Steelers: Aufholjagd wird nicht belohnt

Steelers im Aufwind!?Steelers im Aufwind!?
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Gestern Abend musste sich der Zweitliga-Meister aus Bietigheim trotz einer tollen Aufholjagd dem SC Riessersee geschlagen geben welcher das Spiel über weite Strecke dominierte und in Mark McArthur eine Bank im Tor hatten.

Furios gings ins erste Drittel. Andreas Geipel hatte schon nach 54. sec. den Treffer auf der Kelle, fand jedoch im Gästekeeper seinen Meister. Die Gäste aus Garmisch kamen dafür im Gegenzug zum Erfolg. Auf Zuspiel von Josef Lehner und Rainer Suchan erzielte Brad Self den ersten Treffer des Abends. Bedingt durch einige Strafen gegen die Gäste kamen die Jungs um Top Center Justin Kelly besser in

die Partie und wurden prompt ausgekontert. Den ersten Unterzahl-treffer markierte Tim Reagan der an der Mittellinie gelauert hatte und den Puck trocken im Winkel hinter Martin Morcinietz versenkte.

In der 17. Spielminute durften dann die Steelers zum ersten Mal an diesem Abend jubeln. Nach einem Zuspiel von Max Seyller erzielte Youngster Pascal Schoofs den 1:2 Anschlusstreffer. Auch eine weitere

Powerplaysituation wurde erneut eiskalt von den Gästern aus Südbayern bestraft. Justin Kelly prüfte Goalie Mark McArthur, dieser lässt den Puck prallen welchen Andrew McPherson mit einem weiten Pass zu Troy Bigam weiterleitete, dieser musste nur noch am überraschten Goalie vorbei ins Netz einschieben. Kurz vor Ende des ersten Drittels nahm Steelers Coach Christian Brittig eine Auszeit um seine Jungs neu einzustellen und Silo Martinovic als neuen Goalie zu bringen.

Die Steelers begannen das zweite Drittel druckvoll und offensiv, konnten aber zunächst kein Kapital aus den Chancen von Serikow, Barney und Andress schlagen. In einer Unterzahlsituation dachte sich Greg Schmidt wohl, was der Gegner kann das kann ich auch und wurde von Doug Andress auf die Reise geschickt. Er ließ dem gut aufgelegen McArthur mit einem Schuss ins lange Toreck keine Chance zur Abwehr. Dem Treffer der Steelers folgte jedoch umgehend der Gegenschlag der Alpenländler. Silo Martinovic hatte die Scheibe schon sicher unter sich begraben und wurde mit dieser ins Tor geschoben. Der Treffer wurde Garret Bembridge zugeschrieben. Das Gästeteam in der Folge das deutlich agressivere Team doch die Steelers Defensive stand in diesem Drittel deutlich sicherer als noch im Drittel zuvor. Somit blieb es beim Spielstand von 2:4 aus Sicht der Steelers.

Wie auch in den beiden vorangegangenen Dritteln kamen die Steelers besser aus der Kabine, doch die Chancen die man hatte wurden samt und sonders von Mark McArthur zunichte gemacht. Dafür war im

Gegenzug mal wieder der SC Riessersee am Drücker. In der 45. Spielminute erzielte Rainer Suchan auf Zuspiel von Tim Regan und Brad Self den Treffer zum 5:2. Bedingt durch mehrere Zeitstrafen gegen die Gäste aus dem Alpenvorland durften endlich auch mal wieder die Heimischen Fans jubeln. Bei 5 gegen 3 stocherte Alexander Serikow den Puck zwischen den Schonern von Mark McArthur zum 5:3 über die Torlinie. Nach dem Treffer von Serikow flaute die Partie zusehends ab, die Gäste verwalteten ihren Vorsprung geschickt und ließen kaum noch Torchancen für die Hausherren zu. Doch die Schützlinge von Coach Christian Brittig gaben sich noch nicht auf und schlugen erneut in Persona von Alexander Serikow zu. Dieser traf bei angezeigterStrafe durch die Schoner von Goalie McArthur (57.). Kurz vor Ende des Spiels nahm Christian Brittig seinen Goalie

vom Eis um vielleicht doch noch zum Ausgleich zu kommen doch auch das hal nichts mehr. (steelers.de)


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....