Starke Huskies lassen das Eis für die Eisbären immer dünner werden

Schafft es Manuel Klinge?Schafft es Manuel Klinge?
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am

Dienstagabend gastierten die Eisbären aus Regensburg in Kassel, um die dritte

Partie der laufenden Playoff-Serie gegen die Kassel Huskies zu bestreiten.

Nachdem die Schützlinge von Coach Schlickenrieder am Sonntag noch einen sicher

scheinenden Sieg im letzten Drittel aus der Hand gaben, war das

Team aus Regensburg heute chancenlos und verlor gegen die couragiert

aufspielenden Kassel Huskies mit 6:2 (2:1, 3:1, 1:0).

Diese Niederlage resultierte

vor allem aus der schlechten Chancenauswertung auf Regensburger

Seite und dem starken Offensivspiel der Huskies. Die Regensburger Defensive

leistete sich einige eklatante Fehler und auch der Sturm der Eisbären strahlte

kaum Torgefahr aus. Die Kassler wiederum waren stets gefährlich und überzeugten

sowohl spielerisch als auch kämpferisch auf der ganzen

Linie.

Die

Sturmreihen der Huskies mussten aufgrund des Ausfalls von Stürmer Sven Valenti

kurzfristig umgestellt werden, dies wirkte sich aber

nicht negativ auf das Spiel der Huskies aus. Die Schlittenhunde wirkten die

ganze Spieldauer über entschlossen und scheinen gerüstet für weitere Aufgaben,

und können nun schon am Freitag in Regensburg (Spielbeginn 20 Uhr) den „Sweep“

über die Eisbären komplettieren und ins Halbfinale der Playoffs

einziehen.


Kassel Huskies – Eisbären Regensburg 

6:2 (2:1, 3:1, 1:0)
Tore:
1:0 (02:26)

Pellegrims (Del Monte, Bannister) 5-4
1:1 (04:20) Hede

5-4
2:1 (14:00) McNeil (Penalty)
3:1 (23:44) Klinge

(Kraft, Palmer) 5-5
3:2 (24:01) Selea 5-5
4:2 (37:17) Palmer (Kraft,

Klinge) 5-5
5:2 (38:58) Beauregard (Bannister, Hynes) 5-5
6:2 (51:45)

Gerbig (Klinge, Hynes) 5-4

Strafzeiten: Kassel 18 - Regensburg

22
Zuschauer: 3778
Schiedsrichter: Neubert

(MW)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus Augsburg
Krefeld Pinguine verpflichten Verteidiger Mick Köhler

Die Krefeld Pinguine verkünden die erste Neuverpflichtung für die kommende Saison. Verteidiger Mick Köhler wechselt von den Augsburger Panthern an die Westparkstraße...

DEL2-Play-offs kompakt
Aufstieg nach 4:0-Sieg greifbar: Dresdner Eislöwen sichern sich ersten Matchpuck

Nach dem Auswärtssieg am Ostermontag in Ravensburg wollten und konnten die Dresdner Eislöwen am Mittwoch mit dem dritten Sieg in der Play-off-Finalserie die Weichen ...

Torjäger bleibt zwei weitere Jahre
Blue Devils Weiden verlängern mit Luca Gläser

Die Blue Devils Weiden freuen sich, die Vertragsverlängerung mit Stürmer Luca Gläser bekanntzugeben. Der 26-jährige Publikumsliebling hat für zwei weitere Jahre unte...

Nachwuchstalent erhält Fördervertrag – Testspiel gegen den ESVK
Blue Devils Weiden verpflichten Stürmer Georg Thal

Die Blue Devils Weiden haben mit Georg Thal einen jungen, talentierten Stürmer vom ESV Kaufbeuren verpflichtet. Der 19-Jährige erhält in Weiden einen zweijährigen U2...

Einbürgerung wird geprüft
Shawn O’Donnell bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 36-jährigen Shawn O’Donnell können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung präsentieren....

Nach 599 Pflichtspielen in der DEL
Bernhard Ebner ist zurück beim ESV Kaufbeuren

Der erste Neuzugang beim ESV Kaufbeuren steht fest – und es handelt sich dabei um einen alten Bekannten: Bernhard Ebner kehrt nach stolzen 13 Spielzeiten bei der Düs...

Elf Spieler verlassen den Zweitligisten
Krefeld Pinguine geben Personalentscheidungen bekannt

Nach den Saisonabschluss-Gesprächen mit der sportlichen Leitung steht fest, dass sich die Krefeld Pinguine von insgesamt elf Spielern trennen. ...

Britischer Nationaltrainer übernimmt die Roten Teufel
Peter Russell wird Trainer des EC Bad Nauheim

Die Roten Teufel haben auf der Position des Cheftrainers den Wunschkandidaten verpflichtet: Peter Russell übernimmt ab der kommenden Saison das Team des EC Bad Nauhe...