Steelers: 5:0 - Shut Out gegen Essen
Steelers im Aufwind!?Durch eine konzentrierte Abwehrleistung konnten die Bietigheim Steelers einen nie gefährdeten 5:0 Erfolg gegen die Moskitos aus Essen einfahren. Auch die Offensive funktionierte ohne Probleme und brachte dem SC Bietigheim-Bissingen fünf Tore und drei Punkte.
Gleich von Beginn an war den Steelers deutlich anzumerken, dass sie das Spiel gewinnen wollten. Doch auch die Gäste aus Essen zeigten, dass auch sie durchaus in der Lage waren das Spiel offen zu gestalten. Allerdings wirkte deren Defensive weitaus instabiler als die der Steelers. So fanden sie sich bereits in der ersten Minute zum ersten Mal in Unterzahl wieder, als Ex-Steelers Frank Appel auf der Strafbank Platz nehmen musste. Diese Chance ließen die Gastgeber noch ungenutzt, doch als ein paar Minuten später erneut Frank Appel für zwei Minuten draußen saß, führte das Powerplay der Steelers zum Erfolg. Chris Straube traf nach Vorlage von Terry Campbell und Markus Wieland. Dies sollte aber zunächst das einzige Überzahltor für die Steelers bleiben, obwohl genügend Möglichkeiten zur Verfügung standen. Doch auch ohne Überzahl bauten die Steelers ihre Führung in der 10. Spielminute aus. Auf Vorlage von Markus Wieland und Chad Allan traf Alexandre Jacques zum 2:0. Auch im weiteren Verlauf drückten die Cracks von Uli Liebsch weiter auf den Kasten von Gästegoalie Eric Raymond, doch im ersten Drittel sollten keine weiteren Treffer erzielt werden. In diesen zwanzig Minuten erlebte der heutige Goalie der Steelers, Daniel Wrobel, einen ruhigen Abend.
Im zweiten Drittel sollte sich das ein wenig ändern. Die Moskitos wurden nun mutiger und spielten munter nach vorne. Immer öfter wurde die individuelle Klasse von Yannick Dubé oder auch Jason Deleurme deutlich. Doch Daniel Wrobel machte seinen Job gut und hielt seinen Kasten sauber. Im Gegensatz zu seinem Gegenüber. Eric Raymond musste in der 34. Spielminute zum dritten Mal hinter sich greifen. Dan Bjornlie revanchierte sich für die Attacke von Carsten Gosdeck, für die dieser zwei Strafminuten erhielt, mit einem schönen Schuss von der blauen Linie ins Netz. Auch im weiteren Verlauf spielten beide Teams munter mit, doch die Steelers immer einen Tick schneller als die Gäste.
So präsentierten sich auch die Mannschaften im Schlussdrittel. Erst wusste sich Stephan Wilhelm nur mit einer Strafe zu helfen und nur eine Minute später erlaubte sich Carsten Gosdeck ebenfalls eine Strafe. In doppelter Überzahl gelang dann Terry Campbell auf Vorlage von Eric Schneider und Dan Bjornlie das 4:0. In der 49. Spielminute saß dann mit Markus Wieland auch mal wieder ein Spieler der Steelers auf der Strafbank. Alexandre Jacques war die Unterzahl egal und verwertete den schönen Pass von Chad Allan zum 5:0-Endstand. In den letzten 10 Minuten verteidigten die Steelers clever ihre Führung und den Kasten von Daniel Wrobel. Dadurch kamen die Essener zu keinem Treffer mehr und die Bietigheimer konnten zum ersten Mal in dieser Saison das Eis ohne Gegentor verlassen. (steelers.de)