Starbulls schlagen sich wacker gegen DEGTolle Kulisse bei Rosenheimer Saisoneröffnung

Vor den Augen von 3127 Zuschauern – darunter auch der Rosenheimer NHL-Goalie Philipp Grubauer (Washington Capitals) sowie Ex-Nationalspieler Martin Ancicka – zeigten die Starbulls eine kämpferisch reife Leistung und verlangten der Düsseldorfer EG, die spielerisch deutlich überlegen war, alles ab. Folgerichtig gingen die Gäste bereits nach 6:34 Minuten durch den agilen und wendigen Norm Miley in Front. Nach dem Treffer war die DEG zwar weiterhin optisch überlegen, aber auch der Rosenheimer Zweitligist erzwang durchaus gefährliche Chancen: zunächst scheiterte Maxi Vollmeyer im Alleingang an Felix Bick, der zum ersten Mal über die volle Distanz zwischen den Pfosten der DEG stehen durfte (8.), wenig später scheiterte Leopold Tausch mit der Rückhand an der Latte (10.). Auch Michael Rohners gefährlicher Schuss von der blauen Linie brachte erstmal nichts Zählbares für die Innstädter ein (12.). Danach übernahm die DEG wieder das Kommando und wurde durch Alex Preibisch gefährlich, aber auch dieser traf nur den Pfosten. Als die Zuschauer schon zur Drittelpause unterwegs waren, kam der große Auftritt des für viele Zuschauer heute besten Rosenheimer Spielers: Der unermüdliche Joe Lewis, Neuzugang von den Heilbronner Falken, konnte eine 3:1-Situation zum Ausgleich nutzen. Zuvor bestach Lewis schon durch enormen Einsatz.
Im zweiten Drittel wurde das Spiel für einen ersten Test im August durchaus körperbetonter und die Mannschaften schenkten sich überraschend wenig: Zunächst sorgte Rosenheims Michael Rohner nach einem Bandencheck gegen Manuel Strodel für eine fünfminütige Strafzeit inklusive Spieldauerdisziplinarstrafe, wenig später checkte der Düsseldorfer Kapitän Daniel Kreutzer Gustav Veisert gefährlich und erhielt dafür 2+2 Strafminuten. Beim anschließenden 4 gegen 4 schnürte der Erstligist aus Düsseldorf die grünen Bullen regelrecht im eigenen Drittel ein, einen Konter konnte der Kontingentstürmer Greg Gibson jedoch zum 2:1 für die Starbulls nutzen.
Im Schlussabschnitt übernahm die DEG dann wieder eindeutig das Kommando. Die Rot-Gelben wollten nach den Testspiel-Niederlagen gegen den EV Zug (1:5) und den HC Ambri Piotta (5:6) nicht auch noch gegen Rosenheim verlieren und kamen mit viel Druck aus der Kabine. Nach nur 21 Sekunden stellte Tim Conboy mit einem Rebound aus zentraler Lage den Ausgleich her, wenig später erzielte Förderlizenzspieler Maxi Kammerer, Sohn des Tölzer Trainers Axel Kammerer, den 3:2-Siegtreffer mit einem brachialen Schuss von der blauen Linie. Die Führung konnte die DEG dann souverän über die Zeit bringen. Zwar versuchten die Oberbayern noch auf den Ausgleich zu drücken, letztlich konnten aber beide Mannschaften mit der gezeigten Leistung und dem Ergebnis leben.
Auch die zahlreich erschienen Fans aus beiden Lagern, die seit Jahrzehnten eine Fanfreundschaft verbindet, zeigten sich zufrieden. So wurde die Mannschaft von Coach Christof Kreuter von den 150 mitgereisten Düsseldorfern Fans ebenso gefeiert, wie die Grün-Weißen von ihrer Mangfallkurve. Zuvor gingen schon Minuten vor Schluss gemeinsame Laola-Wellen durch das altehrwürdige Rosenheimer Stadion.