchse sind bereits in der Sommerpause, doch hinter den Kulissen geht die Arbeit natürlich weiter. Hockeyweb traf sich mit Dirk Rohrbach, dem Geschäfts...

Neuzugang aus Kaufbeuren
Simon Schütz wechselt zu den Kassel Huskies

Die Kassel Huskies nehmen den 27-jährigen Verteidiger Simon Schütz unter Vertrag. Zuletzt lief der gebürtige Regensburger für den ESV Kaufbeuren auf....

DEL2-Play-offs kompakt
Ravensburg verdirbt Dresden die vorzeitige Aufstiegsparty

Im fünften Play-off-Finalspiel der DEL2 hatten die Dresdner Eislöwen nach ihrem dritten Sieg in der Serie vom Mittwoch den ersten Matchpuck. Doch auch die Ravensburg...

Verteidiger kommt aus Iserlohn
Marian Bauer erhält U21-Fördervertrag bei dem Eisbären Regensburg

Abwehrtalent für die Eisbären Regensburg: Mit Marian Bauer erhält der bisherige Kapitän der DNL-Mannschaft des Iserlohner EC einen U-21-Fördervertrag beim Eishockey-...

Neuzugang aus Crimmitschau
Scott Feser verstärkt die Offensive der Starbulls Rosenheim

Die Starbulls Rosenheim treiben ihre Kaderplanung für die Saison 2025/26 weiter voran und können mit Scott Feser einen erfahrenen Angreifer als Neuzugang präsentiere...

Neuzugang aus Augsburg
Krefeld Pinguine verpflichten Verteidiger Mick Köhler

Die Krefeld Pinguine verkünden die erste Neuverpflichtung für die kommende Saison. Verteidiger Mick Köhler wechselt von den Augsburger Panthern an die Westparkstraße...

DEL2-Play-offs kompakt
Aufstieg nach 4:0-Sieg greifbar: Dresdner Eislöwen sichern sich ersten Matchpuck

Nach dem Auswärtssieg am Ostermontag in Ravensburg wollten und konnten die Dresdner Eislöwen am Mittwoch mit dem dritten Sieg in der Play-off-Finalserie die Weichen ...