Steelers: Knappe 0:1-Niederlage gegen Schwenningen

Nur ein Tor fiel im Derby der Steelers gegen die Schwenninger
Wild-Wings, dies erzielte mit Dusan Frosch ein Schwenninger.
Ansonsten war kein Spieler in der Lage einen der beiden gut haltenden
Torhüter zu überwinden.
Die Steelers mussten heute wieder ohne Dan Bjornlie, Petr Mares und
Robert Gratza auskommen. Trotzdem konnten sich die Bietigheimer gleich
zu Beginn mehrere gute Möglichkeiten erarbeiten. In dieser Phase war
Gästegoalie Rostislav Haas schon mehrmals geschlagen, allerdings half
ihm sein Gehäuse. Zweimal trafen die Steelers den Pfosten und einmal
musste die Querlatte für die Wild-Wings retten. Schwenningen, im ersten
Drittel sehr defensiv eingestellt, wartete geduldig auf seine Chancen.
Konnte diese im ersten Spielabschnitt aber auch nicht nutzen. Selbst
als sie im zweiten Drittel volle zwei Minuten in doppelter Überzahl
-Chad Allan und Terry Campbell saßen auf der Strafbank - agieren
konnten, blieben die Steelers noch ohne Gegentor. Die Wild-Wings jetzt
aber deutlich offensiver und spielfreudiger. Chancen gab es auf beiden
Seiten und sowohl Jason Elliott als auch sein Gegenüber Rostislav Haas
konnten sich mehrfach auszeichnen.
So ging es mit einem torlosen Unentschieden in den Schlussabschnitt.
Hier hatten die Gäste das glücklichere Händchen. Nach sieben gespielten
Minuten erzielte Dusan Frosch das goldene Tor in Überzahl. Die Vorlage
kam von Robert Brezina und Dustin Whitecotton. Die
Steelers kamen nach diesem Gegentor etwas aus dem Rhythmus und Schwenningen
erhöhte den Druck auf den Kasten der Gastgeber. Die Steelers konnten in
Folge dessen zwar das ein oder andere Mal gefährlich vor dem Gästetor
auftauchen, ein Treffer sollte ihnen an diesem Abend jedoch verwehrt
bleiben. So blieb es letzten Endes beim knappen 1:0-Erfolg für die
Gäste aus Schwenningen. (steelers.de)