Starbulls unterliegen LandshutStarbulls Rosenheim

 Starbulls unterliegen Landshut Starbulls unterliegen Landshut
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das Deryb zwischen den Starbulls Rosenheim und Landshut hielt, was es versprach. Schnelles, schnörkeloses, körperbetontes Eishockey, allerdings ohne eine Vielzahl an Chancen. Das Spiel lebte in erster Linie von der Spannung.
 
Im ersten Drittel hatten beide Mannschaften zwei große Chancen, die Torhüter Patrick Ehelechner und Tyler Weiman hielten aber stand. Die erste Strafe im Spiel brachte dann auch das erste Tor. Starbulls-Stürmer Sergio Somma hatte sich schön gegen zwei Landshuter durchgesetzt, wurde aber alleine vor Tyler Weiman von hinten gefoult. Den fälligen Penalty verwandelte Somma eiskalt und erwischte Weiman mit einem trockenen und ansatzlosen Schuss auf dessen linker Seite.

Starbulls mit gutem zweiten Drittel

Im zweiten Drittel kam Landshut besser aus der Kabine, Andreas Gawlik fälschte einen Schlagschuss von der linken Seite der blauen Linie ins Tor von Patrick Ehelechner ab. Dann hatten die Starbulls Rosenheim 60 Sekunden die Möglichkeit, im 5:3 Überzahl wieder in Führung zu gehen. Die Minute verstrich und es gab keinen Treffer. Die Landshuter luden Rosenheim aber nochmals ein, direkt nach Ablauf der 5:3 Überzahl holte sich Kyle Doyle die nächste Zwei-Minuten-Strafe und Rosenheim war wieder mit zwei Mann mehr auf dem Eis.

Diesmal nutzten die Starbulls die nummerische Überlegenheit. In der 38. Minute traf Mario Trabucco bei 5:3 Überzahl mit einer Direktabnahme zum 2:1, dann, ebenfalls in der 38., erzielte Simon Fischhaber auch per One-Timer das 3:1.
Landshut kam aber nochmal ran, kurz vor Ende des zweiten Drittels traf Peter Baumgartner in Überzahl zum 2:3 aus Landshuter Sicht.

Rosenheim gibt Spiel noch aus der Hand

Das dritte Drittel ging dann schwungvoll los, Landshut hatte leichtes Übergewicht. Und daraus resultierte auch der 3:3 Ausgleich. Andreas Gawlik schoss Micky Rohner von der blauen Linie bei 5:3 Überzahl an den Rücken, der Rosenheimer Verteidiger lenkte den Puck unglücklich ins eigene Tor.

Rosenheim setzte aber nach. In der 51. Minute hatte Sergio Somma gleich zweimal die Chance zur Führung. Zunächst schoß er knapp übers Tor, dann scheiterte er an Goalie Weiman, der irgendwie auf dem Boden liegend den Lupfer von Somma festhalten konnte.

Landshut bestrafte die mangelnde Chancenauswertung prompt, in der 52. Minute nutzte Kyle Doyle einen Stellungsfehler von Starbulls-Torwart Patrick Ehelechner und traf zum 4:3 für den EVL.

Rosenheim drückte zwar noch und nahm kurz vor Schluß auch den Torwart zu Gunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis, zwingende Chancen ergaben sich aber nicht mehr.

Trainer Franz Steer war nach dem Spiel angefressen. Die Gegentore hätten nicht fallen dürfen. Beim Landshuter Ausgleichstreffer  hätte seine Mannschaft einfach die Scheibe klären müssen, warum dies nicht geschah, sei ihm ein Rätsel. Ansonsten hätten zwei sehr starke, taktisch gut trainierte Mannschaften gegeneinander gespielt. Landshut sei cleverer gewesen und habe die Rosenheimer Fehler eiskalt genutzt. Zu Neuzugang Stephen Schultz sagte Steer, er habe heute gute Ansätze gezeigt, mehr könne man noch nicht sagen.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Verteidiger verlängert
Jonas Müller bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars haben im Zuge der Kaderplanung die Vertragsverlängerungen mit Spielern der vergangenen Saison abgeschlossen. „Last but not least“ wird auch...

Verstärkung für die Defensive
Maximilian Söll wechselt zu den Bietigheim Steelers

Von den Krefeld Pinguinen wechselt der 23-jährige Verteidiger Maximilian Söll ins Ellental. Der gebürtige Schongauer spielte in den letzten drei Jahren für die Pingu...

Fünfte Saison
Louis Latta bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars können auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Außenstürmer Louis Latta bauen. Der 26-Jährige geht damit in seine fünfte Spielzeit...

Youngster verlängert
Fabio Sarto stürmt weiterhin für die Ravensburg Towerstars

Mit Fabio Sarto bestätigen die Ravensburg Towerstars den Verbleib eines weiteren Spielers aus der vergangenen Saison. Der 21-Jährige konnte sich bei seinem DEL2-Debü...

Kanadischer Flügelspieler kommt aus Frankreich
Christopher Theodore wechselt nach Weißwasser

Die Lausitzer Füchse sichern sich für die kommende DEL2-Saison die Dienste des kanadischen Stürmers Chris Theodore. Der 27-jährige Linksschütze wechselt aus der fran...

Technisch versierter Center mit Torriecher
Düsseldorfer EG verpflichtet Colin Smith

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau....

Stürmer mit vielen Qualitäten
Jesse Koskenkorva bleibt beim EV Landshut

Jesse Koskenkorva streift auch in der kommenden Saison das Trikot des EV Landshut über. Der finnische Stürmer, der Ende des Monats seinen 26. Geburtstag feiert, war ...

Breite internationale Erfahrung
Alex Dostie wechselt zu den Bietigheim Steelers

Der 28-jährige Kanadier ist flexibel als Mitttelstürmer und auf dem Flügel einsetzbar und soll Bietigheim mehr Durchschlagskraft in der Offensive verleihen. ...