Starbulls schlagen Riessersee zum vierten Mal!Derbysieg für Rosenheim

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Am 40. Spieltag der DEL 2 behielten die Grün-Weißen gegen den oberbayerischen Rivalen vor 2.606 Zuschauern im Olympia- Eissportzentrum Garmisch-Partenkirchen mit 2:1 nach Verlängerung die Oberhand. Das entscheidende Tor für die ersatzgeschwächt spielenden Rosenheimer erzielte kurz vor Anbruch der letzten Verlängerungsminute ausgerechnet der Ex-Riesserseer Beppo Frank.
Die Starbulls Rosenheim konnten zwar wieder auf den am Freitag im Heimspiel gegen Frankfurt
gesperrten Tyler McNeely zurückgreifen, dafür fielen die grippekranken Dominik Daxlberger, Fabian
Zick und Andrej Strakhov sowie der noch verletzte Florian Gaschke aus. Verteidiger Gustav Veisert
(Gehirnerschütterung) und Stürmer Christian Neuert (Kreuzbandriss) fehlten ohnehin, und auch die
Option, Max Meirandres einzusetzen, bestand nicht – Rosenheims „Stand-by-Defender“ war ebenfalls grippekrank. Damit konnte Franz Steer nur drei Sturmreihen ins Rennen schicken, wobei der Rosenheimer Trainer in der dritten Offensivformation Maximilian Vollmayer und Leopold Tausch und Mondo Hilger im Wechsel neben Simon Fischhaber stellte.
Das Rosenheimer Tor hütete Timo Herden – und das tat er sicher und souverän. Zwar waren es
zunächst weniger die „Big Saves“, die der Starbulls-Keeper auspacken musste, aber gegen sein
sicheres Zupacken und sein unaufgeregtes, aufmerksames Stellungsspiel fanden die im ersten
Spielabschnitt dominanten Gastgeber keine effektiven Mittel. Die größte Chance zum 1:0 für den SC
Riessersee hatte Topscorer Mattias Beck, der in Überzahl ideal freigespielt wurde und aus kurzer
Distanz über das Tor zielte. Mehrfach sorgte auch die Nachverpflichtung der Werdenfelser, Stürmer
Brendan Collonny, für Gefahr vor dem Rosenheimer Tor. Die Starbulls hatten durch Tyler McNeely
(4.) und Wade MacLeod (5.) frühe Chancen – und gingen in der 12. Minute schließlich in Führung.
Stefan Loibl hatte aus der Halbdistanz abgezogen, SCR-Keeper Vollmer parierte mit dem Schoner,
Peter Lindlbauer holte sich die Scheibe an der Bande ab und spielte im perfekten Moment präzise in
den Slot, wo C.J.Stretch mit dem langen Schläger die Scheibe unhaltbar ins rechte obere Eck lenkte. Im zweiten Spielabschnitt lag zunächst mehrfach das 0:2 in der Luft. Als nach einem abgewehrten
Schuss von Stefan Loibl erst Stretch und dann MacLeod nachstocherten war Jochen Vollmer im Tor
der Gastgeber schon geschlagen, doch die Scheibe blieb an einem Riesserseer Schlittschuh im
Torraum hängen. Auch in der 28. Minute wäre Riessersees Torwart bei einem von C.J.Stretch an den
Pfosten abgelenkten Schuss machtlos gewesen. Eine Minute zuvor scheiterte McNeely mit einem
berechtigten Strafschuss an Vollmer, nachdem Eichinger gegen den in Unterzahl auf das Tor
zulaufenden Rosenheimer Stürmer die Notbremse gezogen hatte. Bei den insgesamt vier
Unterzahlspielen agierten die Starbulls sehr clever, in Überzahl (sechs Situationen) lief bei den Grün-
Weißen dagegen wenig bis gar nichts zusammen.
Nachdem die Hälfte der Spielzeit absolviert war, übernahmen die Gastgeber wieder mehr und mehr
die Initiative. Starbulls-Keeper Timo Herden musste gegen Schultz, Eichinger und Collonny mehrfach
seine ganze Klasse beweisen. Allerdings hatten bei Entlastungsangriffen David Vallorani und Max
Renner weiterhin gute Möglichkeiten zum 0:2. Das Derby nahm immer mehr Fahrt auf. Die
Hausherren drängten mit Beginn des dritten Spielabschnitts auf den Ausgleich. Gegen Tim Richter
konnte Starbulls-Torwart Herden zweimal mit tollen Paraden retten und bei einem Schuss von Sean
Fischer half ihm noch der Pfosten seines Tores (44.). In der 51. Minute war Herden dann aber
machtlos. Josef Staltmayr zog von der blauen Linie flach ab und Kai Herpich fälschte im Getümmel
vor dem Tor unhaltbar zum verdienten 1:1 ab. Der Ausgleichstreffer schien aber vor allem die
Starbulls zu motivieren. Wie schon in den vergangenen Spielen bliesen die Grün-Weißen zu einer
bemerkenswerten Schlussoffensive, die Edfelder, Rohner, Vallorani und MacLeod Chancen zum
Siegtreffer bot. Zum Rosenheimer Punktgewinn nach 60 Minuten musste aber noch einmal Timo
Herden seinen Teil beitragen, als er sich nach einem abgefangenen Starbulls-Angriffsversuch allein
gegen SCR-Kapitän Florian Vollmer ausgeliefert sah und sowohl den ersten Versuch, als auch den
Nachschuss entschärfte (57.).
In der Verlängerung ließen die Starbulls den Gastgebern dann kaum noch Luft zum Atmen. MacLeod
scheiterte mit einem verdeckten Schuss an einem Reflex von SCR-Keeper Vollmer, Stefan Loibl
visierte das kurze Ecke an, traf aber nur das Außennetz. Als Stretch und MacLeod dann über eine
halbe Minute in der Angriffszone die Scheibe behaupteten, wurde es kurios: Mark Heatley zerdepperte den Schläger von MacLeod, Hauptschiedsrichter Cori Müns sah dabei erstaunlicher Weise keine Regelwidrigkeit, doch Heatley sorgte damit für kurzzeitige Verwirrung bei seinen Mitspielern. C.J.Stretch aber zeigte sich hellwach und legte per Rückhand auf den frei von hinten kommenden Beppo Frank auf, der die Scheibe eine Minute und eine Sekunde vor Ende der Verlängerung kompromisslos aus acht Metern halbhoch zum Rosenheimer Siegtreffer versenkte.

Pressemitteilung Starbulls Rosenheim


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
32-Jähriger mit Erfahrung von über 330 DEL-Spielen
EHC Freiburg nimmt Christian Kretschmann unter Vertrag

Die Verantwortlichen der Wölfe freuen sich, mit Christian Kretschmann einen erfahrenen Angreifer für die kommende Saison präsentieren zu können. Der 32-jährige gebür...

Defensivmann mit DEL2-Erfahrung
Düsseldorfer EG verpflichtet Kristian Blumenschein

Die Düsseldorfer EG hat Kristian Blumenschein von den Augsburger Panthern verpflichtet. Der 28-jährige Verteidiger erhält einen Vertrag bis 2027....

Verteidiger mit DEL-Erfahrung bleibt eine weitere Saison
Ravensburg Towerstars binden Philipp Mass

Die Ravensburg Towerstars haben im Team für die kommende Spielzeit 2025/2026 auch die dritte Position in der Defensive mit einem Spieler der vergangenen Vizemeister-...

Finnischer Center kommt aus Kassel
Henri Kanninen verstärkt den ESV Kaufbeuren

Mit dem finnischen Mittelstürmer Henri Kanninen kann der ESV Kaufbeuren seinen dritten Kontingentspieler für die Saison 2025/26 vorstellen. Der 30 Jahre alte Finne z...

Kanadischer Verteidiger Kyle Havlena wechselt nach Weißwasser
Lausitzer Füchse verpflichten ECHL-Champion

Die Lausitzer Füchse haben sich mit einer weiteren Verstärkung für die Defensive aufgestellt: Der kanadische Verteidiger Kyle Havlena wechselt zur kommenden Saison n...

Erfahrener 29-jähriger Abwehrmann
Manuel Edlelder schließt sich den Blue Devils Weiden an

Die Blue Devils Weiden freuen sich, mit Manuel Edfelder einen erfahrenen und vielseitig einsetzbaren Spieler in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. ...

19-Jähriger kommt von den Kölner Junghaien
EC Bad Nauheim nimmt Torhütertalent Dean Döge unter Vertrag

Der EC Bad Nauheim präsentiert mit Dean Döge einen ambitionierten Neuzugang zwischen den Pfosten. ...

24-jähriger Angreifer geht in sein drittes Jahr bei den Oberpfälzern
Kevin Slezak bleibt bei den Eisbären Regensburg

Nächste Vertragsverlängerung bei Eishockey-Zweitligist Eisbären Regensburg: Stürmer Kevin Slezak läuft auch in der kommenden Spielzeit für die Oberpfälzer auf. Der 2...