Steelers entscheiden Derby Nummer vier für sich 4:1-Heimsieg gegen Heilbronn

Bietigheims Rob Brown im Duell mit Marvin Krüger (links) und Henry Martens (rechts). (Foto: dpa)Bietigheims Rob Brown im Duell mit Marvin Krüger (links) und Henry Martens (rechts). (Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die ersten Torschüsse konnten die Steelers verbuchen. Bereits nach 25 Sekunden vergab Andreas Schwarz, gegen Max Prommersberger sicherte Stefan Ridderwall, der heute anstelle von Andrew Hare das Tor hütete. Die Falken taten sich im Aufbauspiel noch schwer.Gab es Chancen, war Sinisa Martinovic zur Stelle. In der elften Minute startete Jordan Heywood in Unterzahl einen Alleingang und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden. Den Penalty, der ihm zugesprochen wurde, entschärfte Martinovic jedoch ohne Probleme. Nach dem Bietigheimer Chancenplus zu Beginn des Drittels egalisierten sich die Teams weitestgehend, zum Drittelende hin gab es nochmals eine kurze Druckphase der Steelers. Ein Schuss von Dominic Auger ging knapp am Tor vorbei. Ein letzter Angriff der Falken mit Chancen durch Kevin Lavallée und Jordan Heywood wurde von der Pausensirene unterbrochen.

Nach einem torlosen Drittel fiel der erste Treffer gleich zu Beginn des zweiten Abschnitts. Einen Schuss von Marcel Rodman konnte Ridderwall in der 22. Minute noch parieren, den Nachschuss verwandelte Shawn Weller zur 1:0-Führung. Doch die Falken fanden die passende Antwort. In der 25. Minute netzte Henry Martens per Rückhand zum 1:1 ein. Die aus Sicht der Steelers wichtigsten Sekunden des Spiels folgten nach einer Strafzeit gegen Heilbronns Marius Stöber. Nach nur 22 Sekunden Überzahlspiel stellte Dominic Auger die alte Führung wieder her. Gute 20 Sekunden später traf Frédérik Cabana zum 3:1. Auch danach waren die Steelers am Drücker, einige wenige Chancen der Falken konnten nicht zum Anschlusstreffer genutzt werden. Auch einen Schuss von Kyle Helms aus kurzer Distanz konnte Martinovic in der 40. Minute gerade noch abwehren.

Nach der zweiten Pause kamen die Heilbronner besser aus der Kabine, doch sowohl Marvin Krüger, als auch Jonathan Harty und Rylan Schwartz scheiterten am gut aufgelegten Martinovic. Zeitweise konnten sich die Falken im Angriffsdrittel festsetzen, gaben nicht auf und versuchten, den Spielstand nochmals zu verkürzen. Doch Matt McKnight machte den Gästen einen Strich durch die Rechnung, als er in der 55. Minute einen schönen Pass von Justin Kelly zum 4:1-Endstand verwandelte. Die letzten Spielminuten waren ebenfalls geprägt von zahlreichen Torchancen der Falken, doch im Abschluss fehlte das Glück – auch eine Überzahlsituation in den letzten beiden Spielminuten konnte daran nichts mehr ändern.

Gästetrainer Fabian Dahlem hatte zum Spiel folgendes zu sagen: „Im ersten Drittel haben wir auf gutem Niveau gespielt, danach haben wir es uns unnötig schwer gemacht. Wir haben die Scheibe nicht schnell genug nach vorne gebracht und mussten daher viel in der eigenen Zone arbeiten. Im dritten Drittel haben wir wieder engagiert und aggressiv gespielt. Trotzdem muss man über 60 Minuten konstant spielen, dann kommt auch das Scheibenglück.“

Kevin Gaudet, Trainer der Bietigheim Steelers, äußerte sich folgendermaßen: „Ich habe meiner Mannschaft zuvor gesagt, dass es völlig egal ist, wer wo in der Tabelle steht. Das erste Drittel hat auf Augenhöhe stattgefunden, es wurde sich gegenseitig nichts geschenkt. Nach unserem ersten Tor sind die Falken sofort zurückgekommen. Dass wir danach das erste Tor gemacht haben, hat das Momentum auf unsere Seite gebracht. Im dritten Drittel war Heilbronn die bessere Mannschaft, doch Sinisa hat hervorragend gehalten. Hätte Heilbronn das 3:2 geschossen, hätte es noch ein komplett anderes Spiel werden können.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Knapper 2:1-Erfolg zum Serienausgleich
Eisbären Regensburg melden sich gegen Crimmitschau zurück

Im sechsten Spiel der Playdown-Serie zwischen den Eisbären Regensburg und den Eispiraten Crimmitschau hätten die Sachsen mit einem Sieg den vorzeitigen Klassenerhalt...

DEL2-Play-offs kompakt
Dresdner Eislöwen im Halbfinale – ESV Kaufbeuren schafft Klassenerhalt

Nach den Kassel Huskies steht mit den Dresdner Eislöwen der zweite Halbfinalteilnehmer in der DEL2 fest. In den Play-downs ist die erste Entscheidung gefallen. Mit e...

DEL2-Play-offs kompakt
Kassel Huskies stehen per Schnellverfahren im Halbfinale

Die Kassel Huskies können sich in Ruhe anschauen, was die übrigen Teams so treiben. Die Schlittenhunde haben als einzige Mannschaft in vier Spielen das Play-off-Vier...

DEL2-Club muss 100.000 Euro aufbringen
Spendenaufruf der Lausitzer Füchse – Flexbande ist nötig

Die traditionsreiche Eishockeystadt Weißwasser steht vor einer entscheidenden Herausforderung: Um den Eigenanteil für die zwingend erforderliche Flexbande in der Eis...

DEL2-Play-offs: Selb braucht noch einen Sieg zum Klassenerhalt
Kassel Huskies und Dresdner Eislöwen stehen vor Halbfinaleinzug

In der DEL2 wurden am Sonntag wichtige Weichen gestellt, sowohl beim Kampf um den Aufstieg als auch gegen den Abstieg. Die Kassel Huskies und die Dresdner Eislöwen g...

Crimmitschau gewinnt in der Oberpfalz mit 5:3 und gleicht Serie aus
Eisbären Regensburg verspielen 2:0-Führung

In der vierten Playdown-Partie zwischen den Eisbären Regensburg und den Eispiraten Crimmitschau wollten die Hausherren in der Serie mit 3:1 in Führung gehen. Am Ende...

Erste Personalentscheidungen auf Saisonabschlussfeier verkündet
Lausitzer Füchse: Trainergespann macht weiter

Die Saison 2024/25 in der DEL2 läuft noch, doch in Weißwasser richten die Lausitzer Füchse den Blick bereits auf die kommende Spielzeit. Nach einer spannenden Saison...

DEL2-Play-offs und -Play-downs kompakt
Kassel, Dresden und Landshut erneut siegreich, Krefeld zittert sich zum Ausgleich

Lange Zeit schnuppert Weiden an nächster Überraschung, doch Krefeld gelingt Last-Minute-Sieg zum Serienausgleich....

DEL2 PlayOffs

Freitag 21.03.2025
Krefeld Pinguine Krefeld
6 : 3
Blue Devils Weiden Weiden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
6 : 2
EV Landshut Landshut
Dresdner Eislöwen Dresden
5 : 1
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Sonntag 23.03.2025
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg

DEL2 Playdowns

Freitag 21.03.2025
Eisbären Regensburg Regensburg
2 : 1
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
2 : 4
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Sonntag 23.03.2025
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Selber Wölfe Selb
nicht nominiert N.N.
- : -
nicht nominiert N.N.
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter