Steelers entscheiden auch das zweite Auswärtsderby für sichBietigheim Steelers

Steelers entscheiden auch das zweite Auswärtsderby für sichSteelers entscheiden auch das zweite Auswärtsderby für sich
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Die Heilbronner Defensive dabei zu Beginn völlig konfus. Die Steelers machten den Falken die Hölle heiß. Und es war einzig und allein Torhüter Silo Martinovic und einer gehörigen Portion Glück zu verdanken dass die Gastgeber nicht schon früh einem Rückstand hinterherlaufen mussten. Denn trotz allerbester Gelegenheiten wollte die Scheibe den Weg ins Netz zunächst nicht finden. Die neu formierte Angriffsreihe um Greg Squires, René Schoofs und Henry Martens sorgte auch weiterhin für viel Betrieb vor dem Falkengehäuse. Diese machten aus der Not eine Tugend, verlegten sich primär auf die Defensivarbeit und kamen nach vorne nur selten zu guten Einschussmöglichkeiten. Am Ende eines schönen Konters hätte eigentlich die Bietigheimer Führung stehen müssen. Mark Heatley war allen auf und davongelaufen, wartete und passte auf den mitgelaufenen Patrick Asselin, doch dieser scheiterte gleich zweimal. Einmal an Silo Martinovic, im Nachschuss dann an einem Verteidiger der sich in den Schuss warf. Markus Gleich mit einem langen Pass auf Robin Just. Der tanzte sich durch die Heilbronner Verteidigung und schob dem ehemaligen Bietigheimer Martinovic die Scheibe eiskalt durch die Beine (13.). Das schien den Hausherren so gar nicht zu schmecken. Das Heilbronner Offensivspiel nun schon beinahe zu offensiv, offenbarte große Löcher in der Falken-Verteidigung. Greg Squires hätte kurz vor der Pause sogar noch auf 2:0 erhöhen können, schaufelte den Puck aber knapp am Gehäuse vorbei. Mit der Pausensirene dann aber doch noch der hochverdiente zweite Bietigheimer Treffer. René Schoofs platzierte den Puck nach schöner Einzelleistung passgenau unter die Latte (20.).

Die Hausherren nun natürlich unter Zugzwang und damit auch mit entsprechend Tempo in den zweiten Spielabschnitt gestartet brannten auf den Anschlusstreffer. Doch der Heilbronner Angriff wurde seinem Ruf einmal mehr gerecht. Chance um Chance ließ man liegen. Erst in Überzahl gelang den Falken der Anschlusstreffer. Auf Zuspiel von Thorsten Fendt und Robert Hock hieß der Torschütze Frantisek Mrazek (26.). Die Partie nun wieder gänzlich offen wurde dominiert durch temporeiches Eishockey auf beiden Seiten. Dabei waren die Falken zeitweise deutlich näher am Ausgleich als die Steelers am 3:1. Doch die Bietigheimer Kufencracks nahmen sich durch teils unnötige Strafzeiten aus dem Spiel, boten zunächst aber eine klasse Leistung und konnten sich lange Zeit der immer heftiger werdenden Heilbronner Angriffe erwehren. Doch es half nichts. Alexander Ackermann drückte die Scheibe aus kurzer Distanz zum 2:2 über die Linie (33.). Patrick Asselin mit der Riesenchance zur erneuten Bietigheimer Führung, musste sich aber Sinisa Martinovic geschlagen geben. Erneut in Unterzahl mussten die Steelers sieben Sekunden vor der Pause den Führungstreffer der Falken hinnehmen. Erneut zeichnete sich Frantisek Mrazek für den Treffer verantwortlich (40.).

Kevin Gaudet schien in der Pause die richtigen Worte gefunden zu haben. Die Steelers kamen aufs Eis und kombinierten sich immer wieder gefährlich nahe vor das Tor von Falken-Keeper Martinovic. Dieser zeigte sich jedoch hellwach und entschärfte Chancen von Mark Heatley, Chris St.Jacques und Robin Just. Die Heilbronner Verteidigung zog sich nun weit zurück um dem Gegner jegliche Einschussmöglichkeit zu nehmen und überließen damit dem Meister weitgehend die Eisfläche. Dieser nutzte die sich bietende Gelegenheiten zu schnellen Angriffen und wurde prompt mit dem Ausgleich belohnt. Auf Zuspiel von Robin Just und Chris St.Jacques war Alexej Dmitriev der Torschütze zum so wichtigen 3:3 in der 53. Spielminute. Die Hausherren wehrten sich mit dem Mut der Verzweiflung, versuchten alles um die Bietigheimer an weiteren Torschüssen zu hindern. Ein Fehler in der Heilbronner Hintermannschaft machte den Weg frei für den Führungstreffer. Kapitän Marcus Sommerfeld zog ab, Silo Martinovic wehrte mit der Stockhand ab, der Puck stieg nach oben und senkte sich hinter die Torlinie. Zugegebenermaßen etwas glücklich, aber auch Derbyglück muss man mal haben. Igor Pavlov nahm eine Auszeit und wenig später seinen Torhüter vom Eis. Einen Puckverlust im Aufbauspiel nutzte Chris St.Jacques zum 3:5 und markierte damit gleichzeitig den Endstand.

"Ich habe gewusst dass es heute schwer wird. Denn nach der Niederlage vor zwei Wochen waren die Heilbronner natürlich heiß. Ich wollte dass wir schnell in Führung gehen und das ist uns gelungen. Aber im zweiten Drittel haben wir zu viele Strafen gezogen und Heilbronn hat sich zurückgekämpft und die Partie gedreht. Im letzten Drittel hatten wir mit dem Führungstreffer natürlich ein wenig Glück. Aber ich bin froh, dass wir hier heute die drei Punkte mitgenommen haben.", zog Coach Kevin Gaudet ein positives Fazit aus der Partie.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Nach 1:4-Niederlage weiterhin am Tabellenende
Eisbären Regensburg: Mangelnde Effizienz gegen Dresden

​In der DEL2-Nachholpartie des vierten Spieltags bekamen es die Eisbären Regensburg vor heimischer Kulisse mit den Dresdner Eislöwen zu tun. Am Ende mussten sich die...

Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Kassel Huskies Kassel
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EV Landshut Landshut
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Sonntag 01.10.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Kassel Huskies Kassel
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
EV Landshut Landshut
- : -
Selber Wölfe Selb
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter