Starkes Powerplay ebnet Weg zum 5:1-Sieg

Steelers im Aufwind!?Steelers im Aufwind!?
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die erste gute Nachricht gab es bereits vor dem Spiel: Viele Fans wollten kurzfristig zum Spiel und so begann die Partie auf Grund des Zuschauerandrangs fünf Minuten später. Vor über 2600 begeisterten Zuschauern begann die Partie dann auch vielversprechend. Aber egal ob Serikow, Seyller, Heilman oder Degn, alle scheiterten an dem gut aufgelegten Gästetorhüter Ryan MacDonald. Brent Walton kam in der 8. Spielminute zwar an MacDonald vorbei, scheiterte dann am Pfosten. In der 14. Spielminute leisteten sich die Steelers einen kurzen Aussetzer, wegen eines Wechselfehlers musste Andrej Kaufmann für zwei Minuten auf die Strafbank. Dieses Überzahl nutzten die Gäste eiskalt: Ein Schuss von Sven Valenti wird geblock und Ervin Masek staubt zur Führung ab. Die Steelers liesen sich davon nicht beirren und spielten weiter nach vorne. Aber außer einem Pfostenschuss von Greg Schmidt kam bis zum Drittelende nichts zählbares heraus.

Im Mittelabschnitt konnte Weißwasser teilweise den Schwung aus der Partie nehmen. Die Steelers erarbeiten sich zwar Chancen, aber spätestens bei Ryan MacDonald war Endstation. So kam es zur Schlüsselsituation in der 36. Spielminute: Der Weißwasseraner Sven Valenti verpasst Andrej Kaufmann einen Stockstich und wir vom Hauptschiedsrichter mit fünf Strafminuten plus Spieldauer belegt. Da in diesem Moment bereits Kenny Roche auf der Strafbank saß, kamen die Steelers in den Genuss einer doppelten Überzahl. Bereits nach 17 Sekunden überwand Stephane Robitaille MacDonald zum hoch verdienten Ausgleich. Keine 60 Sekunden später sorgte Danish Dynamite Kasper Degn für die Führung, ehe Stephane Robitaille 26 Sekunden vor Drittelende die Vorentscheidung gelang. Drei Überzahltore in 4 Minuten sorgten für eine beruhigende 3:1-Führung.

In den letzten 20 Minuten legte Weißwasser dann noch etwas zu. Sie probierten nun das Spiel an sich zu reißen und sich selbst Chancen zu erspielen. Auf Grund von Strafen gegen Andress, Geipel und Smazal klappte das auch gut. Doch Sinisa Martinovic stand wieder wie eine Wand im Tor der Steelers. In der 55. Spielminute blitze dann Eishockey vom allerfeinsten im Ellental auf. Serikow, Walton und Kelly spielten mit der Abwehr der Lausitzer Füchse Katz und Maus. Die Traumkombination über ettliche Stationen vollendete Justin Kelly mit dem 4:1. Doch damit nicht genug eine Minute vor Ende der Partie schlenzte Maximilian Seyller die Scheibe noch einmal in Richtung des Tores der Gäste, und zur allgemeinen Verwunderung lies Ryan MacDonald diesen harmlosen Schuss passieren: 5:1.

So feierten die Steelers in ihren blauen Weihnachtstrikots zwei Heimsiege. Die Trikots werden in den nächsten Tagen im Auktionshaus eBay versteigert.

Die Steelers müssen nun am kommenden Dienstag zum Team der Stunde nach Ravensburg. Das nächste Heimspiel in Bietigheim finde am 2. Januar 2009 um 20 Uhr gegen die Wölfe Freiburg statt. (steelers.de)


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...