Starke Vorstellung gegen Weißwasser

"Pass, Pass, Pass, Schuss, Tor", brachte der Lausitzer Trainer Horymir Sekera den 8:4 (5:1, 2:1, 1:2)-Erfolg der Moskitos Essen gegen die Füchse aus Weißwasser auf einen einfachen Nenner. Tatsächlich sah es im ersten Drittel nach einem wahren Schützenfest aus. Die mit vier Sturmreihen agierenden Moskitos machten von Anfang an deutlich, dass sie den Frust der Niederlage vom Freitag in Straubing abbauen wollten. Kapitän Thomas Popiesch eröffnete in der sechsten Spielminute den Torreigen. Als Eric Houde zwei Minuten später von den Beinen geholt wurde, verwandelte der Topscorer höchstpersönlich den fälligen Penalty zum 2:0. Zwar konnte Dirk Rohrbach noch einmal auf 2:1 verkürzen, doch zwei Moskitos wussten heute genau, wo das Tor stand. Luigi Calce und Thomas Popiesch markierten die Treffer drei, vier und fünf zum 5:1-Pausenstand.
"Ich hatte den Eindruck heute war nur eine Mannschaft auf dem Eis, zufrieden war ich heute nur mit unserem Torhüter Elwing", so der Lausitzer Trainer. "Er hat uns vor noch mehr Gegentoren bewahrt." Tatsächlich ließen es die Moskitos im zweiten Drittel ein wenig langsamer angehen, und wieder war es Dirk Rohrbach, der einen Treffer für Weißwasser zum 5:2 erzielte. "Ich bin beeindruckt wie clever unsere Jungen heute mit Luigi gezockt haben", so ein sichtlich gut gelaunter Moskitos-Trainer Toni Krinner. Moritz Müller, Luigi Calce und Alexej Dmitriev war die Sturmformation, die in den Augen des Trainers das Sonderlob kassierte, und Moritz Müller war es dann auch, der nach einer blitzsauberen Kombination den alten Abstand zum 6:2 wieder herstellte.
Ein wenig stand das letzte Drittel im Zeichen des Schiedsrichters, ein wenig zerfahren und mit etlichen Strafzeiten, trotzdem kontrollierten die Stechmücken auch dieses Drittel. Aber weder Dirk Rohrbach mit seinem dritten Treffer noch Markus Kempf mit dem vierten Lausitzer Tor brachten die Moskitos in Schwierigkeiten. Martin Hinterstocker war es dann, der den Schlusspunkt unter eine gute Begegnung setzte. Moskitos-Trainer Toni Krinner war zufrieden mit seinem Team: "Wir haben heute sehr gut gegen ein Team agiert, das Tabellenführer gewesen ist", so der Coach. "Wir haben heute alle vier Tore in Unterzahl bekommen, daran werden wir arbeiten müssen, aber wir haben auch sehr schnell umgeschaltet von Angriff auf Abwehr und den Gegner damit kalt erwischt."
Tore: 1:0 (5:38) Popiesch (Peyton, Rohde), 2:0 (7:21) Houde (Penalty), 2:1 (12:30) Rohrbach (Sekera, Wikström), 3:1 (13:49) Calce (Dmitriev, Müller), 4:1 (17:01) Popiesch (Rohde, Peyton), 5:1 (17:10) Calce (T. Raubal, Gegenfurtner), 5:2 (25:33) Rohrbach (Sekera, Wikström), 6:2 (28:43) Müller (Calce, Dmitriev), 7:2 (32:37) Wolf (Houde, Audet), 7:3 (45:32) Rohrbach (Bartlick, Sekera), 8:3 (46:59) M. Hinterstocker (B. Hinterstocker, Frenzel), 8:4 (50:54) Kempf (Pohling, Wartenberg). Strafen: Essen 20, Weißwasser 22. Schiedsrichter: von de Fenn - Morgenstern, Starke. Zuschauer: 1526. (uv - www.treffpunkt-westbahnhof.de)