Stark dezimierter Kader glänzt auch in KaufbeurenFischtown Pinguins Bremerhaven

Stark dezimierter Kader glänzt auch in KaufbeurenStark dezimierter Kader glänzt auch in Kaufbeuren
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im ersten Abschnitt waren die Gäste aus der Seestadt Bremerhaven das bessere Team, wobei angemerkt werden muss, dass die Gastgeber bei zwei Kontern durchaus gefährlich waren und  ebenfalls hätten in Führung gehen können. Dennoch, die  17/4 Torschüssen für die Norddeutschen waren auch statistisch gesehen eindeutiges Indiz ihrer bis dahin demonstrierten Überlegenheit. Einzig ein zählbarer Treffer fehlte, der den ersten Pausentee hätte versüßen können. Dies sollte sich im Mittelabschnitt  grundlegend ändern. Nachdem die Gastgeber in der 25. Minute überraschend das 1:0 erzielten und damit das Spielgeschehen temporär auf den Kopf gestellt hatten, ausgerechnet der Ex-Bremerhavener Konstantin Firsanov entpuppte sich aus Sicht der Gäste als „Täter“, ließen die Pinguine nicht lange auf eine Antwort warten. Binnen vier Minuten konterten die Norddeutschen mit drei blitzsauberen Treffern durch Viktor Beck, Stanislav Fatyka und Jan Kopecky. Darüber zeigte sich Kaufbeurens Stephen Schultz wenig erfreut, was ihn veranlasste, in der 39. Minute einen Schlittschuhtritt gegen Fatyka zu führen, den der gut leitende Schweizer Hauptschiedsrichter nüchtern mit einer Matchstrafe ahndete. Auch im Schlussabschnitt änderte sich das Bild einer überlegen geführten Partie nicht. Als in der 46. Minute Viktor Beck seine starke Leistung mit einem klassischen „Shorthander“ zum 4:1 krönte, war die Vorentscheidung des Abends gefallen. Dennoch lies es sich Ryan Martinelli nicht nehmen, den Sieg mit einem weiteren Treffer zum 5:1 in der 52. Minute zu garnieren. 


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...