Starbulls schlagen Riessersee zum vierten Mal!Derbysieg für Rosenheim

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Am 40. Spieltag der DEL 2 behielten die Grün-Weißen gegen den oberbayerischen Rivalen vor 2.606 Zuschauern im Olympia- Eissportzentrum Garmisch-Partenkirchen mit 2:1 nach Verlängerung die Oberhand. Das entscheidende Tor für die ersatzgeschwächt spielenden Rosenheimer erzielte kurz vor Anbruch der letzten Verlängerungsminute ausgerechnet der Ex-Riesserseer Beppo Frank.
Die Starbulls Rosenheim konnten zwar wieder auf den am Freitag im Heimspiel gegen Frankfurt
gesperrten Tyler McNeely zurückgreifen, dafür fielen die grippekranken Dominik Daxlberger, Fabian
Zick und Andrej Strakhov sowie der noch verletzte Florian Gaschke aus. Verteidiger Gustav Veisert
(Gehirnerschütterung) und Stürmer Christian Neuert (Kreuzbandriss) fehlten ohnehin, und auch die
Option, Max Meirandres einzusetzen, bestand nicht – Rosenheims „Stand-by-Defender“ war ebenfalls grippekrank. Damit konnte Franz Steer nur drei Sturmreihen ins Rennen schicken, wobei der Rosenheimer Trainer in der dritten Offensivformation Maximilian Vollmayer und Leopold Tausch und Mondo Hilger im Wechsel neben Simon Fischhaber stellte.
Das Rosenheimer Tor hütete Timo Herden – und das tat er sicher und souverän. Zwar waren es
zunächst weniger die „Big Saves“, die der Starbulls-Keeper auspacken musste, aber gegen sein
sicheres Zupacken und sein unaufgeregtes, aufmerksames Stellungsspiel fanden die im ersten
Spielabschnitt dominanten Gastgeber keine effektiven Mittel. Die größte Chance zum 1:0 für den SC
Riessersee hatte Topscorer Mattias Beck, der in Überzahl ideal freigespielt wurde und aus kurzer
Distanz über das Tor zielte. Mehrfach sorgte auch die Nachverpflichtung der Werdenfelser, Stürmer
Brendan Collonny, für Gefahr vor dem Rosenheimer Tor. Die Starbulls hatten durch Tyler McNeely
(4.) und Wade MacLeod (5.) frühe Chancen – und gingen in der 12. Minute schließlich in Führung.
Stefan Loibl hatte aus der Halbdistanz abgezogen, SCR-Keeper Vollmer parierte mit dem Schoner,
Peter Lindlbauer holte sich die Scheibe an der Bande ab und spielte im perfekten Moment präzise in
den Slot, wo C.J.Stretch mit dem langen Schläger die Scheibe unhaltbar ins rechte obere Eck lenkte. Im zweiten Spielabschnitt lag zunächst mehrfach das 0:2 in der Luft. Als nach einem abgewehrten
Schuss von Stefan Loibl erst Stretch und dann MacLeod nachstocherten war Jochen Vollmer im Tor
der Gastgeber schon geschlagen, doch die Scheibe blieb an einem Riesserseer Schlittschuh im
Torraum hängen. Auch in der 28. Minute wäre Riessersees Torwart bei einem von C.J.Stretch an den
Pfosten abgelenkten Schuss machtlos gewesen. Eine Minute zuvor scheiterte McNeely mit einem
berechtigten Strafschuss an Vollmer, nachdem Eichinger gegen den in Unterzahl auf das Tor
zulaufenden Rosenheimer Stürmer die Notbremse gezogen hatte. Bei den insgesamt vier
Unterzahlspielen agierten die Starbulls sehr clever, in Überzahl (sechs Situationen) lief bei den Grün-
Weißen dagegen wenig bis gar nichts zusammen.
Nachdem die Hälfte der Spielzeit absolviert war, übernahmen die Gastgeber wieder mehr und mehr
die Initiative. Starbulls-Keeper Timo Herden musste gegen Schultz, Eichinger und Collonny mehrfach
seine ganze Klasse beweisen. Allerdings hatten bei Entlastungsangriffen David Vallorani und Max
Renner weiterhin gute Möglichkeiten zum 0:2. Das Derby nahm immer mehr Fahrt auf. Die
Hausherren drängten mit Beginn des dritten Spielabschnitts auf den Ausgleich. Gegen Tim Richter
konnte Starbulls-Torwart Herden zweimal mit tollen Paraden retten und bei einem Schuss von Sean
Fischer half ihm noch der Pfosten seines Tores (44.). In der 51. Minute war Herden dann aber
machtlos. Josef Staltmayr zog von der blauen Linie flach ab und Kai Herpich fälschte im Getümmel
vor dem Tor unhaltbar zum verdienten 1:1 ab. Der Ausgleichstreffer schien aber vor allem die
Starbulls zu motivieren. Wie schon in den vergangenen Spielen bliesen die Grün-Weißen zu einer
bemerkenswerten Schlussoffensive, die Edfelder, Rohner, Vallorani und MacLeod Chancen zum
Siegtreffer bot. Zum Rosenheimer Punktgewinn nach 60 Minuten musste aber noch einmal Timo
Herden seinen Teil beitragen, als er sich nach einem abgefangenen Starbulls-Angriffsversuch allein
gegen SCR-Kapitän Florian Vollmer ausgeliefert sah und sowohl den ersten Versuch, als auch den
Nachschuss entschärfte (57.).
In der Verlängerung ließen die Starbulls den Gastgebern dann kaum noch Luft zum Atmen. MacLeod
scheiterte mit einem verdeckten Schuss an einem Reflex von SCR-Keeper Vollmer, Stefan Loibl
visierte das kurze Ecke an, traf aber nur das Außennetz. Als Stretch und MacLeod dann über eine
halbe Minute in der Angriffszone die Scheibe behaupteten, wurde es kurios: Mark Heatley zerdepperte den Schläger von MacLeod, Hauptschiedsrichter Cori Müns sah dabei erstaunlicher Weise keine Regelwidrigkeit, doch Heatley sorgte damit für kurzzeitige Verwirrung bei seinen Mitspielern. C.J.Stretch aber zeigte sich hellwach und legte per Rückhand auf den frei von hinten kommenden Beppo Frank auf, der die Scheibe eine Minute und eine Sekunde vor Ende der Verlängerung kompromisslos aus acht Metern halbhoch zum Rosenheimer Siegtreffer versenkte.

Pressemitteilung Starbulls Rosenheim


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 22.09.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Selber Wölfe Selb
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter