Steelers mit klarem 3:0 in Kaufbeuren

Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Beginn der Partie gehörten den Hausherren, die sich, bedingt durch die erste Strafe der Steelers, gute Chancen erarbeiteten. Doch die schwäbische Endstation lautete schon von Beginn an Sébastien Charpentier, der für seine Mannschaft der erhofften Rückhalt war. Auf Seiten der Steelers setzten PJ Fenton und Brent Walton die ersten Akzente. "Wir haben im ersten Drittel ein sehr gutes Auswärtsspiel gezeigt und wenig Chancen zugelassen." lobte Kevin Gaudet die Leistung seiner Mannschaft in den ersten 20 Minuten. 

Für noch mehr Freude sorgte beim Steelers-Coach aber der Mittelabschnitt. Nach anfänglichem Abtasten schlug der Puck binnen 74 Sekunden zwei Mal im Kaufbeurer Tor ein. Mike Schreiber hatte zunächst seinen Pass auf Patrick Schmid angetäuscht und netzte dann selbst ein (30.). Kurz darauf jubelte Mark Heatley, der nach Zuspiel von Marvin Tepper den Puck mit der Rückhand über die Linie drückte. Kaufbeuren nach diesem Doppelschlag aufgeweckt und bemüht, mit erhöhtem Druck den Anschlusstreffer zu erzielen.  

Es ging in den Schlussabschnitt und die Steelers waren in diesem die cleverere Mannschaft. Der ESVK zwar noch mit guten Gelegenheiten, aber die Bietigheimer stabilisierten die Partie zunehmend und schlugen kurz vor dem Ende nochmals zu. Ken Latta hatte Stefan Vajs zu Gunsten eines weiteren Feldspielers vom Eis genommen und Ralf Herbst nutzte diese Möglichkeit zum 3:0 Endstand (60.). Kevin Gaudet wusste nach diesem Sieg die Leistung seines Teams zu würdigen, hob aber auch einen Mann ganz besonders hervor: "Sébastien Charpentier hat heute hervorragend gespielt. Er hat uns in den letzten Wochen sehr gefehlt und er ist ein top Goalie."


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...

Stürmer kommt aus Ravensburg
Krefeld Pinguine holen Josh MacDonald

​Die Krefeld Pinguine nehmen den kanadischen Stürmer Josh MacDonald unter Vertrag. Der 29-Jährige stand zuletzt bei den Ravensburg Towerstars unter Vertrag und konnt...

Nordhessen verstärken sich mit NHL-Erfahrung
Kassel Huskies verpflichten Andrew Bodnarchuk

Andrew Bodnarchuk wird kommende Saison für die Nordhessen auflaufen. Der Kanadier kommt von den Nürnberg Ice Tigers....

DEL-erfahrener Center kommt in den Sahnpark
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Thomas Reichel aus Wolfsburg

​Den Eispiraten Crimmitschau ist die Verpflichtung eines DEL-erfahrenen Mittelstürmers gelungen: Thomas Reichel wechselt von den Grizzlys Wolfsburg aus dem Eishockey...

Talentierter Torhüter kommt aus Bad Nauheim
ESV Kaufbeuren nimmt Rihards Babulis unter Vertrag

​Mit Rihards Babulis wechselt ein junges Torhütertalent zum ESV Kaufbeuren. Der 20 Jahre alte Linksfänger stand in der abgelaufenen Spielzeit beim EC Bad Nauheim unt...

Zwillinge im Doppelpack
Die Brüder Drothen und Schindler spielen für die Bayreuth Tigers

​Neben den Drohten-Brüdern Robin und Marvin, die in der Vorsaison für die Ravensburg Towerstars aufs Eis gingen und als DEL2-Meister nach Bayreuth kommen, wechselt m...