Steelers: Aufholjagd wird mit 2 Punkten belohnt

Steelers im Aufwind!?Steelers im Aufwind!?
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit 1:3 lagen die Bietigheim Steelers nach zwei Dritteln zurück. Doch mit einem

furiosen Schlussdrittel sicherten sie sich doch noch zwei Punkte gegen

die Dresdner Eislöwen, und haben damit weiterhin in jedem Heimspiel

gepunktet.


Das Spiel begann schon vielversprechend. Nach nur

22 Sekunden traf Dan Bjornlie für alle etwas überraschend zum 1:0 für

die Steelers. Trotz dieser frühen Führung fanden die Steelers nicht

richtig ins Spiel und vergaben vor allem im Powerplay einige

Möglichkeiten. So kamen die Gäste in der 15.Minute zunächst zum

Ausgleich durch Martin Sekera und zwei Minuten später traf Ex-Steeler

Robert Brezina zur 2:1 Führung. Mit diesem Stand ging es in die erste

Pause.


Doch auch nach dieser Pause kamen die Steelers nicht

viel besser ins Spiel. Man konnt sich zwar wieder einige Möglichkeiten

erarbeiten, jedoch hatten auch die Eislöwen eine hochkarätige

Möglichkeiten. Während die meisten Chancen im Mitteldrittel vergeben

wurde tat Robert Brezina das was er am liebsten macht: Tore gegen seine

Ex-Clubs erzielen. In der 22.Spielminute erhöhte er auf 3:1. Auf die

Steelers hätten in dieser Phase wohl nicht viele der 1500 Zuschauer in

Bietigheim gesetzt. Zu harmlos in der Offensive, zu ideenlos im

Powerplay, zu viele Fehlpässe in der Abwehr.


Aber dann folgte

der furiose Schlussspurt des SC. Von der ersten Minute des

Schlussdrittels an waren die Steelers ständig im Vorwärtsgang. Dresden

kam nur noch durch vereinzelte Konter vor das Tor von Daniel Wrobel.

Sein Gegenüber Marek Mastic musste seine Klasse mehrere Male unter

Beweis stellen und konnte seinen Kasten bis zur 48. Minute auch sauber

halten. Doch dann gelang den Steelers endlich ein Treffer in Überzahl.

Ein gestochere vor dem Tor der Gäste nutzte Nick Smith in dem er die

Scheibe einmal um das Tor herum auf die andere Seite legte, und von

dort dem verdutzten Marek Mastic den Puck ins Tor schob. Jetzt waren

auch die Fans der Steelers wieder hellwach und die Jungs auf dem Eis

wollten jetzt den Ausgleich. Die Dresdner waren in der Folge praktisch

ununterbrochen damit beschäftigt die Angriffe der Steelers abzuwehren.

Dies gelang bis zur 54.Minute. Dann gelang Fabian Brännström endlich

sein erstes Saisontor. Er legte sich vor dem Tor schön die Scheibe

zurecht, wartete auf Mastic' Reaktion und schoss die Scheibe sauber in

den Winkel. Damit wollten sich die Steelers aber noch nicht zufrieden

geben. Es ging weiter immer in Richtung des Tores von Marek Mastic.

Doch in der regulären Spielzeit sollte trotz bester Möglichkeiten kein

Tor mehr fallen.


In der Verlängerung waren die Steelers auch

weiterhin tonangebend und mit den besseren Möglichkeiten. Allerdings

dauerte es bis 15 Sekunden vor dem Ende, ehe das das Spiel entschieden

war. Dan Bjornlie nutzte im Powerplay die Chance zum viel umjubelten

4:3.


Das nächste Spiel der Steelers findet am kommenden Sonntag um 18:30 Uhr in Wolfsburg statt. (steelers.de)



Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
24-jähriger Tscheche soll Abwehr stabilisieren
Verteidiger Martin Haš wechselt zum EV Landshut

Nächster wichtiger Neuzugang für den EV Landshut: Vom tschechischen Extraligisten HC Litvinov wechselt Verteidiger Martin Haš an den Gutenbergweg, wo er einen Vertra...

Zuletzt in der WHL tätig
Rob Armstrong wird Co-Trainer der Düsseldorfer EG

Die Düsseldorfer EG verstärkt ihr Trainerteam mit Rob Armstrong. Der 52-jährige wird in der kommenden Saison 2025/26 als Co-Trainer neben Cheftrainer Rich Chernomaz ...

Verteidiger verlängert
Jonas Müller bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars haben im Zuge der Kaderplanung die Vertragsverlängerungen mit Spielern der vergangenen Saison abgeschlossen. „Last but not least“ wird auch...

Verstärkung für die Defensive
Maximilian Söll wechselt zu den Bietigheim Steelers

Von den Krefeld Pinguinen wechselt der 23-jährige Verteidiger Maximilian Söll ins Ellental. Der gebürtige Schongauer spielte in den letzten drei Jahren für die Pingu...

Fünfte Saison
Louis Latta bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars können auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Außenstürmer Louis Latta bauen. Der 26-Jährige geht damit in seine fünfte Spielzeit...

Youngster verlängert
Fabio Sarto stürmt weiterhin für die Ravensburg Towerstars

Mit Fabio Sarto bestätigen die Ravensburg Towerstars den Verbleib eines weiteren Spielers aus der vergangenen Saison. Der 21-Jährige konnte sich bei seinem DEL2-Debü...

Kanadischer Flügelspieler kommt aus Frankreich
Christopher Theodore wechselt nach Weißwasser

Die Lausitzer Füchse sichern sich für die kommende DEL2-Saison die Dienste des kanadischen Stürmers Chris Theodore. Der 27-jährige Linksschütze wechselt aus der fran...

Technisch versierter Center mit Torriecher
Düsseldorfer EG verpflichtet Colin Smith

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau....