Spitzenreiter zurück in der Erfolgsspur: 7:4-Sieg gegen Riessersee

Schafft es Manuel Klinge?Schafft es Manuel Klinge?
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Eine Woche nach dem

ersten Null-Punkte-Wochenende wollten die Mannen von Stéphane Richer offenbar

demonstrieren, dass selbst Ausfälle den Tabellenführer nicht stoppen können.

Mit DelMonte und Kramer zurück im Team und weiterhin ohne die Stammkräfte

Pellegrims, Bannister, McNeil, Klinge und Gyori errungen die Huskies Siege über

Bietigheim und Riessersee.

Beim 7:4 (2:1; 4:1; 1:2)

über den SC Riessersee vor eigenem Publikum starteten die Huskies aggressiv in

die Partie. Der erste Treffer fiel aber überraschenderweise für die Gäste aus

Garmisch. Brad Self hatte in der 10. Minute keine Probleme gegen eine zögerlich

agierende Kasseler Defensive. Zweieinhalb Minuten später war für die Huskies

aber Ryan Kraft zur Stelle. Der Center, der bereits am Freitag in Bietigheim

zwei Treffer erzielen konnte, schnappte sich die Scheibe in Unterzahl und

verlud Gäste-Keeper McArthur. Eine halbe Minute vor Ende des ersten Abschnitts

war es wieder Kraft, der ins Angriffsdrittel geschickt wurde und diesmal mit

einem schönen Schuss ins Eck die Kasseler Führung erzielte.

Im Mitteldrittel gaben

die Huskies richtig Gas und machten Ernst. Zwei Treffer kurz nach Ablauf zweier

Überzahlsituationen brachten die Huskies endgültig auf die Siegerstraße: Erst

nutzt Boisvert die Chance zum 3:1, als McArthur die Scheibe sicher glaubte

(23.), dann staubt Plachta einen Abpraller zum ab (28.). Doch auch der SCR

blieb nicht untätig, Paderhuber traf zwischenzeitlich zum 4:2 (30.). Die Huskies

spielten aber unbeirrt weiter und Pielmeier (32.) und Boisvert (33.) bauten die

Kasseler Führung zum 6:2 aus.

Im Schlussabschnitt

wollten die Gäste den über 300 mitgereisten Fans, die ihre Mannschaft

ununterbrochen anfeuerten, noch etwas bieten und kamen durch Treffer von

Paderhuber (50.) und Mayr (57.) noch mal auf 6:4 heran, bevor Pielmeier elf

Sekunden vor Schluss ins verwaiste Tor des SCR traf.

Stimmen zum Spiel:

Marcus Bleicher, Trainer

SC Riessersee:
„Gratulation an die

Huskies für diese drei Punkte. Kassel hat in den ersten Minuten sehr stark und

aggressiv gespielt, da hatten wir wirklich Probleme. Wir konnten uns aber

fangen und haben dann sogar überraschend die Führung erzielt und anschließend

auch gut verteidigt. In Unterzahl hat dann ein individueller Fehler zum

Ausgleich geführt und Kassel kam nach dem Treffer besser in Fahrt. Im zweiten

Abschnitt standen wir zwanzig Minuten lang unter Druck. Die Kasseler sind kaltschnäuzig

vors Tor gegangen und haben verdient mit 6:2 geführt. Am Ende haben wir dann

wieder gut dagegen gehalten und alles versucht. Letztendlich hatten wir zwei

starke Drittel, aber das zweite Drittel war einfach nicht gut.“

Stéphane Richer, Trainer

Kassel Huskies:
„Es war von beiden Seiten

ein gutes Spiel. Wir hatten einen optimalen Start, haben in den ersten fünf

Minuten viel Druck gemacht und viele Chancen gehabt. Nach der Führung für

Riessersee haben meine Jungs nicht aufgegeben, sondern weiter gut gekämpft und

gearbeitet. Kraft hat dann mit seinen beiden Toren das Spiel gedreht. Im

zweiten Drittel haben wir mit einem guten Forechecking weitergemacht und sind

noch stärker zum Tor gegangen. Im letzten Drittel hat Riessersee uns dann

gezeigt, warum sie wo in der Tabelle stehen: Sie haben mit uns gekämpft. In den

letzten zehn Minuten hatten meine Jungs wohl auch ein bisschen müde Beine,

wahrscheinlich, weil wir seit einigen Wochen mit einem kleinen Kader spielen.

Ich bin sehr zufrieden mit diesem Wochenende. Wir haben bewiesen, dass nicht

nur unsere Erfahrung wichtig ist, denn dieses Mal hat Wille und Kampfgeist den

Erfolg ausgemacht.“

Leona Malorny


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
DEL2-Play-offs kompakt
Aufstieg nach 4:0-Sieg greifbar: Dresdner Eislöwen sichern sich ersten Matchpuck

Nach dem Auswärtssieg am Ostermontag in Ravensburg wollten und konnten die Dresdner Eislöwen am Mittwoch mit dem dritten Sieg in der Play-off-Finalserie die Weichen ...

Torjäger bleibt zwei weitere Jahre
Blue Devils Weiden verlängern mit Luca Gläser

Die Blue Devils Weiden freuen sich, die Vertragsverlängerung mit Stürmer Luca Gläser bekanntzugeben. Der 26-jährige Publikumsliebling hat für zwei weitere Jahre unte...

Nachwuchstalent erhält Fördervertrag – Testspiel gegen den ESVK
Blue Devils Weiden verpflichten Stürmer Georg Thal

Die Blue Devils Weiden haben mit Georg Thal einen jungen, talentierten Stürmer vom ESV Kaufbeuren verpflichtet. Der 19-Jährige erhält in Weiden einen zweijährigen U2...

Einbürgerung wird geprüft
Shawn O’Donnell bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 36-jährigen Shawn O’Donnell können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung präsentieren....

Nach 599 Pflichtspielen in der DEL
Bernhard Ebner ist zurück beim ESV Kaufbeuren

Der erste Neuzugang beim ESV Kaufbeuren steht fest – und es handelt sich dabei um einen alten Bekannten: Bernhard Ebner kehrt nach stolzen 13 Spielzeiten bei der Düs...

Elf Spieler verlassen den Zweitligisten
Krefeld Pinguine geben Personalentscheidungen bekannt

Nach den Saisonabschluss-Gesprächen mit der sportlichen Leitung steht fest, dass sich die Krefeld Pinguine von insgesamt elf Spielern trennen. ...

Britischer Nationaltrainer übernimmt die Roten Teufel
Peter Russell wird Trainer des EC Bad Nauheim

Die Roten Teufel haben auf der Position des Cheftrainers den Wunschkandidaten verpflichtet: Peter Russell übernimmt ab der kommenden Saison das Team des EC Bad Nauhe...

10 € auf die Eislöwen setzen und bis zu 87 € gewinnen!
DEL2 Finale: Dresdner Eislöwen mit Quote 8,70 statt 1,45!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 4 im DEL2 Finale zwischen den Dresdner Eislöwen und den Ravensburg Towerstars erhöhte Quoten an....