„Sputnik-Sturm“ entscheidet das Spiel

„Sputnik-Sturm“ entscheidet das Spiel„Sputnik-Sturm“ entscheidet das Spiel
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im vorletzten Spiel in der alten Eishalle kam die direkte Konkurrenz für die direkte Play-off-Qualifikation aus Rosenheim. Bisher gingen alle drei Partien an die Rosenheimer, dieses sollte sich heute ändern. Marian Dejdar stand in dieser Partie im Vordergrund, er bestritt sein 300. Pflichtspiel für die Pinguine.

Wie in den letzten Heimspielen spielten die Pinguine groß auf. Sie waren von Anfang an voll auf der Höhe und spielten die Gäste aus Bayern mächtig schwindelig. Brad Self hatte früh die erste Chance auf dem Schläger (2.), verzog aber knapp. Wenige zeit später klingelte es zum ersten mal im Gehäuse vom Ex-NHL Torwart Maracle. Chris Leinweber zog knallhart von der blauen Linie ab, die Scheibe sprang von der Plexiglasscheibe vor das Tor und Sergej Janzen nutzte die Chance zum 1:0 (3.). Erneut Brad Self hatte das sichere 2:0 auf dem Schläger, Maracle lag schon geschlagen am Boden, bekam gerade noch rechtzeitig den Schoner an den Puck (6.). Das 2:0 markierte der Punktbeste Verteidiger der Liga, Justin Kurtz, dieser zog aus dem Halbfeld trocken ab (13.). Nun spielten die Hausherren die Gäste schwindelig und bekamen eine Chance nach der anderen. Marcel Ohmann legte die Scheibe für Firsanov aus, dieser scheiterte aus kurzer Distanz (14.). Die erste gefährliche Chance von Rosenheim hatte Florian Zeller, vergab sie allerdings kläglich. (17.). Im Gegenzug legte Fauser die Scheibe in den Slot auf Kurtz auf, doch dieser schaffte es nicht seinen zweiten Treffer zu markieren. Chris Leinweber prüfte Maracle mit einem Schuss aus dem spitzen Winkel (18.). 13 Sekunden vor Ende liefen die Hausherren einen Konter, dieser wurde Mustergültig von den Janzen Brüder zum 3:0 verwerten. Völlig verdient ging es in die erste Drittelpause, Rosenheim hatte auf den Eis nichts zu melden.

Dieses änderte sich in im zweiten Drittel. Rosenheim kam bemerkenswert in Spiel zurück, scheiterten aber immer wieder am glänzend aufgelegten Marko Suvelo. Weder Werner (21. und 25.), Hannus (22.), Hanselko (26.), noch Stephens erzielten den Anschlusstreffer. Zwischendurch jagte Pinguins Kapitän Christopher Stanley die Scheibe an die Querlatte (24.). Scheinbar weckte der Klang der Latte die Mannschaft auf, sie spielten nun wieder mit in der Partie und schon klingelte es wieder. Chris Leinweber zog unhaltbar von der blauen Linie ab, ein Schuss wie am Strich gezogen (28.). In Unterzahl liefen Stanley und Dejdar einen Konter, spielten sich die Scheibe hin und her, vergaben diese gute Chance allerdings (34.). Ein abgefälschter Schuss vom Rosenheimer Tim Kunes verfehlte das Tor von Marko Suvelo nur knapp, ebenso der Versuch von Gottwald (35. und 39.). Erneut in den Schlusssekunden lag die Aufmerksamkeit auf Seiten der Hausherren. Patrick Hucko hämmerte den Puck an den Pfosten (40.).

Das viertletzte Drittel in der Eishalle begann. Die Pinguine rissen erneut das Spielgeschehen an sich und nutzten gleich die erste Chance zum 5:0. Sergej Janzen zog unmittelbar nach dem Bullygewinn ab und erzielte sein zweiten Treffer an diesen Abend (42.). Als die Pinguine in Unterzahl agierten hatte Rosenheim gute Chancen im Powerplay. Paderhuber hat die Scheibe zwei mal an der blauen Linie bekommen, verfehlte aber beide male knapp das Tor (51.). Die Starbulls versuchten alles um den Ehrentreffer zu erzielen. Der stark spielende Stephen Werner brachte die Scheibe in drei Versuchen nicht im Tor unter (52., 58., 60.). Somit feierten die Pinguine einen ungefährdeten und in der Höhe verdienten 5:0 Heimsieg. Der „Sputnik-Sturm“ war an diesem Abend besonders gut aufgelegt war an vier von fünf Treffern beteiligt.

Am kommenden Freitag bestreiten die Pinguine um 20:00 Uhr ihr letztes Heimspiel in der alten Eishalle, zu Gast sind dann die Wölfe aus Freiburg.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Dienstag 26.09.2023
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Freitag 29.09.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Kassel Huskies Kassel
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EV Landshut Landshut
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Sonntag 01.10.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Kassel Huskies Kassel
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
EV Landshut Landshut
- : -
Selber Wölfe Selb
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter