Spitzenreiter setzt sich abDEL2 kompakt

Spitzenreiter setzt sich abSpitzenreiter setzt sich ab
Lesedauer: ca. 4 Minuten

Profitiert hat der neue Zweite aus Bietigheim, der gegen Ravensburg mit 3:0 gewann. Riessersee fuhr unterdessen beim 3:1 gegen Heilbronn den achten Sieg in Serie ein verbessert sich auf Platz drei. Ebenfalls erfolgreich war Dresden beim 6:3 gegen Kaufbeuren, während Crimmitschau Bremerhaven knapp mit 3:4 unterlag.


EVL Landshut Eishockey - EC Bad Nauheim 10:1 (1:1, 4:0, 5:0)

Landshut war dem Aufsteiger in allen Belangen überlegen und siegte beim 10:1 vor 2.791 Zuschauern auch in dieser Höhe verdient. EVL-Trainer Jiri Ehrenberger konnte an diesem Abend wieder auf Martin Davidek (Nackenprobleme) und Fabio Wagner (nach Knieverletzung zurück im Team) zurückgreifen. Einzig Stephan Daschner musste passen (Innenbandprobleme am Knie). Mit dem Schwung der fast wieder vollzähligen Gastgeber konnte Bad Nauheim nur im ersten Durchgang mithalten und ging mit einem Remis in die erste Pause. Es folgte eine Demonstration des Tabellenführers. 5:1 hieß es nach 40 Minuten und am Ende stand ein überdeutliches 10:1 zu Buche.
Tore: 1:0 Andreas Geipel (5:50), 1:1 Dennis Reimer (10:12), 2:1 Cody Thornton (20:43/PP2), 3:1 Andreas Geipel (29:57/PP1), 4:1 Lukas Vantuch (30:22), 5:1 Max Forster (34:16), 6:1 Peter Abstreiter (40:57), 7:1 Andreas Geipel (43:58/PP1), 8:1 Max Brandl (45:30), 9:1 Martin Davidek (51:48), 10:1 Martin Davidek (55:04/PP1).
Zuschauer: 2.791

Starbulls Rosenheim - Lausitzer Füchse 3:4 (2:0, 0:3, 1:1)

Alles wie gehabt gegen Weißwasser. Erneut unterlagen die Starbulls zuhause gegen ihren Heimangstgegner und dass, obwohl sie mit 2:0 in Führung lagen und bis dahin das Spiel klar dominierten. Ab Mitte des zweiten Drittels kam der Bruch im Spiel im Spiel der Oberbayern und die Füchse kamen innerhalb von sechs Minuten zur Führung. In der Folge lief nichts mehr zusammen für die Hausherren und in dieser Phase hätten die Gäste das Ergebnis gut und gerne auch noch höher schrauben können. Rosenheim viel zu behäbig und zu langsam, während die Sachsen äußerst unangenehm agierten. Zwar kamen die Innstädter durch Weihagers zweiten Treffer noch einmal heran, der Ausgleich wollte aber nicht mehr gelingen. Füchse Coach Dirk Rohrbach analysierte das Spiel nüchtern und sprach von gestiegenem Selbstvertrauen seiner Mannschaft nach der gelungenen Aufholjagd.  SBR Coach Franz Steer monierte, dass seine Mannschaft nach der Führung das Eishockey spielen eingestellt hat
Tore: 1:0 Robin Weihager (03:34/PP1), 2:0 Shawn Weller (09:57), 2:1 Danny Pyka (28:59/PP1), 2:2 Sean Fischer ( 32:37), 2:3 Lukas Pouivil (34:08), 2:4 Sebastian Klenner (43:14); 3:4 Robin Weihager (54:25)
Zuschauer: 1.973

Bietigheim Steelers - Ravensburg Towerstars 3:0 (1:0, 1:0, 1:0)

In einer guten Startphase belohnte sich Bietigheim bereits in der dritten Spielminute mit der Führung. Zur Halbzeit des ersten Durchgangs kam Ravensburg auf, fand aber seinen Meister im Überragenden Steelers-Schlussmann Joey Vollmer, der auch in der Folge seinen Kasten sauber hielt. Marcus Sommerfeld (30.) und Greg Squires (60.) besorgten schließlich den 3:0-Endstand.
Tore: 1:0 Robin Just (2:29), 2:0 Marcus Sommerfeld (29:42), 3:0 Greg Squires (59:53/EN)
Zuschauer: 2.893

SC Riessersee - Heilbronner Falken 3:1 (2:0, 0:0, 1:1)

Den besseren Auftakt erwischte der SC Riessersee, nach dem ersten Abschnitt führten die Garmisch-Partenkirchner verdient mit 2:0 gegen die Falken durch Treffer von Andy Bohmbach und Andreas Pauli. Die Gäste hatten durchaus ihre Chancen allerdings war ständig Endstation bei Bryan Hogan, der sich nicht überrumpeln ließ. Nach dem Pausentee kamen die Heilbronner Falken giftiger aus der Kabine und drängten auf den Anschluss. Diese Drangperiode ließ nach etwa fünf Minuten nach und es entwickelte sich ein Coast-to-Coast Game, es ging rauf und runter, allerdings mit den besseren Chancen auf Seiten des SC Riessersee. Zwölf Minuten vor Schluss verkürzten die Falken durch Mike Card auf 2:1 und es wurde plötzlich wieder spannend, weil kurz danach Robby Dee für zwei Minuten in die Kühlbox wanderte. Andy Bohmbach erzielte das vorentscheidende 3:1 in Überzahl knappe sechs Minuten vor Schluss.
Tore: 1:0 Andy Bohmbach (05:52), 2:0 Andreas Pauli (18:07), 2:1 Mike Card (47:41), 3:1 Andy Bohmbach (53:44/PP 1)
Zuschauer: 1.320

Fischtown Pinguins - Eispiraten Crimmitschau 4:3 (0:2, 3:0, 1:1)

Mit einem Sieg über die Eispiraten aus Crimmitschau, meldete sich das Team von Trainer Mike Stewart aus der Deutschland-Cup Pause zurück. Während im ersten Abschnitt die Hausherren quasi auf ein Tor spielten, waren es die Gäste aus Westsachsen, die mit zwei Treffern das Spiel praktisch auf den Kopf stellten. Im Mittelabschnitt konnten die Pinguine ihre Dominanz dann aber in Zählbares ummünzen und durften nach Toren von Kopecky, Martinelli  und  Patrik Beck mit einer Führung zum zweiten Pausentee fahren. Im Schlussabschnitt blieben die Seestädter das dominierende  Team und konnten durch Mark Kosick in der 48. Minute gar auf 4:2 erhöhen. Nachdem Cameron Keith nur eine Minute später den erneuten Anschluss herstellen kann, wäre es fast noch knapp geworden für die Hausherren, die am Ende aber mit einem verdienten Sieg ins Wochenende starten konnten.
Tore: 0:1 Dominic Walsh (3:29/PP1), 0:2 Max Campell (16:04), 1:2 Jan Kopecky (23:40), 2:2 Ryan Martinelli, 3:2 Patrik Beck (39:04/PP1); 4:2 Mark Kosick (47:44/PP1), 4:3 Cameron Keith (48:34)
Zuschauer: 3.403

Dresdner Eislöwen - ESV Kaufbeuren 6:3 (2:1, 2:1, 2:1)

Eine schnelle Zwei-Tore-Führung verspielte Dresden zunächst noch, aber im Anschluss ließen die Sachsen gegen Kaufbeuren nichts mehr anbrennen. Mit drei Toren zogen die Eislöwen zur Entscheidung davon. Stephen Schultz (55.) konnte für die Joker zwar noch einmal verkürzen, aber Tomi Pöllänen markierte vor 2.211 Zuschauern den 6:3-Endstand.
Tore: 1:0 Hugo Boisvert (8:39), 2:0 Marius Garten (9:20/PP1), 2:1 Markku Tähtinen (12:14/PP1), 2:2 Matti Näätänen (27:06/PP1), 3:2 Arturs Kruminsch (31:55/PP1), 4:2 Hugo Boisvert (39:36/PP1), 5:2 Bruce Becker (50:07), 5:3 Stephen Schultz (54:26), 6:3 Tomi Pöllänen (56:55)
Zuschauer: 2.211

Die Ergebnisse des 19. DEL2-Spieltag im Überblick:

EVL Landshut Eishockey - EC Bad Nauheim 10:1 (1:1, 4:0, 5:0)
Starbulls Rosenheim - Lausitzer Füchse 3:4 (2:0, 0:3, 1:1)
Bietigheim Steelers - Ravensburg Towerstars 3:0 (1:0, 1:0, 1:0)
SC Riessersee - Heilbronner Falken 3:1 (2:0, 0:0, 1:1)
Fischtown Pinguins - Eispiraten Crimmitschau 4:3 (0:2, 3:0, 1:1)
Dresdner Eislöwen - ESV Kaufbeuren 6:3 (2:1, 2:1, 2:1)


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
DEL2 am Sonntag
Kassel Huskies beeindrucken im Spitzenspiel – Weißwasser schließt auf

​Die Kassel Huskies haben ihre Führungsrolle in der DEL2 im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Crimmitschau eindrucksvoll untermauert. Derweil rücken die Lau...

Nach erstem Drittel drehten die Hausherren auf
Eisbären Regensburg bezwingen Krefeld Pinguine mit 3:2

​Am großen „Fuck Cancer“-Spieltag durften die Eisbären Regensburg die Pinguine aus Krefeld in der Donau Arena begrüßen. Die beiden größten Kämpfer in Reihen der Rege...

DEL2 am Freitag
Wölfe Freiburg gewinnen in letzter Sekunde

Im baden-württembergischen Derby gewinnt der EHC Freiburg bei den Bietigheim Steelers....

Kanadischer Angreifer unterschreibt Vertrag bis Saisonende
EV Landshut besetzt vierte Kontingentstelle mit Alex Tonge

​Pünktlich zur stressigsten Eishockey-Zeit des Jahres hat DEL2-Vertreter EV Landshut seinen Kader noch einmal verstärkt und die vierte Kontingentstelle mit dem Kanad...

Vertrag bis 2025
Dresdner Eislöwen verpflichten Mitch Wahl

​Die Dresdner Eislöwen sind auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben sich mit Mitch Wahl auf einen Vertrag für diese und die nächste Spielzeit geeinigt. Am Don...

DEL2 am Sonntag
Den Krefeld Pinguinen reicht ein Tor zum Sieg

​Auch Minimalisten finden den Weg zum Ziel – so waren die Krefeld Pinguine am Sonntag in der DEL2 sparsam unterwegs....

3:4-Niederlage gegen Bad Nauheim
Eisbären Regensburg stehen auf dem letzten Tabellenplatz

​Im Spiel gegen den EC Bad Nauheim wollten die Regensburger Eisbären nach vier Niederlagen in Folge endlich wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Am Ende konnten d...

Finne spielte zuletzt in der Schweiz
EHC Freiburg verpflichtet Stürmer Eero Elo

​Der EHC Freiburg hat den 33-jährigen Eero Elo unter Vertrag genommen. Der großgewachsene Finne durchlief den Nachwuchs seiner Heimatstadt Rauma, für die er in junge...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
Kassel Huskies Kassel
6 : 1
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Krefeld Pinguine Krefeld
3 : 1
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
3 : 2
Dresdner Eislöwen Dresden
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
5 : 6
Eisbären Regensburg Regensburg
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
3 : 5
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
8 : 5
Bietigheim Steelers Bietigheim
EHC Freiburg Freiburg
1 : 2
Selber Wölfe Selb
Freitag 08.12.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Kassel Huskies Kassel
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Selber Wölfe Selb
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter