Steelers: 6:0 Sieg gegen Garmisch

Steelers im Aufwind!?Steelers im Aufwind!?
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Unter den Augen der Pop-Band PUR und Oberbürgermeister Jürgen Kessing gaben sich die Bietigheim Steelers am Sonntagabend keine Blöse und besiegten den SC Riessersee vor 1.780 Zuschauern deutlich mit 6:0. Dabei feierte Torhüter Sinisa Martinovic seinen vierten Shutout der Saison.

Das Spiel begann ganz nach dem Geschmack von Christian Brittig. Erster Schuss aufs Tor. Drin. Kasper Degn jubelte schon nach 37 Sekunden, als er einen Schlenzer aus vier Metern Entfernung im gegnerischen Tor versenkte. Auch in den Folgeminuten spielte ausschließlich der Gastgeber und ließ den teilweise überfordert wirkenden Garmischern wenig Raum zur Spielentfaltung. „Bietigheim hat heute jeden unserer Fehler eiskalt ausgenützt.“ bemerkte auch SCR Coach Gerhard Brunner nach der Partie. Mit einer 2:0 Führung ging es dann in die erste Drittelpause. Stephane Robitaille hatte mit einem satten Blueliner (18.) in Überzahl getroffen.

Während sich die Mannschaften noch auf das zweite Drittel vorbereiteten, gehörte das Eis der Gruppe PUR, die wie angekündigt einen Scheck über 30.000 Euro an Bietigheims Oberbürgermeister Jürgen Kessing übergab. Die Gruppe sammelte im Rahmen der „Wir wollen helfen!“ Aktion überwältigende 330.000 Euro für neun Hilfsorganisationen aus Bietigheim-Bissingen. Darunter auch knapp 2.500 Euro, die aus den Erlösen der Steelers-Trikotauktionen flossen.

Beflügelt von so viel „Gutem“ ging es in den Mittelabschnitt, der ebenfalls den Steelers gehörte. In Manier eines Spitzenreiters schraubten die Schwaben die Führung auf 5:0 nach oben, trafen dabei bei 5-gegen-5, in Überzahl und sogar in Unterzahl. Zunächst traf Dan Heilman (31.), ehe sich Dominik Hammer (32.) und Alexander Dotzler (40.) ebenfalls in den Spielberichtsbogen eintragen ließen.

„Heute hatten wir einen enormen Zug zum Tor. Wir sind kompakt und aggressiv aufgetreten und haben vorne den Abschluss gesucht. Mit so einer Leistung wie heute ist für jeden Gegner schwer, hier in Bietigheim zu bestehen.“ lobte Christian Brittig seine gesamte Mannschaft, die im letzten Drittel einen Gang runter schaltete und die drei Punkte kontrolliert einfuhr. Chancen für weitere Tore gab es dennoch genügend. So scheiterte Brent Walton zu Beginn des Drittels gleich zwei Mal am neuen SCR-Torhüter Florian Hechenrieder und Kasper Degn traf in der 48. Spielminute nur die Latte. Einmal durften die Steelersfans nochmals jubeln, als Max Seyller (55.) mit einem schönen Solo durch die Garmischer Abwehr den Schlusspunkt setzte.

Bereits am kommenden Freitag spielen die Steelers wieder zu Hause im heimischen Ellental. Um 20.00 Uhr treffen die Cracks von Christian Brittig auf die Eispiraten Crimmitschau. (steelers.de)


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der kanadische Center kommt von den Cardiff Devils
Lausitzer Füchse verpflichten Jake Coughler

Die Lausitzer Füchse haben einen neuen Stürmer geholt. Jake Coughler soll künftig für die Blau-Gelben in der DEL2 Tore schießen....

Deutsche-Brite geht in seine elfte Eispiraten-Saison
Walsh verlängert bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau treiben ihre Kaderplanung für die kommende Spielzeit weiterhin voran und haben den auslaufenden Vertrag mit Dominic Walsh um ein weiteres...

Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...