Starbulls zünden Feuerwerk gegen Towerstars Starbulls Rosenheim

Starbulls zünden Feuerwerk gegen Towerstars Starbulls zünden Feuerwerk gegen Towerstars
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die 2005 Zuschauer im Karhrein Stadion sahen eine sehr gute Starbulls-Mannschaft, die Ravensburg eigentlich keine Chance ließ.

Rosenheim begann schon im ersten Drittel mit viel Druck, in der sechsten Minute scheiterten die Starbulls mit einem Pfostenschuß. Zur 1:0 Führung traf Simon Fischhaber mit einem satten Schlagschuß ins Stockhandeck von Ravensburg-Goalie Christian Rohde in der 8. Minute. In der 13. Minute fiel der Ausgleich für Ravensburg. Die Starbulls hatten sich dumme Strafen eingefangen und bei 5:3 Überzahl für die Towerstars traf Radek Krestan. Er spielte Micky Rohner direkt in den Schläger, der den Puck ins eigene Tor abfälschte. Ravensburg drückte weiter und legte direkt nach. Ebenfalls in der 13. Minute ging Ravensburg durch Johannes Seldmayr in Führung, er konnte, ebenfalls im Powerplay, einen Abpraller ins Tor setzen. Die Führung überstand das erste Drittel aber nicht, in der 17. Minute traf Starbulls-Kapitän Stephan Gottwald zum 2:2 Ausgleich. Rohde hatte die Scheibe nach vorne abprallen lassen.

 Im zweiten Drittel kamen die Starbulls dann besser aus der Kabine, in der 21. und 25. Minute trafen Sergio Somma und abermals Stephan Gottwald nach Energieleistungen zum 3:2 und 4:2. Ravensburg gab sich aber nicht auf, ein Schuß durch die Hosenträger von Patrick Ehelechner brachte die Towerstars in der 30. Minute nochmal auf 3:5 ran. Das Drittel endete aber mit 5:3 für die Starbulls, weil Benjamin Zientek nach schönem Querpaß von Fischhaber nochmals in der 43. Minute traf.

Im dritten Drittel taten die Towerstars mehr für die Offensive, die Treffer gelangen aber wieder den Starbulls. Fabian Zick in der 44. Minute im Powerplay und nochmals Benjamin Zientek in der 56 Minute machten den deutlichen Sieg perfekt.

Steer musste auf Stürmer Tyler McNeely verzichten, der im Spiel gegen Weißwasser einen Schlag in den Rücken abbekommen hatte. Er selbst sagt aber, es sei keine ernsthafte Verletzung und es gehe ihm schon besser.

In der Pressekonferenz ging Steer dann auf die Chanceauswertung ein. Ihm fehlen derzeit die entscheidenden Tore der Leistungsträger, so wie beispielsweise beim Spiel in Weißwasser. Zufrieden hingegen ist Steer mit seinen jungen Verteidigern, die nach der Verltzung von Max Renner und der Sperre von Beppo Frank in die Bresche springen müssen. “Die haben super Spiele gemacht.” 

Und zur Chancenauswetung hatte Steer noch einen Gedanken der Hoffnung: “Vielleicht ist nach den sieben Toren heute der Knoten gelplatzt.”


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Verteidiger verlängert
Jonas Müller bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars haben im Zuge der Kaderplanung die Vertragsverlängerungen mit Spielern der vergangenen Saison abgeschlossen. „Last but not least“ wird auch...

Verstärkung für die Defensive
Maximilian Söll wechselt zu den Bietigheim Steelers

Von den Krefeld Pinguinen wechselt der 23-jährige Verteidiger Maximilian Söll ins Ellental. Der gebürtige Schongauer spielte in den letzten drei Jahren für die Pingu...

Fünfte Saison
Louis Latta bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars können auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Außenstürmer Louis Latta bauen. Der 26-Jährige geht damit in seine fünfte Spielzeit...

Youngster verlängert
Fabio Sarto stürmt weiterhin für die Ravensburg Towerstars

Mit Fabio Sarto bestätigen die Ravensburg Towerstars den Verbleib eines weiteren Spielers aus der vergangenen Saison. Der 21-Jährige konnte sich bei seinem DEL2-Debü...

Kanadischer Flügelspieler kommt aus Frankreich
Christopher Theodore wechselt nach Weißwasser

Die Lausitzer Füchse sichern sich für die kommende DEL2-Saison die Dienste des kanadischen Stürmers Chris Theodore. Der 27-jährige Linksschütze wechselt aus der fran...

Technisch versierter Center mit Torriecher
Düsseldorfer EG verpflichtet Colin Smith

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau....

Stürmer mit vielen Qualitäten
Jesse Koskenkorva bleibt beim EV Landshut

Jesse Koskenkorva streift auch in der kommenden Saison das Trikot des EV Landshut über. Der finnische Stürmer, der Ende des Monats seinen 26. Geburtstag feiert, war ...

Breite internationale Erfahrung
Alex Dostie wechselt zu den Bietigheim Steelers

Der 28-jährige Kanadier ist flexibel als Mitttelstürmer und auf dem Flügel einsetzbar und soll Bietigheim mehr Durchschlagskraft in der Offensive verleihen. ...