Steelers gleichen Finalserie aus Bietigheim Steelers

Steelers gleichen Finalserie aus Steelers gleichen Finalserie aus
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Dabei hatten die Wild Wings den besseren Start in die Partie erwischt. Vor vollem Haus übten die Gastgeber von Beginn an viel Druck auf das Bietigheimer Gehäuse aus. Bereits in der vierten Minute die erste richtig gute Möglichkeit für die Wild Wings, doch Mathias Lange entschärfte den Schuss mit einer Glanzparade. Die Schwenninger machten sich mit Strafen selbst das Leben schwer, kamen aber dennoch zum Führungstreffer. Auf Zuspiel von Matthias Forster und Ex-Steeler Marc Wittfoth traf Tom-Patric Kimmel zum 1:0 (11.). Doch die Bietigheimer ließen sich davon wenig beeindrucken und zogen ihr Spiel durch. In Überzahl hätte PJ Fenton in der 13. Spielminute für den Ausgleich sorgen können, scheiterte aber knapp an Sinisa Martinovic im Tor der Wild Wings. Trotz einiger Unterzahlspiele retteten die Gastgeber die knappe und etwas glückliche Führung in die erste Pause. 

Nur 39 Sekunden waren im zweiten Drittel gespielt als Kapitän Marcel Rodman eben diese knappe Führung egalisierte. Aus kurzer Distanz gelang dem slowenischen Nationalspieler auf Zuspiel von PJ Fenton und Bruder David der etwas überraschende aber nicht unverdiente Ausgleich. Die gut 200 mitgereisten Steelers Fans sahen auch weiterhin ein gutes Spiel ihrer Mannschaft. Hinten verteidigte man geschickt, ließ die Wild Wings immer wieder anrennen und hatte mit Mathias Lange einen Goalie zwischen den Pfosten der seine Mannschaft immer wieder mit Klasse Paraden im Spiel hielt. Die Gastgeber agierten oft zu eigensinnig und das bestraften die Steelers auf altbekannte Weise. Erneut zeigte sich die Bietigheimer Top-Reihe für den Torerfolg verantwortlich und drehten die Partie damit zu Gunsten der Steelers. Marcel Rodman und PJ Fenton setzten David Rodman in Szene der mit seinem Schuss aus spitzem Winkel für die überaus verdiente Führung sorgte (27.). Angestachelt durch den zweiten Gegentreffer binnen weniger Minuten intensivierten die Wild Wings ihre Angriffsbemühungen, scheiterten aber immer wieder am glänzend aufgelegten Mathias Lange der sich im Mitteldrittel keine Blöße mehr gab und die 2:1 Führung festhielt. 

Jetzt mussten sich die Wild Wings in eigener Halle was einfallen lassen um die defensiv klug stehenden Steelers im letzten Drittel zu knacken. Trotz einer Überzahlsituation zu Drittelbeginn brachten die Schwarzwälder keine zwingenden Torchancen zu Stande. In der Folge drückten die Gäste auf den Ausgleich, wollte man sich doch vor eigenem Publikum den Matchball sichern. Doch die Steelers bildeten in der Defensive ein Bollwerk in dessen Zentrum Mathias Lange alles festhielt was von Schwenniger Seite aus druchkam. Die Nachlässigkeiten im Abschluss bestraften die Gäste aus dem Ellental postwendend. Zuerst traf erneut Marcel Rodman auf Zuspiel seines Bruders David sowie PJ Fenton zum 3:1 (50.). In Überzahl war es dann David Rodman der mit einem Schuss aus der Drehung heraus zum 4:1 traf und die Stimmung in der Helios-Arena damit vollständig kippen ließ und fast nur noch die jubelnden Anhänger der Bietigheimer zu hören waren (53.). In den letzten sieben Minuten versuchten die Gastgeber zwar noch mal alles, doch eine Strafe gegen Peter Boon machte den Wild Wings einen Strich durch die Rechnung und damit den Weg frei zum Ausgleich in der Finalserie.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Youngster verlängert
Fabio Sarto stürmt weiterhin für die Ravensburg Towerstars

Mit Fabio Sarto bestätigen die Ravensburg Towerstars den Verbleib eines weiteren Spielers aus der vergangenen Saison. Der 21-Jährige konnte sich bei seinem DEL2-Debü...

Kanadischer Flügelspieler kommt aus Frankreich
Christopher Theodore wechselt nach Weißwasser

Die Lausitzer Füchse sichern sich für die kommende DEL2-Saison die Dienste des kanadischen Stürmers Chris Theodore. Der 27-jährige Linksschütze wechselt aus der fran...

Technisch versierter Center mit Torriecher
Düsseldorfer EG verpflichtet Colin Smith

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau....

Stürmer mit vielen Qualitäten
Jesse Koskenkorva bleibt beim EV Landshut

Jesse Koskenkorva streift auch in der kommenden Saison das Trikot des EV Landshut über. Der finnische Stürmer, der Ende des Monats seinen 26. Geburtstag feiert, war ...

Breite internationale Erfahrung
Alex Dostie wechselt zu den Bietigheim Steelers

Der 28-jährige Kanadier ist flexibel als Mitttelstürmer und auf dem Flügel einsetzbar und soll Bietigheim mehr Durchschlagskraft in der Offensive verleihen. ...

32-Jähriger geht in fünfte Spielzeit
Florin Ketterer spielt weiter für für Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars setzen auch in der kommenden Saison 2025/2026 auf die bewährten Dienste von Florin Ketterer. ...

Fördervertrag für den 21-jährigen Stürmer
Paul Vinzens kehrt zu den Blue Devils Weiden zurück

Die Blue Devils Weiden dürfen einen ganz besonderen Neuzugang begrüßen: Paul Vinzens hat einen U21-Fördervertrag unterschrieben und kehrt somit zur Saison 2025/2026 ...

Junger Stürmer kommt von den Ravensburg Towerstars
Ralf Rollinger erhält Tryout-Vertrag bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau begrüßen mit Ralf Rollinger einen weiteren Neuzugang in ihrem Team. Der 21-jährige Offensivmann erhält einen Tryout-Vertrag bis Ende Sept...