Steeler siegen mit 1:0

Steelers im Aufwind!?Steelers im Aufwind!?
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Am Freitag trafen der Tabellendritte Bietigheim Steelers auf

den Tabellenzweiten EV Landshut. Diesen konnten die Steelers nach

einer spannenden aber weitgehend fairen Partie mit 1:0 besiegen.

Vom

Bullypunkt weg gestaltete sich die Partie als äußerst temporeich.

Bereits nach 15 Sekunden gab es die erste Strafzeit. Thomas Daffner

kassierte zwei Strafminuten weil er Paul Deniset am Torschuss gehindert

hatte. Das nun folgende Spiel war von Kontern auf beiden Seiten

geprägt. Doch die jeweiligen Abwehrmannschaften ließen kaum einen Puck

an ihre Goalies heran. Zehn Minuten waren gespielt, als Teemus Kesa

einen Landshuter mit dem Ellbogen ins Gesicht traf. Dieser blutete

darauf aus der Nase und musste versorgt werden. Hauptschiedsrichter

Lenhart ahndete dieses Vergehen mit einer

5+Spieldauerdisziplinarstrafe. Das fünfminütige Powerplay konnte der EV

Landshut nicht in einen Treffer ummünzen. Die Unterzahlteams von Coach

Christian Brittig leisteten ganze Arbeit und hinderten die Landshuter

Spieler daran, gefährliche Schüsse aufs Tor von Patrick Koslow zu

bringen, der das wenige was er abbekam glänzend parieren konnte. Durch

die Strafe gegen Teemu Kesa angestachelt versuchten die Steelers immer

wieder vor das Tor von Martin Cinibulk zu kommen, was ihnen zwar

gelang, doch auch der Gästegoalie war gut aufgelegt und konnte die

Schüsse alle parieren. Eine sehenswerte Szene gab es dann noch kurz vor

Ende des ersten Drittels. Max Seyller saß gerade in der Kühlbox als Dan

Heilman sich den Puck im Drittel der Steelers angelte und

durchstartete, zwei Landshuter stehen ließ und völlig frei vor Martin

Cinibulk zum Schuss kam. Doch der Puck ging ans linke Latteneck und

sprang wieder hinaus. Mit 0:0 ging es in die Kabinen.

Das zweite

Drittel begann ebenso wie das erste. Beide Mannschaften zeigten sich

unglaublich oft in der Offensive. Jedes Team versuchte endlich zum

Führungstreffer zu gelangen. Chancen dazu gab es hüben wie drüben. Doch

alle wurden von den glänzend aufgelegeten Torhütern Martin Cinibulk und

Patrick Koslow aufgehalten. Auf Seite des EVLscheiterten Alex Krotaska,

Brandon Dietrich und Rich Bronilla. Auf Seiten der Steelers blieben Max

Seyller, Paul Densiet, Justin Kelly, Florian Jung und Peter Katahn

glücklos. Mitte des zweiten Drittels konnten sich Justin Kelly und Paul

Densiet mit tollem Doppelpassspiel durch die gegnerischen Reihen

tanken, doch einmal mehr war hier wieder Martin Cinibulk die

Endstation. Aber auch Patrick Koslow konnte sich mehrfach mit

akrobatischen Einlagen vor seinem Kasten in Szene setzen. Auch in

diesem Drittel ging es beim Stand von 0:0 in die Kabinen.

Auch

im letzten Drittel schenkten sich beide Teams nichts. Chancen gab es

fast im Minutentakt. Doch sowohl auf der einen als auch auf der anderen

Seite waren die Goalies Patrick Koslow und Martin Ciniulk sowie eine

gute Portion Glück dabei dass keins der beiden Teams schon früh in

Rückstand geriet. Coach Christian Brittig nahm schon früh im letzten

Drittel ein Time Out. Ab diesem Zeitpunkt spielten die Steelers wie

entfesselt nach vorne. Es scheiterten dennoch immer wieder die üblichen

Verdächtigen, aber auch Justin Kelly setzte offensiv viele Akzente. In

der 55. Spielminute passierte es dann doch. Auf Zuspiel von Goalie

Patrick Koslow erzielte Dan Heilman mit einem Sehenswerten

Rückhandschuss das erste und einzige Tor dieser Partie. Nach diesem

Treffer mobilisierte der EV Landshut noch einmal alle Reserven. Nach

einem Time Out nahm man dann Goalie Martin Cinibulk vom Eis um mit

einem sechsten Feldspieler vielleicht doch noch den Ausgleich zu

erzielen. Aber die Steelers machte die Schotten dicht und ließ nichts

mehr an den super haltenden Patrick Koslow heran, der mit diesem Sieg

gleichzeitig den ersten Shut Out in dieser Saison für sich verbuchen

konnte.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

3:2 nach Penaltyschießen gegen Ravensburg
Lausitzer Füchse schaffen den Klassenerhalt

​Am vorletzten Hauptrunden-Spieltag in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse vor 2.835 Zuschauern den Tabellendritten aus Ravensburg. Am Ende siegte Weißwasser kna...

DEL2 PlayOffs

Dienstag 21.03.2023
Lausitzer Füchse Weißwasser
1 : 4
Kassel Huskies Kassel
EV Landshut Landshut
3 : 2
Ravensburg Towerstars Ravensburg
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
5 : 1
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Dresdner Eislöwen Dresden
2 : 1
Krefeld Pinguine Krefeld
Freitag 24.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut
Sonntag 26.03.2023
EV Landshut Landshut
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Dienstag 28.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut

DEL2 Playdowns

Dienstag 21.03.2023
Selber Wölfe Selb
2 : 3
Heilbronner Falken Heilbronn
Bayreuth Tigers Bayreuth
5 : 2
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Freitag 24.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 26.03.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 28.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter