Steelers: 3:4 – Wolfsburg mit mehr Glück

Steelers im Aufwind!?Steelers im Aufwind!?
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Am Sonntagabend standen sich zwei auf dem Papier hochkarätige Mannschaften im

Ellental gegenüber. Die hohen Erwartungen erfüllen konnte das Spiel

zwischen Bietigheim und Wolfsburg allerdings nicht ganz, dennoch musste die Verlängerung die Entscheidung

zwischen den gleichwertigen Mannschaften bringen.


Im ersten Drittel hatten noch die Bietigheimer leichte spielerische

Vorteile. Bei 5 gegen 5 konnte sich kein Team zwingende Chancen

erarbeiten, dafür nutzen die Steelers ihre zweite Überzahlsituation in

der 12. Spielminute zur 1:0 Führung. Petr Mares fuhr auf Torhüter Jan

Münster zu und passte unerwartet auf Dan Bjornlie, der die Scheibe nur

noch ins Tor schieben musste. Auch in den folgenden Minuten hatten die

Steelers noch die ein oder andere Möglichkeit um die Führung

auszubauen. Aber es waren die Gäste, die im ersten Drittel noch einen

Treffer erzielten. Zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt kurz vor der

Drittelpause netzte Xavier Delisle zum Ausgleich ein.


Die optische Überlegenheit der Steelers war im zweiten Drittel dann

nicht mehr zu sehen. Besonders in den letzten 5 Minuten des

Mitteldrittels mussten sich die Steelers einem Sturmlauf der

Wolfsburger erwehren, und das Tor für die Gäste lag mehr als in der

Luft. Dennoch waren es die Steelers, die diesen Spielabschnitt für sich

entscheiden konnten. Mit kämpferischem Einsatz und viel Glück überstand

man die Angriffsbemühungen der Gäste, und bereits einige Minuten zuvor

– unterstützt durch ein Powerplay – war es erneut Dan Bjornlie, der die

Steelers in Führung brachte. Nach der 33. Spielminute hieß es 2:1, und

mit diesem Stand ging man auch in die Kabine.


Das dritte Drittel begann zunächst ganz im Sinne der Bietigheimer

Hausherren. Axel Hackert tanzte erst einen Verteidiger der Gäste aus,

und ließ dann auch Jan Münster alt aussehen. Damit bauten die Steelers

in der 46.Minute den Vorsprung etwas unverdient auf 3:1 aus. Im

Anschluss allerdings konnte man die nun vorhandene optische

Überlegenheit der Gäste nicht mehr verleugnen. Im gegensatz zu den

ersten beiden Driteln machte sich dies nun auch in Toren bemerktbar.

Erst traf erneut Xavier Delisle in Überzahl zum 2:3 Anschlusstreffer,

und knapp 7 Minuten vor Schluss Justin Kurtz nach einer schönen

Einzelleistung zum Ausgleich. Beiden Teams gelang anschließend, den

Gleichstand über die reguläre Spielzeit zu retten. In der Verlängerung

hatten die Gäste aus Wolfsburg dann mehr Glück. Nur 19 Sekunden nach

Wiederanpfiff war Jason Elliott überwunden. Das Game-Winning-Goal

erzielte Topscorer Todd Simon. (steelers.de)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Vertrag verlängert
Dane Fox bleibt ein Dresdner Eislöwe

​Dane Fox wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Dresdner Eislöwen tragen. Der Vertrag mit dem aktuellen Eislöwen-Topscorer ist um eine Spielzeit bis 2026 ...

Bester Vorlagengeber der DEL2
Max Newton spielt auch künftig für die Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine und Stürmer Max Newton haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der Kanadier ist derzeit mit 47 Punkten in 36 Spielen der Topscorer d...

Nach Sponsoren-Insolvenz
1. EV Weiden gerettet – Große Hoffnung bei den Blue Devils

​Der 1. EV Weiden hat die existenzielle Krise erfolgreich gemeistert. Dank des unermüdlichen Einsatzes einer engagierten Task Force, der beeindruckenden Solidarität ...

Zuletzt in Norwegen tätig
Leif Carlsson heißt der neue Trainer des ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat die Nachfolge von Daniel Jun schnell geregelt und kann nun mit Leif Carlsson einen sehr erfahrenen Cheftrainer präsentieren....

Vertrag verlängert
Bo Subr bleibt Trainer der Ravensburg Towerstars

​Noch bevor die DEL2 in das letzte Viertel der Hauptrunde der Saison 2024/25 einbiegt, bestätigen die Ravensburg Towerstars den „Grünen Haken“ hinter einer besonders...

Vorzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Fabian Hegmann bleibt beim EHC Freiburg

​Wie bereits bei der Mitgliederversammlung am heutigen Montag vorgestellt, können die Wölfe-Verantwortlichen mit dem 24-jährigen Fabian Hegmann eine weitere vorzeiti...

Christopher Fischer fällt aus
Hagen Kaisler wechselt zum EC Bad Nauheim

​Mit dem 28-jährigen Hagen Kaisler präsentiert der EC Bad Nauheim einen weiteren Verteidiger für den verletzungsbedingt dezimierten Kader....

Andreas Becherer ist Interimstrainer
ESV Kaufbeuren stellt Cheftrainer Daniel Jun frei

​Der ESV Kaufbeuren stellt seinen Cheftrainer Daniel Jun mit sofortiger Wirkung frei. „Dies ist schlussendlich die Konsequenz aus den nicht zufriedenstellenden Ergeb...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
- : -
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Sonntag 19.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Kassel Huskies Kassel
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Selber Wölfe Selb
EHC Freiburg Freiburg
- : -
N/A N/A
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter