Starbulls holen sich Platz sechs zurückStarbulls Rosenheim

Lesedauer: ca. 2 Minuten

In der 16. Minute traf Simon Fischhaber zum 1:0, Dresden glich zu Beginn des dritten Drittels aus. In der 56. Minute machte aber Maximilian Hofbauer das vorentscheidende 2:1, ehe Stephen Schultz 39 Sekunden vor Spielende zum 3:1 ins leere Tor traf. Starbulls-Trainer Franz Steer ging das Spiel leicht an die Nerven.

„Das war ein sehr enges Spiel, aber wir haben mit vier Reihen richtig guten Druck gemacht. Speziell auch die vierte Reihe, die sich immer wieder Chancen erarbeitet und gut gestört hat. Die ersten 15 Minuten des zweiten Drittels waren brutal offensiv, wir waren sehr gut und immer einen Tick schneller. Wir haben halt das zweite Tor nicht geschossen und das ist immer sehr, sehr gefährlich“, sagte Trainer Franz Steer.

Gereicht hat es aber dennoch. Die Starbulls mussten allerdings im ersten Drittel über eineinhalb Minuten mit zwei Mann weniger auf dem Eis überstehen, und das gegen das beste Powerplay der Liga. Steer hatte vor dem Dresdner Überzahlspiel gewarnt und die Warnung hat gefruchtet.

„Wir befassen und schon damit, wie der Gegner spielt und was er vorhat. Und manchmal weiß man natürlich nicht, ob der gegnerische Trainer etwas anders macht. Aber man kennt die Mannschaften und dann muss man sein Team auch das spielen lassen, was es kann. Denn wenn man etwas anderes ausprobiert, dann klappt das im Spiel meistens nicht.“ Und die Starbulls haben erfolgreich das gespielt, was sie können. So auch Stephen Schultz, der wieder anstelle von Sergio Somma auf dem Eis stand und sein zweites Tor im zweiten Spiel nach der Verletzungspause erzielt hat. Ob er auch wieder am Dienstag in Crimmitschau spielen wird, das ließ Steer offen. Das hängt davon ab, wie es ihm konditionell geht.

 „Der hat zwar sehr hart trainiert, aber Spielkondition ist immer etwas anderes. Der wird sicherlich noch in ein kleines Loch fallen.“ Und wenn Schultz spielt, muss einer der Kontingentspieler auf die Tribüne. Das trifft zurzeit Sergio Somma. „Ich habe mit ihm darüber gesprochen und habe ihm gesagt, ich muss Stephen Schultz jetzt die Chance geben. Aber er ist Teil der Mannschaft und er muss weiter hart arbeiten, damit er, wenn er gebraucht wird, auch spielen kann. Das ist auch wichtig. Jeder Spieler in dieser Mannschaft ist für uns wichtig“, sagt Steer.

Auch, weil eben schon am Dienstag das nächste Spiel ansteht. Um 20 Uhr, auswärts gegen die Eispiraten Crimmitschau. „Die sind sehr offensivstark, da müssen wir schauen, dass wir das auch noch ziehen und einen Schritt nach vorne kommen“, analysiert Steer angesichts der verbleibenden neun Spiele in der regulären DEL2-Saison.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...