Steelers holen zwei Punkte in Kaufbeuren – Allan verlässt den SC

Im ersten Spiel unter ihrem neuen Coach Michael Komma konnten die Bietigheim Steelers am Dienstagabend zwei Punkte aus Kaufbeuren entführen. Vor 1809 Zuschauern waren es vor allem die deutschen Spieler, die den Weg zum letztendlichen Erfolg ebneten. Rene Schoofs (10.) und Markus Wieland (12.) sorgten mit ihren Treffern für den komfortablen Vorsprung nach 20 Minuten.
Im etwas härteren Mitteldrittel konnten die Gastgeber zunächst durch Marcel Juhasz (26.) verkürzen, ehe Markus Wieland (34.) mit seinem zweiten Treffer des Abends die alte Zwei-Tore-Führung wiederherstellte. Zum 2:3 Pausenstand traf Shawn Mather (36.), als die Jokers in Überzahl agierten.
Im Schlussdrittel erwischten zunächst die Gäste den besseren Start. Florian Jung überwand Joker-Goalie Christian Baader mit einem herrlichen Bauerntrick zum 2:4 (49.). Doch der ESVK gab sich nicht geschlagen, kam durch Christoph Assner (51.) zum Anschlusstreffer und 20 Sekunden vor Spielende zum etwas glücklichen Ausgleich. In der folgenden Verlängerung drückten die Steelers immer wieder auf das Tor des ESVK und wurden – sprichwörtlich in letzter Sekunde – mit einem Treffer belohnt. Neu-Steelers Carl-Johann Johansson zog von der blauen Linie ab und Topscorer Alexandre Jacques fälschte den Schuss des Blueliners unhaltbar ab (65.).
Bei den Steelers fehlten am Abend David Gosselin, der beim Spiel in der Porsche Arena seine dritte 10-Minuten-Disziplinarstrafe erhielt sowie Verteidiger Chad Allan, der die Steelers in Richtung Wien verlassen wird. Der 30-jährige Kanadier wechselte während der Saison 04/05 nach Bietigheim-Bissingen und kam auf bisher 58 Scorerpunkte im Steelers-Trikot. (steelers.de)