Stabilere Defensive gibt den Ausschlag – München vs Bad Tölz 1:2

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Der Tölzer Anhang war bester Stimmung. „Berlin,

Berlin…der Hecker aus Berlin“, skandierten die knapp 500 aus dem Oberland

mitgereisten Fans in Anlehnung an den Geburtsort des neuerlich für den

Siegtreffer verantwortlichen Stürmers. Hecker wiederholte sein Husarenstück

aus Kaufbeuren, traf nur wenige Sekunden nach Beginn des letzten Drittels

vorentscheidend und bescherte seinem Team damit einen formidablen

Jahresabschluss. 2:1 (1:0,0:0,1:1) siegten die Buam in einem kurzweiligen,

spannenden Spiel beim EHC München. Erst in der Schlussminute verwehrte Münchens

Neuzugang Dave Noel-Bernier Mark Cavallin den dritten Shut-Out.

Selbst der Bürgermeister war gekommen. Sepp Niedermeier wollte sich seine Löwen

im letzten Spiel des Jahres nicht entgehen lassen. Sein Kommen sollte das Tölzer

Stadtoberhaupt nicht bereuen. Von Beginn an wirkten die Löwen hoch

konzentriert. Dem Erfolg im Allgäu sollte ein weiterer beim unmittelbaren

Tabellennachbarn folgen. Aus einer dicht gestaffelten Defensive entgegneten die

Buam dem Aufsteiger und waren im ersten Drittel das dominierende Team. Kachur

mittels brachialem Knaller (hauchdünn vorbei) und Stevens, der herrlich

freigespielt wurde, hatten beste Gelegenheiten. Fallen wollte der Treffer jedoch

erst zwanzig Sekunden vor der Sirene. Harmer zog kernig von der blauen Linie ab

und traf an Freund, Feind und Vollmer vorbei ins Netz. Zweifellos eine verdiente

Führung, die nach der Pause aber gehörig wackelte. München erhöhte den Druck

merklich, Tölz beschränkte sich fälschlicherweise ausnahmslos aufs Halten des

knappen Vorsprungs. Trotz einiger Möglichkeiten wirkten die Hausherren nicht

zielstrebig genug. Das Powerplay war so gut wie nicht vorhanden und auch bei

personeller Ausgeglichenheit fehlte der zwingende Abschluss. Müßig zu erwähnen,

dass freilich auch Mark Cavallin die gewohnt unüberwindliche Barriere

darstellte. Zwar ging dieses Drittel an den EHC, doch hätte John Kachur in

Unterzahl das Ergebnis zugunsten der Isarwinkler korrigieren müssen. Aus vier

Metern drosch der Spielmacher den Puck mit Urgewalt am linken Pfosten vorbei.

Nachdem die Mannschaft des leidenschaftlich an der Bande mitfiebernden Axel

Kammerer ungeschoren die Münchner Druckphase überstand, war es an der Zeit,

selbst wieder Akzente zu setzen. Dafür haben die Tölzer einen Spieler in ihren

Reihen, der das Fanlager spaltet. Oft wird Benjamin Hecker vorgeworfen, Defizite

im läuferischen Bereich und mangelnden Spielwitz zu besitzen. Wenig diskutabel

indes ist der Torriecher des gebürtigen Berliners. 53 Sekunden waren im letzten

Drittel gespielt, da schlenzte Hecker ein Zuspiel von Kachur zum 2:0 in die

Maschen. Und als den Gastgebern im weiteren Verlauf wenig Vernünftiges einfiel,

manifestierte sich so langsam der Gedanke an den Derbysieg. Just als die letzte

Minute eingeläutet war und Vollmer vom Eis ging, traf der EHC doch noch.

Neuzugang Noel Bernier brachte die Scheibe aus kürzester Distanz an Cavallin

vorbei. Trotz einer merkwürdigen Strafe für Kapitän Schinköthe und der

daraus resultierenden 6-4 Überzahl der Münchner sicherten die Löwen den

Dreier über die Zeit.

Die Zufriedenheit von Axel Kammerer war verständlich. „Wir haben mit dem

letzten Aufgebot gespielt, waren im ersten Drittel die klar bessere Mannschaft.

In Abschnitt zwei hatten wir viel Glück, dann ist uns Heckers Tor zu Gute

gekommen“

„Das ist fast das gleiche Resultat wie beim ersten Spiel“, befand Gary

Prior, der aber mit der Leistung seines Teams nicht unzufrieden war. „Im

Abschluss haben teilweise der Wille und das Vermögen gefehlt.“ Mit seinem

Neuzugang Dave Noel-Bernier zeigte sich Prior angesichts der fehlenden Bindung

zur Mannschaft zufrieden.

(Oliver Rabuser)

Tore:

0:11 (19:40) Harmer (Borzecki, Stevens)

0:2 (40:53) Hecker (Kachur, Harmer)

1:2 (59:08) Noel-Bernier (Carlson)

Strafminuten: München 

10  - 

Bad Tölz  16


Schiedsrichter: Reik an Gameren (FASS Berlin) 

-  Schmidt, Timmermanns


Zuschauer: 2006


Spieler des Spiels: Duane Harmer


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Vorzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Fabian Hegmann bleibt beim EHC Freiburg

​Wie bereits bei der Mitgliederversammlung am heutigen Montag vorgestellt, können die Wölfe-Verantwortlichen mit dem 24-jährigen Fabian Hegmann eine weitere vorzeiti...

Christopher Fischer fällt aus
Hagen Kaisler wechselt zum EC Bad Nauheim

​Mit dem 28-jährigen Hagen Kaisler präsentiert der EC Bad Nauheim einen weiteren Verteidiger für den verletzungsbedingt dezimierten Kader....

Andreas Becherer ist Interimstrainer
ESV Kaufbeuren stellt Cheftrainer Daniel Jun frei

​Der ESV Kaufbeuren stellt seinen Cheftrainer Daniel Jun mit sofortiger Wirkung frei. „Dies ist schlussendlich die Konsequenz aus den nicht zufriedenstellenden Ergeb...

Felix Bick feiert Shutout beim 3:0-Heimsieg gegen Crimmitschau
Krefeld Pinguine beenden Negativserie

​Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge gewinnen die Krefeld Pinguine in der DEL2 mit 3:0 (1:0, 2:0, 0:0) vor 6.168 Zuschauern gegen die Eispiraten Crimmitschau....

Verdienter 6:4-Heimerfolg gegen dezimierte Gäste
Eisbären Regensburg ringen EHC Freiburg nieder

​Nach der unnötigen 4:5-Niederlage bei den Eispiraten Crimmitschau waren die Eisbären Regensburg im Heimspiel gegen den EHC Freiburg unter Druck. Die Hausherren durf...

Schon seit vergangener Woche im Training
Kassel Huskies verpflichten David Wolf

​Die Schlittenhunde nehmen den 35-jährigen Flügelstürmer David Wolf unter Vertrag. Wolf trainiert seit vergangener Woche mit dem Team und schließt sich nun für den R...

DEL2 kompakt
Starbulls Rosenheim rücken an Krefeld heran

​Spannung an der Tabellenspitze und im Kampf um die Play-offs. Die DEL2 hält die Fans in Atem. So gelang beispielsweise den Blue Devils Weiden am Freitagabend ein üb...

Staatsbürgerschaft erhalten
Adam Payerl spielt nun als Deutscher für die Ravensburg Towerstars

​Bei den Ravensburg Towerstars gab es am Donnerstag eine erfreuliche Mitteilung abseits des Eises. Adam Payerl hat das seit geraumer Zeit laufende Einbürgerungsverfa...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
- : -
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Sonntag 19.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Kassel Huskies Kassel
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Selber Wölfe Selb
EHC Freiburg Freiburg
- : -
N/A N/A
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter