Starke Moral hilft Towerstars Sieg gegen Frankfurt

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Die Personallage hatte sich vor dem Top-Spiel gegen den Tabellenfünften nur bedingt verändert. Zu den ohnehin ausgefallenen Akteuren Raphael Kapzan und Mathieu Tousignant musste auch Brandon MacLean wegen seiner dritten 10 Minuten Strafe pausieren, immerhin war Stephan Vogt nach seiner Erkältung wieder zurück. Zudem war Förderlizenzspieler Patrick Kurz wieder nach Ravensburg abgeordnet worden, er war in den letzten Spielen beim EHC Klostersee im Einsatz und sammelte wichtige Spielpraxis. Als Backup fungiert wie schon am Freitag Josef Lala, da Torhüter Matthias Nemec immer noch krank das Bett hüten musste.

Die Partie nahm schon kurz nach dem Anspielbully viel Fahrt auf und die ersten Minuten sollten sich insgesamt recht ausgeglichen gestalten. Doch mehr und mehr gewannen die aus der eigenen Zone sehr präzise und schnell aufbauenden Gäste ein Übergewicht und hatten auch deutlich mehr Tormöglichkeiten. Das 1:0 durch Chris Sparre in der 14. Minute war daher sicherlich nicht unverdient, auch wenn kurz zuvor Fabio Carciola völlig freistehend im Slot auf der Gegenseite die Führung auf dem Schläger hatte. Die Towerstars wirkten in der Folgezeit des Startabschnitts – bedingt auch durch die erforderlichen Reihenumstellungen – teils verkrampft und nervös und die Gäste hätten durchaus auch höher in die Pause gehen können.

Im zweiten Spielabschnitt zeigte sich allerdings ein anderes Bild, das wohl vor allem die Gäste aus Hessen überraschte. Die Towerstars agierten um einiges selbstbewusster, vermieden jetzt komplizierte Pässe aus der eigenen Zone und erkämpften sich stattdessen auch mit tiefen Pässen mehr Präsenz im Angriffsdrittel. Frankfurt leistete sich hier auch prompt eine Strafzeit, welche die Towerstars nach 33 Sekunden zu nutzten wussten. Austin Smith lauerte vor dem Tor freistehend und drückte zum Ausgleich ein, der regelrecht erlösend wirkte. Viereinhalb Minuten – wieder saß Martens wegen Stockschlags auf der Strafbank – lenkte Max Brandl den Puck zur erstmaligen Führung ins lange Eck. Die Towerstars waren jetzt in einem regelrechten Rausch, Stephan Vogt ließ nur eineinhalb Minuten später sogar das 3:1 folgen. Die Ravensburger Eissporthalle und die knapp 2600 Zuschauer waren aus dem Häuschen und durften weitere drei Zeigerumrundungen schon wieder jubeln. Austin Smith ließ mit einer Körpertäuschung zwei Gegenspieler ins Leere laufen und schlenzte die Scheibe so entschlossen wie präzise flach ins rechte Eck. Zwar kamen die Löwen insbesondere in der Schlussphase des Mittelabschnitts wieder deutlich besser ins Spiel und Towerstars Torhüter Rohde hatte wieder deutlich mehr zu tun, es ging bei diesem Spielstand aber in die zweite Pause.

Es war keine Überraschung, dass Frankfurt von Beginn an aufs Tempo drückte und schon nach fünfeinhalb Minuten zum 2:4 Anschlusstreffer kam. Die Entstehung des Treffers war allerdings etwas unglücklich. Die Towerstars hatten gerade das gegnerische Tor mächtig unter Beschuss genommen und auch Alexander Dück hatte aus vollem Lauf zu einem Distanzschuss angesetzt. Doch ihm brach der Schläger, sofort nutzten die Gäste die sich eröffnende Überzahl zu einem 2:1 Konter und Ex-Towerstars Stürmer Stefan Chaput nutzte einen seitlich abgeprallten Puck freistehend zum Anschlusstreffer.  Dass die Towerstars am Anschlag ihrer Kräfte agierten, wurde durch mehrere Strafzeiten zusätzlich noch verstärkt. Die Oberschwaben versuchten sich jetzt nur noch auf die Defensive zu konzentrieren und das taten sie aufopferungsvoll. 

Als die Gäste in der Schlussphase den Torhüter zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis holten, machte sich das besonders bemerkbar. Die Towerstars Cracks warfen sich die Schüsse, versuchten mit letzter Kraft den Puck auch ins verwaiste Tor der Löwen zu bringen. Gleich zweimal rutschte die Scheibe aber knapp am leeren Tor vorbei. Als Frankfurt 26 Sekunden vor Schluss der 3:4 Anschlusstreffer gelang, war auch nochmals Dramatik im Spiel. Doch mit vereinten Kräften brachten die Oberschwaben den Sieg über die Zeit und sicherten damit den vierten Tabellenplatz weiter ab. Fünf  Zähler beträgt jetzt der Abstand auf Frankfurt und Bad Nauheim auf den Plätzen fünf und sechs.

„Vielleicht hatten wir im ersten Abschnitt etwas zu viel Respekt vor Frankfurt. Im zweiten Drittel haben wir dann alles richtig gemacht und endlich hat auch das Powerplay gut geklappt“, sagte Trainer Daniel Naud und ergänzte: „Ich bin sehr stolz auf die Jungs, von Torhüter Rohde bis zum letzten Stürmer haben alle gekämpft und an den Erfolg geglaubt.“

Pressemitteilung Ravensburg Towerstars


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 22.09.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Selber Wölfe Selb
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter