Steelers: Crimmitschau und Weiden auf dem Spielplan

Das schwere vergangene Wochenende hat Eishockey-Zweitligist SC Bietigheim-Bissingen mit Bravour und ohne Gegentor überstanden. Nun warten zwei vermeintlich leichte Gegner auf die Steelers. Am Freitag gastiert der Drittletzte Crimmitschau im Ellental, am Sonntag muss der SCBB zum Tabellenletzten Weiden reisen.
Steelers-Trainer Daniel Naud warnt aber schon einmal vor. »Wenn wir diese Spiele nicht ernst nehmen, können wir ganz schnell Probleme bekommen. Man hat das bei unserem Heimspiel gegen Weiden gesehen« Am Ende reichte es gegen den Aufsteiger gerade noch zu einem knappen 4:3-Sieg. In Crimmitschau verloren die Steelers zwei Tage zuvor sogar mit 3:5. Die Westsachsen scheinen auch diesmal der deutlich gefährlichere Gegner zu sein. Seit dort Jiri Ehrenberger den ehemaligen Nationalspieler Manfred Wolf als Trainer abgelöst hat, haben die Eispiraten drei Spiele in Folge gewonnen. Die Gegner waren dabei allerdings mit Kaufbeuren (4:3 n.P.), Regensburg (5:3) und Weiden (5:3) auch nicht allzu hochkarätig. Crimmitschau hat aber inzwischen noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Nachdem Verteidiger Brandon Carper kurzfristig den Verein verlassen hat, wurde genauso kurzfristig der Kanadier Joel Dezainde als Ersatz verpflichtet. Aber Dezainde, der in der letzten Saison zwölf Spiele für die Berliner Eisbären absolvierte, ist nicht der einzige Neuzugang. Inzwischen wurde auch die Verpflichtung von Stürmer Ralf Stärk offiziell bekanntgegeben. Stärk spielte in der vergangenen Saison ebenfalls in der DEL, für Schwenningen. Davor schnürte er seine Schlittschuhe für die Steelers. Damit scheint der Kaufrausch der Westsachsen aber noch lange nicht befriedigt. Auch die beiden Riesserseer Christoph Klotz und Michael Kreitl werden mit dem ETC in Verbindung gebracht. Auch der SCBB wird sich möglicherweise noch beim SC Riessersee bedienen, Trainer Naud hat jedenfalls schon die ersten Kontakte geknüpft.