Sportliche Führung des ESVK bleibt zwei weitere Jahre

Gerade mit der Einbindung junger Talente – ein Thema bei dem der ESVK und Ken Latta durch sein „fördern und fordern“ sich den Ruf eines gefragten Ausbildungsclubs erarbeitet haben – soll auch in der kommenden Spielzeit guter Eishockeysport in Kaufbeuren geboten werden.
Neben einer engen Verzahnung mit dem DNL-Team und – falls DEL und DEB endlich eine Möglichkeit für einen sinnvollen Kooperationsvertrag im Sinne des Eishockeysports sehen – wieder einer engen Zusammenarbeit mit einem DEL-Club, kündigten die sportlich Verantwortlichen auch einen teilweisen Umbruch im Team an.
Der Etat soll laut Entscheidung des Vorstandes auf annähernd gleichem Niveau wie zu Beginn der letzten Saison gehalten werden, allerdings wurden bei gewissen Personalnebenkosten die in diesem Jahr außertourlich angefallen waren Einsparungen beschlossen.
Entscheidungen über Verträge einzelner Spieler, mit denen das Management z.T. bereits seit Dezember in aussichtsreichen Gesprächen steht, wurden nicht bekannt gegeben. Trainer Ken Latta tritt am morgigen Donnerstag eine zweiwöchige Reise nach Kanada an um Spieler, die für den ESVK in Frage kommen, persönlich zu scouten.