Starbulls verzweifelten an Torwart Mikko RämöNiederlage gegen Rote Teufel

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Eine sehr gute Gesamtleistung und ein deutliches Plus an Spielanteilen und Torchancen reichten den Grün-Weißen nicht, um aus der Wetterau Punkte zu entführen. Vor allem im zweiten Spielabschnitt verzweifelten die Starbulls schier am hervorragend aufgelegten Torwart Mikko Rämö, der zum Bad Nauheimer Sieggaranten avancierte.
Die Starbulls mussten neben den U20-Nationalspielern Manuel Edfelder, Gustav Veisert und Stefan
Loibl verletzungsbedingt auch auf Peter Lindlbauer und Christian Neuert verzichten. Auch Max
Meirandres konnte wegen schulischer Prüfungen die Reise in die Wetterau nicht mitmachen. Trotz der schwerwiegenden Ausfälle agierten die Grün-Weißen von Beginn an auf Augenhöhe, mussten aber in der zehnten Spielminute einen Doppelschlag hinnehmen. Als die Gastgeber in Überzahl agierten, war es Kapitän Patrick Strauch, der nach einem idealen Rückpass von Helms Starbulls-Keeper Steinhauer tunnelte. Ganze 28 Sekunden später hebelte die Bad Nauheimer Paradereihe die in dieser Phase etwas unsortierte Starbulls-Defenisve mit zwei schnellen Pässen aus. Über Aab und Cameron kam die Scheibe zu Topscorer Nick Dineen und der schloss eiskalt ab. Danach übernahmen aber die Starbulls endgültig das Kommando. C.J.Stretch, Tyler McNeely und David Vallorani scheiterten am starken Torwart Mikko Rämo.
Im zweiten Spielabschnitt sahen die 2.117 Zuschauer im Colonel-Knight-Stadion dann ein Spiel auf
ein Tor. Die Hausherren konnten sich dem Angriffsdruck der Grün-Weißen mehrfach nur auf Kosten
von Strafzeiten erwehren. Und das Überzahlspiel der Starbulls funktionierte gut und führte zu
zahlreichen Abschlüssen, doch Mikko Rämö blieb lange Zeit unüberwindbar. Mit teils sensationellen
Paraden rettete er gegen MacLeod, Vallorani, McNeely, Rohner und mehrfach gegen Daxlberger und
Stretch. Der überfällige Rosenheimer Anschlusstreffer zum 2:1 fiel schließlich 1:11 Minuten vor der
zweiten Pausensirene, als zwei Rosenheimer alleine vor dem Nauheimer Tor standen. Stretch legte
quer auf MacLeod und der traf ins leere Tor. Allerdings gab es in der Schlussminute des zweiten
Drittels noch einen unrühmlichen Höhepunkt: Starbulls-Verteidiger Beppo Frank erhielt wegen eines
Checks gegen den Kopf von Vitalij Aab, der im Gesicht blutete, eine Matchstrafe (40.).
Die Starbulls mussten somit in den letzten Spielabschnitt mit der Bürde von über viereinhalb Minuten
Unterzahl starten. Über zwei Minuten gelang es den Grün-Weißen, die Bad Nauheimer erst gar nicht
in die Rosenheimer Zone, geschweige denn zum Kombinieren kommen zu lassen. Dann aber
schlugen die Roten Teufel doch noch eiskalt zu. Ein Überzahl-Doppelschlag von Dustin Cameron
(43.) und Kyle Helms (44.) binnen 26 Sekunden zum 4:1 bedeutete die Vorentscheidung. Renner,
Rohner, Stretch, McNeely und Vallorani hatten zwar weiterhin gute Chancen, die Starbulls noch
einmal heranzubringen, doch Bad Nauheims Torwart Rämö brillierte weiterhin mit tollen Reflexen und
ließ bei einigen Paraden ungläubig den Kopf schüttelnde Rosenheimer Spieler zurück.
„Heute bin ich trotz der Niederlage stolz auf die Mannschaft, die sich nie aufgegeben und bis zur
letzten Minute einen tollen Team-Spirit bewiesen hat“, meinte Starbulls-Coach Franz Steer nach der
Partie. „Das Ergebnis entspricht keinesfalls dem Spielverlauf. Wir hatten acht Mal die
Abschlussmöglichkeit alleine vor dem Bad Nauheimer Torwart, der heute ganz allein der Schlüssel
zum Heimsieg war“. Und sein Bad Nauheimer Trainer-Kollege Petri Kujala konnte da nicht
widersprechen. „Was Mikko Rämö heute gehalten hat, war unglaublich. Wenn wir nach dem zweiten
Drittel mit 2:5 in Rückstand gelegen wären, hätten wir uns nicht beschweren dürfen.

Pressemitteilung Starbulls Rosenheim


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
DEL2 am Freitag
Crimmitschau und Dresden stehen punktgleich an der Spitze

​Fünf Spieltage sind in der DEL2 absolviert – und mit den Eispiraten Crimmitschau und den Dresdner Eislöwen stehen zwei sächsische Teams punktgleich an der Spitze de...

Nach 1:4-Niederlage weiterhin am Tabellenende
Eisbären Regensburg: Mangelnde Effizienz gegen Dresden

​In der DEL2-Nachholpartie des vierten Spieltags bekamen es die Eisbären Regensburg vor heimischer Kulisse mit den Dresdner Eislöwen zu tun. Am Ende mussten sich die...

Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
4 : 3
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
1 : 4
Kassel Huskies Kassel
Dresdner Eislöwen Dresden
2 : 1
EV Landshut Landshut
Bietigheim Steelers Bietigheim
2 : 4
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
6 : 3
Krefeld Pinguine Krefeld
EHC Freiburg Freiburg
3 : 0
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
1 : 4
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Sonntag 01.10.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Kassel Huskies Kassel
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
EV Landshut Landshut
- : -
Selber Wölfe Selb
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter