Steelers knacken Festung der TowerstarsBietigheim Steelers

Steelers knacken Festung der TowerstarsSteelers knacken Festung der Towerstars
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Dafür rückte Henry Martens in den Sturm. 70 mitgereiste Steelersfans gesellten sich zu den insgesamt 2.695 Zuschauern in Ravensburg. Nach 18 Heimsiegen in Folge konnten die Steelers die beeindruckende Serie der Towerstars brechen und 3 Punkte mit nach Hause nehmen.

Das hier der Fünfte den Vierten empfing merkten die Zuschauer sofort. Gutes und schnelles Eishockey mit zahlreichen Chancen auf beiden Seiten. Die erste gute Chance verzeichneten die Gastgeber aber Joey Vollmer der heute das Steelers Tor hütete hatte keine große Mühe den Schuss zu entschärfen. Nach fünf gespielten Minuten prüfte Rene Schoofs das erste mal Christian Rohde im Tor der Ravensburger konnte diesen aber nicht überwinden. Nach knapp der Hälfte des ersten Drittels wurde es brandgefährlich vor Joey Vollmer der jedoch jeden Versuch vereitelte. In der 15. Minute musste Stefan Langwieder für 2 + 10 Minuten auf der Strafbank Platz nehmen. Check gegen den Kopf das Urteil der Schiedsrichter. Das erste Powerplay in diesem Spiel nutze Mark Heatley zur Führung des Meisters. Marco Schütz und Chris St. Jacques sorgten für das Zuspiel und Mark Heatley musste den Puck nur noch über die Linie drücken. Kurz darauf ging es dann mit der Führung in die erste Drittelpause. 

Im zweiten Drittel waren die Gastgeber die Mannschaft die sich schnell im Drittel der Ellentaler festsetzten und ein ums andere Mal Joey Vollmer mit Schüssen eindeckten. Der blieb in dieser Phase Herr der Situation hielt die Führung fest. Erst durch eine 2 + 2 Minuten Strafe für den Ravensburger Dustin Cameron konnten die Steelers den Druck aus der Defensive nehmen. Markus Gleich musste nach dieser rüden Attacke vom Eis in die Kabine und konnte nicht mehr in das Spielgeschehen eingreifen. Joey Vollmer bekam kurz darauf wegen Beinstellen eine 2-Minuten Strafe die Robin Just absaß. Kurz darauf gesellte sich Basti Steingroß dazu. So spielten die Gastgeber mit 4 gegen 3 konnten hieraus aber keinen Nutzen ziehen. Auf beiden Seiten gab es Chancen die aber nichts am Spielstand änderten. Keine der beiden Mannschaften konnte sich ein Übergewicht erarbeiten so das es ein ausgeglichenes Spiel blieb. Zum Ende des zweiten Drittels durften erst die Gastgeber und dann nochmal die Steelers in Überzahl ran. Am Spielstand änderte sich aber nichts mehr und so ging es mit der knappen 1:0 Führung in die letzte Drittelpause.

Das letzte Drittel begann schwungvoll und schönes schnelles Eishockey das hin und her ging bestimmte die ersten Minuten. In der 45. Minute musste dann Marko Friedrich, der Basti Steingross gegen die Bande checkte für 2 Minuten auf der Strafbank Platz nehmen. Die beste Chance in diesem Powerplay verbuchte Kapitän Marcus Sommerfeld aber es schien als wolle kein Tor mehr fallen. Die Zuschauer bekamen ein tolles Spiel zu sehen und beide Teams kämpften um jeden Meter Eis. In der 52. Minute gab es die nächste 2 + 10 Minuten Strafe für die Gastgeber, diesmal traf es Try-Out Spieler Stefan Chaput. Die Überzahl endete vorzeitig da Robin Just wegen Hakens in die Kühlbox musste. Diese Unterzahl nutze Rene Schoofs eiskalt, nach 55 Minuten erkämpfte er sich den Puck und versenkte diesen eiskalt im Kasten von Christian Rohde. Nun warfen die Gastgeber alles nach Vorne und versuchten sich im Drittel der Steelers fest zu setzen um den Anschluss zu erzielen. Der Meister aber konnte sich immer wieder befreien. 90 Sekunden vor dem Ende nahm Petri Kujala, der Coach der Ravensburger, seinen Keeper für einen weiteren Stürmer vom Eis. Somit hatte Mark Heatley zwei Sekunden vor Schluss keine Mühe den Endstand zum 3:0 zu erzielen.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Halbfinalserie gegen Ravensburg
Krefeld Pinguine gewinnen Spiel 7 gegen die Dresdner Eislöwen

Die Krefeld Pinguine konnten am Dienstagabend das Ticket für das DEL2-Playoff-Halbfinale lösen. Beim 4:2-Heimerfolg im siebten und entscheidenden Spiel gegen die Eis...

Nach dem EV Landshut folgen die Krefeld Pinguine
Ravensburg Towerstars ziehen durch klaren Sieg in Spiel 7 ins DEL2-Halbfinale ein

Dank eines mannschaftlich geschlossenen Auftritts im siebten und entscheidenden Spiel der Viertelfinalserie gegen den EV Landshut stehen die Ravensburg Towerstars im...

Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

DEL2 PlayOffs

Freitag 31.03.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Sonntag 02.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dienstag 04.04.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Donnerstag 06.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Samstag 08.04.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Montag 10.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg

DEL2 Playdowns

Freitag 31.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 02.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 04.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Donnerstag 06.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Samstag 08.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Montag 10.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Mittwoch 12.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter