Steelers erkämpfen Sieg nach Penaltyschießen in München

Trotz eines
zwischenzeitlichen 0:2 bzw. 1:3 Rückstandes konnten der SC
Bietigheim-Bissingen noch zwei Punkte aus München entführen. Bereits
nach 5 Minuten konnte Dan Carlson die Führung für die Münchner in
Überzahl erzielen. Zehn Minuten später war der Münchner Neuzugang Mike
Pandolfo zu Stelle und erhöhte die Führung auf 2:0.
Erst im zweiten Drittel konnten auch die Steelers auch ein Tor
erzielen. Allerdings benötigten die Cracks von Uli Liebsch dafür eine
doppelte Überzahl. Petr Mares traf zum 1:2 Anschlusstreffer.
Der Schlussabschnitt begann für die Steelers alles andere als geplant.
Nach fünf Minuten stand erneut Mike Pandolfo im Mittelpunkt. Sein
Traumpass verwandelte TJ Guidarelli zum 3:1 für den EHC München. Doch
der SC gab zu keinem Zeitpunkt auf, denn zehn Minuten vor dem Ende
verkürzte Topscorer Eric Schneider auf 2:3. In der letzten Minute
probierten die Bietigheimer alles und nahmen Jason Elliott zugunsten
eines sechsten Feldspielers vom Eis. Dieser Mut wurde zwei Sekunden vor
dem Ende belohnt, als Alexandre Jacques zum Ausgleich traf.
In der
Verlängerung fiel auch keine Entscheidung, und in Folge dessen musste
das Penaltyschießen entscheiden. Dort konnte auf Seiten des EHC München
nur TJ Guidarelli Jason Elliott überwinden, während für die Steelers
Petr Mares, Alexandre Jacques und Nick Smith erfolgreich waren. (steelers.de)