Starkes Wochenende der Eispiraten

Eispiraten erleiden zwei NiederlagenEispiraten erleiden zwei Niederlagen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit einem starken

Wochenende und einer 6-Punkte-Ausbeute sind die Eispiraten Crimmitschau wieder

zurück im Kampf um den 8.Platz. Zudem konnte man im Kampf um den Klassenerhalt

wertvolle Punkte auf die Plätze 11 bis 14

gutmachen.

Crimmitschau. Zunächst mussten die

Westsachsen im Heimspiel am Freitag gegen den Tabellenzweiten aus Landshut ran.

In einem sehr temporeichen Spiel erwischten die Eispiraten einen Start nach Maß.

Dave Bonk nutzte seine erste Gelegenheit bereits in der 2.Spielminute zur

Führung der Hausherren. Der Tabellenzweite konnte jedoch zunächst reagieren und

glich das Spiel in der 10.Minute durch Benjamin Barz wieder aus. Zuvor konnte

die Piratenabwehr nicht deutlich genug klären.

Im zweiten

Abschnitt begannen die Gäste aus Landshut druckvoller und spielten teilweise

ihre Qualität voll aus. Die Eispiraten standen dabei kämpferisch keineswegs

nach, wobei auch Goalie Martinovic in gefährlichen Situationen seinen Kasten mit

starken Paraden torlos hielt. Zudem nutzten die Eispiraten die sich bietenden

Chancen diesmal eiskalt. So erzielte der stark spielende David Wolf in der

24.Minute den Führungstreffer für die Hausherren. 56 Sekunden vor Ende des

zweiten Abschnittes war es dann Konstantin Firsanov der sogar auf 3:1 für die

Eispiraten erhöhte.

Gleich zu Beginn

des letzten Abschnittes legte Firsanov mit seinem zweiten Treffer sämtliche

Vorhaben der Gäste, das Spiel noch zu drehen, bereits auf Eis. Auf Zuspiel von

Grandmaitre stand es 4:1 für Crimmitschau. Und erneut Firsanov machte in der

48.Minute mit seinem dritten Treffer alles klar. Gut 2.200 Zuschauer im Sahnpark

Crimmitschau feierten Ihre Eispiraten die mit einem starken 5:1-Sieg gegen den

Tabellenzweiten ein gutes Heimspiel mit drei Punkten

krönten.

Torfolge:

1:0 (01:33) Dave

Bonk (Torsten Heine, Mirko Reinke)

1:1 (09:51) Brent

Walton (Ales Kratoska, Kamil Toupal)

2:1 (23:28) David

Wolf (Florian Vollmer, Alexander Heinrich)

3:1 (39:04)

Konstantin Firsanov (Christian Grosch, Patrick Grandmaitre)

4:1 (40:51)

Konstantin Firsanov (Patrick Grandmaitre, Jason Becker)

5:1 (47:55)

Konstantin Firsanov (Überzahl-Tor) (Sebastian Klenner, Jason Becker)

Zuschauer:

2.224

 

München. Am gestrigen Sonntag waren

die Eispiraten dann zu Gast bei Tabellennachbar EHC München, wobei für beide

Mannschaften im Kampf um den 8.Platz beim direkten Vergleich viel auf dem Spiel

stand. Entsprechend intensiv sind beide Mannschaften in das Spiel gestartet,

wobei die Westsachsen im Spiel 5 gegen 5 den besseren Start erwischten.

Entsprechend verdient, wenn auch bei doppelter Überzahl, erzielte Jason Becker

in der 12.Minute den Führungstreffer für die Eispiraten.

Der EHC München

wurde bereits im ersten Drittel vor allem bei eigenem Überzahlspiel gefährlich,

was im ausgeglichenerem 2.Drittel dann auch zu Erfolg führte. Benjamin Barz

nutzte eine Crimmitschauer Unterzahl zum Ausgleich. Die Eispiraten mussten in

diesem Abschnitt die Mehrheit an Strafen wegstecken, so dass dieses Drittel

durchaus an die körperliche Substanz ging.

Etwas erholt

gingen die Westsachsen dann in den letzten Spielabschnitt und hatten zugleich

das Glück auf ihrer Seite. Denn die druckvoll beginnenden Gastgeber scheiterten

nur knapp an Torwart Martinovic der erneut ein gutes Spiel zeigte. Fast im

Gegenzug war es dann David Wolf der mit seinem zweiten Treffer am Wochenende

einen schönen Alleingang erfolgreich abschloss. München danach bestrebt das

Spiel wieder in die Hand zu nehmen scheiterte an einer gut stehenden

Piratenabwehr, so dass die Westsachsen mit den ca. 300 mitgereisten Fans den

zweiten Sieg des Wochenendes feierten und zudem den 3.Sieg in

Folge.

Torfolge:

0:1 (11:29) Jason

Becker (Überzahl-Tor 2) (Thomas (FL) Gödtel, Patrick Grandmaitre)

1:1 (35:07)

Benjamin Barz (Überzahl-Tor) (Mario Jann, Felix Schneider)

1:2 (42:01) David

Wolf (Alexander Heinrich, Florian Vollmer)

Zuschauer:

1.485


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...